Letzten Freitag nach dem Einkauf

muzipok

Fahrer
Registriert
6 September 2006
Hallo,

also irgendwie scheint mir mein kleiner kein Glück zu bringen.
Bin am vorletzten Samstag beim Autowaschen gewesen, da hab ich das hier entdeckt:

DSC00087.jpg


DSC00085.jpg


DSC00082.jpg


So wie es aussieht, hat mich wohl am Freitag abend vorm Plus (Truderinger Strasse, MÜnchen) ein Minivan oder SUV ordentlich gestreift beim ausparken. Und sich dann klammheimlich aus dem Staub gemacht.
Super Sache!
Wenn ich den finde...

Alex :2behead2z
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Was für eine Sauerei :a b: Und natürlich stand mal wieder kein Name dabei. Solche Leute sollte man teern, federn, vierteilen.... }(
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Hey Alex,

so´n mist, ich krieg immer n hals wenn ich sowas höre, dass die dann einfach abhauen...und sowas merkt man doch, wenn man was streift...:g

vorher nicht bemerkt, weils Auto dreckig war ???

Gruß,
Seppi
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Die Strafen für Unfallflucht können gar nicht hoch genug sein!!!
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

richtig. hab es erst am nächsten morgen gemerkt. war am vorabend einfach zu dunkel.
die polizei macht einem dabei auch nicht die größte hoffnung. zitat: "wenn es ein kapitalverbrechen wäre, würde da mehr gemacht werden, um den täter ausfindig zu machen!"
ja, was kann denn noch schlimmer sein, als meinen kleinen zu rammen????
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Man wenn ich sowas sehe krieg ich vielleicht nen dicken Hals!!!!!

Der Fahrer des anderen Autos muss das gemerkt haben, ist ja nicht gerade nur ein kleiner Kratzer. Ich frag mich auch immer wie die Leute sowas zustande bekommen, parken die blind aus?

Ich hoffe das sich die Schäden gut beheben lassen und das nichts zurück bleibt.

Grüße
Cali
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Hallo Alex!

Erstmal mein Beileid, daß jemand dem Kleinen wehgetan hat. Würde mir auch monstermäßig stinken. Aber nun Folgendes:

1.) Die Aussage "da wird polizeilicherseits nicht viel gemacht" stimmt so nicht. Es wird auf jeden Fall eine Anzeige aufgenommen und dann natürlich auch ermittelt. Allerdings richten sich die Ermittlungen natürlich nach den Ermittlungsansätzen (also Spuren). Insofern wirst Du mit der Anzeigenaufnahme auch zur Spurensicherung (ist in München in der Tegernseer Landstr. 210 bei der VPI VU= Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsunfallfluchtfahndung) vorgeladen. Dort wird der Schaden vermessen, fotografiert und auch eine Probe des anhaftenden Fremdlacks abgenommen. Dies ist wichtig, um ggf. den Verursacher ermitteln und ihm den Schaden auch zuordnen zu können (ohne Beweis kein Geld!!!).

2.) Wer weiß, vielleicht hat der Verursacher den Schaden (wenn auch ggf. nachträglich) bei der Polizei gemeldet? Dann wird eine sogenannte Unfallmeldung gem. § 142/III StGB aufgenommen. Diese Meldungen werden auf jeden Fall mit Deiner Anzeige abgeglichen. Vielleicht ergibt sich ja ein "Treffer"? Sollte sich der Verursacher übrigens DEIN Kennzeichen nicht gemerkt haben, dann kann der Geschädigte (also DU) nur viel schwerer (oder gar nicht) ermittelt werden. Schon deswegen solltest Du eine Anzeige aufgeben!

3.) Wenn das unter 2. geschriebene, daß sich der Verursacher gemeldet hat, nicht zutrifft, hast Du immernoch eine Chance: Wenn der Unfallflüchtige zufällig anderweitig kontrolliert wurde (z. B. allgemeine Verkehrskontrolle) und den kontrollierenden Beamten der frische Schaden aufgefallen ist, dann wird normalerweise schon nachgehakt, woher der Schaden denn kommt. Kann dann die Aussage des Fahrers nicht nachvollzogen werden (PC-Abfrage) oder macht er keine/unzureichende Angaben, dann wird ein Schriftstück verfaßt, was der o. g. Unfallmeldung gleichkommt und es wird ein Spurensicherungsbericht geschrieben. Auch dieses Schriftstück kommt zur Unfallfluchtfahndung und wird mit den "Anzeigen gegen Unbekannt" abgeglichen. Mit Glück kann auch auf diesem Umweg der Verursacher gefunden werden.

4.) Darüber hinaus gibt es ja noch immer die Möglichkeit, evtl. einen Zeugen zu finden. Supermarktparkplätze sind in den wenigsten Fällen komplett frei von anderen Unbeteiligten (Zeugen). Mit ein klein wenig Dusel bringt Dir vielleicht eine Zettelaktion (nicht an den Kundenautos sondern am Eingang und am Schwarzen Brett) was. Und wenn es nur die Hausfrau ist, die zumindest das Auto beschreiben kann und aussagt, daß das der grauhaarige Opa war, der jeden Samstag dort einkauft). Wer weiß?

5.) Eine weitere Möglichkeit besteht natürlich auch in eigenen Recherchen: Fahre mal die nächsten 1-2 Wochen am jeweils gleichen Wochentag zu genau diesem Supermarkt. Vielleicht war es ja ein Stammkunde, der immer am gleichen Wochentag einkauft. Die Einkaufsgewohnheiten (Wochentag und -zeit, sowie gleicher Supermarkt zum Einkaufen) sind bei vielen Leuten immer gleich. So wie es aussieht, mußt Du ja "nur" die hellen Autos anschauen. Und wenn Du das Fahrzeug mit passendem Schaden wirklich siehst, dann unbedingt SOFORT die Polizei rufen...nicht selbständig tätig werden!!!

Und wenn das auch nichts hilft, dann bleibt nur, entweder die Vollkasko (Versicherung verlangt dann aber das Aktenzeichen der Anzeige!) in Anspruch zu nehmen, oder aber den Schaden so günstig wie möglich (evtl. Smart-Repair) richten zu lassen. Ich glaube, die könnten so was noch hinkriegen.

Ich wünsche Dir, daß der Verursacher ermittelt wird und sich Deine Bemühungen rentieren. Kopf hoch und positiv denken!!! :t

Hoffentlich konnte ich Dir mit meinen Zeilen etwas helfen.
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

@dartduck

stimme dir in allen punkten zu.
anzeige ist bereits aufgegeben gewesen und auch bei der spurensicherung war ich bereits (wohnst du in münchen/umgebung oder bist du polizist?).
auch einen zettel hatte ich bereits ausgehangen und die letzten beiden freitage habe ich zu der tatzeit auf dem parkplatz verbracht. bisher kein treffer und keine rückmeldung.

insofern verzeih meinen fatalismus. hab mich nun die letzten beiden wochen geärgert. nun war es so langsam vorbei, bis ich heute das auto zum reparieren abgegeben hatte und mir klar wurde, dass ich nun fünfhundert euro für etwas zahlen muss, dass ich nicht verschuldet habe und auch meinen moralischen grundwerten widerspricht. denn wegen eine haftpflicht-versicherungsstufe würde ich keine fahrerflucht begehen. ich unterstelle das demjenigen mal, da er gemerkt haben muss, dass er ein auto gestriffen hat. wobei ich zeitweise schon in erwägung gezogen habe, dass er als fahrer eines suv es vielleicht nicht gemerkt hat.

wie gesagt, heut ist das alles nochmal frisch aufgewärmt worden.
ich hoffe sehr, dass man das andere auto findet und er dafür zur rechenschaft gezogen wird. denn ich habe durchaus vertrauen in die staatsgewalt.
nur realistisch gesehen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich einen anruf bekomme, der die sache aufklärt.
aber wie heißt es doch so schön:
die hoffnung stirbt zuletzt :)

oder was ich auch immer gut finde, und gerade passend:
rache ist ein gericht, dass am besten kalt serviert wird

Thanks
Alex
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Tut mir echt leid was da mit deinem Zetti passiert ist :-( . Der/die hat das Auto richtig schön erwischt und gedacht-was solls solange es niemand gesehen hat ist doch ok und weg hier :j :g . Einfach zum Kotzen b: . Wünsch dir noch viel Glück;) . Vielleicht ergibt sich ja was:) .
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

viel erfolg, hoffentlich wird der unfallgegner erwischt.
wenn du es nicht bei bmw machen lassen willst hätte ich einen wirklich guten und günstigen lackierer im münchner osten an der hand.

ich hatte vor einiger zeit eine ähnliche situation, meiner wurde damals am linken kotflügel getroffen, inkl motorhaube. waren 2.000 eur schaden laut bmw.

ein zeuge hat es gesehen und sich die gegnerische autonummer aufgeschrieben und mir gegeben, nachdem ich zum fahrzeug gekommen bin. hab dann die polizei gerufen, die haben den schaden aufgenommen. war später auch noch in der tegernseerstraße, die haben da lackproben genommen.

und das beste:

nix passiert, verfahren eingestellt. die polizei konnte am gegnerische fahrzeug keine lackspuren feststellen. :g :j

vielen dank dafür.
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

ach jetzt sehe ich das erst, du kommst aus meiner ecke.

der lackierer ist ebenfalls in der truderingerstraße. im stadtkern von trudering. neben dem hotel, hausnummer irgendwas um die 200. (da bei der eisdiele)
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

verflixt. da hätt ich mal früher hier reinschreiben sollen...
bmw ist schon fleissig am basteln und morgen krieg ich ihn wieder.
ich hab es über die vollkasko machen lassen (bleibt halt die selbstbeteiligung mir überlassen).

wußte gar nicht, dass hinter der eisdiele noch ne kfz werkstatt ist...
muss ich wohl besser aufpassen.
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Wenn es dich tröstet, du bist nicht allein.

Schon was her, aber ich hab mich sowas von :g :2bigcryz: :inquisiti :furious2: :furious3: :2bobby2z: :1arguez: :2beheadz:

mini-DSC01321.JPG

mini-DSC01318.JPG
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

verflixt. da hätt ich mal früher hier reinschreiben sollen...
bmw ist schon fleissig am basteln und morgen krieg ich ihn wieder.
ich hab es über die vollkasko machen lassen (bleibt halt die selbstbeteiligung mir überlassen).

wußte gar nicht, dass hinter der eisdiele noch ne kfz werkstatt ist...
muss ich wohl besser aufpassen.

ist versteckt neben dem hotel im hinterhof. ist keine werkstatt, sondern eine reine lackiererei (gut, die machen auch kleine blecharbeiten, wenns sein muss :s )

qualität ist 1a, preise sehr human und verhandelbar. wenn du mal vorbeischaust schau auf den parkplatz vor die lackiererei. Da steht schon mal ein ferrari oder ein rolls royce. das hat mich beim ersten mal überzeugt - wenn der solche autos macht, kann ich ihm auch meinen popeligen z3 anvertrauen :+
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

(da bei der eisdiele)

Zu meiner Zeit war das noch Rudis Eisdiele und ein richtiger In-Treff. Das flogen einem auch noch die alten 727 übern Kopf, so niedrig dass Du die Augenfarbe des Piloten erkennen konntest. Das Eis musste man da gut festhalten :t

@muzipok
Mein Beileid :(
 
AW: Letzten Freitag nach dem Einkauf

Zu meiner Zeit war das noch Rudis Eisdiele und ein richtiger In-Treff. Das flogen einem auch noch die alten 727 übern Kopf, so niedrig dass Du die Augenfarbe des Piloten erkennen konntest. Das Eis musste man da gut festhalten :t

ja, kenn ich. wohne in berg am laim, da konnte man vom garten aus auch schon die passagiere winken sehen :d

von der eisdiele hab ich letztens sogar noch gutscheine gefunden - 30 pfennig (!) pro kugel. das ist dann auch schon ein paar jahrzehnte her :+
 
Zurück
Oben Unten