Leuchtetende DSC und Handbremse während der fahrt

tobka

Testfahrer
Registriert
14 August 2010
Ort
Schwäbisch Hall
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich hoff ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen. Siehe Bild

Das erste mal kam dieses Problem bei 9000 km, es kommt und geht wie eine Erkältung.


Der Fehlercode wurde von einer Vertragswerkstatt ausgelessen und danach gelöscht, das hat mich 50€ gekostet. Nach 10km war der Fehler wieder da…
 

Anhänge

  • 2011-04-02 17.45.38.jpg
    2011-04-02 17.45.38.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 122
Hatte ich auch mal, war bei meinem der ABS Sensor an einer Seite
Fehler kam auch wann er wollte meistens aber nach einer scharfen Kurve.
 
:jauslesen und löschen und dafür 50Euronen
ist natürlich nicht lösung des problems, sondern nur kaschieren bis zum nächsten erneuten auslösen der warnmeldungen (:rolleyes:fachwerkstatt!)
hätte man dann noch billiger haben können: einfach warnlampen mit isolierband überkleben...
ich sehe da nur 2 möglichkeiten
1. fehlersuche und abstellen (kann lange dauern und geld kosten)
2. ignorieren (kostet nix, aber ist nicht ohne risiko...)
 
Was hat denn der Fehlercode hergegeben für infos?

Der Fehlercode hat so einiges angezeigt... Er hat die letzten 7Jahre schön alles aufgezeichnet, deshalb konnt mein Werkstatt nichts genaues eingränzen.
Daraufhin wurden alle Fehlermeldungen gelöscht.

HHmmm zur info das Auto habe ich von einem Bänker gekauft und der ist in 7 jahren 6000km gefahren.

Motoröl und Bremsflüssigkeit wurden erneuert.

Gruß Tobias
 
Der Fehlercode hat so einiges angezeigt... Er hat die letzten 7Jahre schön alles aufgezeichnet, deshalb konnt mein Werkstatt nichts genaues eingränzen.
Daraufhin wurden alle Fehlermeldungen gelöscht.

Gruß Tobias

Warst du bei BMW?
Man sieht doch den letzten Eintrag und wie oft er vorgekommen ist.
 
Warst du bei BMW?
Man sieht doch den letzten Eintrag und wie oft er vorgekommen ist.

Also normalerweise lässt sich das aber selbst bei mehreren Einträgen ersehen.
Und wenn nicht fahr jetzt noch mal hin! Nun sind ja alle anderen Einträge gelöscht und es müsste nur noch das jetzige Problem da sein.
Und da deine FACHwerkstatt, das beim letzten auslesen nicht auf die Reihe bekommen hat müssten die das ja jetzt für "lau" machen. Zumindest würde ich darauf bestehen.

PS: Bist du im ADAC? Wenn ja, ruf da an und lass die kommen, die lesen dir den Fehlerspeicher für Umsonst aus :)
 
Haben die an meinem auslesen können, haben auch nur den einen ersetzt. Einer der wenigen Reparaturen, die sich von den Kosten in Grenzen hielt.:)
PS: Fehler auslesen können doch auch einige aus dem Forum, bevor du wieder zum freundlichen fährst, hilft dir vielleicht ein Forumsmitglied.

Gruß
 
Sind die ABS Sensoren.

Einer von beiden oder beide dürften defekt sein.
Aber im Frühling/Sommer... verschwindet es komischerweise wieder.
 
Sind die ABS Sensoren.

Einer von beiden oder beide dürften defekt sein.
Das glaub ich nicht... darf ich einen Tipp abgeben?

Ich vermute, daß es ein defekter Drucksensor des Hauptbremszylinders ist... jetzt tippe ich auch noch auf den vorderen, aber da hab ich ja sowieso eine 50/50-Chance ;)


(Wenn der Fehlercode "5e21" angezeigt wird, dann kannst Du Dir mit meiner Diagnose ziemlich sicher sein)
 
Das glaub ich nicht... darf ich einen Tipp abgeben?

Ich vermute, daß es ein defekter Drucksensor des Hauptbremszylinders ist... jetzt tippe ich auch noch auf den vorderen, aber da hab ich ja sowieso eine 50/50-Chance ;)


(Wenn der Fehlercode "5e21" angezeigt wird, dann kannst Du Dir mit meiner Diagnose ziemlich sicher sein)

Hatte ich auch,hab den Kontakt geprüft,ein bissel freigeklopft,Bremsflüssigkeit erneuert,seit einem Jahr ist ruhe.
 
Drucksensor des Hauptbremszylinders...

Wo versteckt sich der Kerl?
 
Drucksensor des Hauptbremszylinders...

Wo versteckt sich der Kerl?

Nr.2 einmal Hinter- und Vorderachse daneben oder anderst herum.
MTAzNDMyX3A=.png
 
hatte das gleiche problem gestern. stadtfahrt in münchen und dann leuteten die oben beschriebenen lampen auf. hab angehalten, für 5 min motor aus und weitergefahren. doch leider hat mein zetti einen kilometer nach dieser aktion für ca. 2 sekunden das gas nicht angenommen und dann wieder schon. wieder auf den parkplatz, motor aus und gut is. seit dem ca. 100 km gefahren und gut is.

werde kommendes wochenende den reifenwechsel vorziehen und gleich mal den drucksensor des hauptbremszylinders prüfen.

hat jemand dieses problem gekoppelt mit der fehlenden gasannahme gehabt?
 
Hallo zusammen

Bei meinem sind die beiden Lampen am Mittwoch auch plötzlich angegangen (nach dem ich an der Ampel bei Grün losgefahren bin und ganz normal beschleunigt habe). Das Auto wurde dann für ca. 1 Stunde abgestellt, die Lampen waren aber sofort wieder da.

Als sie dann am Donnerstag morgen immer noch da waren, habe ich bei der BMW-Werkstatt angerufen, damit ich Abends den Fehlerspeicher auslesen konnte. Lustigerweise blieben dann die Lampen, als ich gerade zu BMW fahren wollte, erloschen. ;)

Fehlerspeicher wurde trotzdem ausgelesen (abgelegt war der hier beschriebene ABS-Sensor), alles gelöscht und bis heute ist nun wieder Ruhe (auf Holz klopf).
 
Zurück
Oben Unten