Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht mehr

Invador

Fahrer
Registriert
5 Mai 2010
Ort
Lingen (Ems)
Erstmal Frohe Ostern!

Mir ist aufgefallen das meine Scheinwerfer nicht mehr in Position fahren wenn ich den Wagen anstelle.
Sie zucken nur ganz leicht und bleiben in der unteren Position, auch wenn ich im Auto an dem Poti drehe passiert nichts.
Lasse ich nur die Zündung an, kann es passieren das er nach vielfachem Ein- und Ausschalten des Lichtes in die richtige Position fährtund dann kann ich auch wieder mit dem Poti im Auto die Leuchtweite einstellen.
Jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Gruß, Christoph
 
Xenon?
-bei ja kein podi zum einstellen, sondern nur einen für cockpitbeleuchtung

-bei nein- ht der automatscihe lwr?
 
Das passt nun gar nicht zusammen. Entweder hast Du automatische Regelung und kein Poti im Lichtschaltzentrum oder Du hast keine und damit das Poti.
Wenn Du das Poti hast und die Schweinwerfer fahren nicht mehr hoch wenn Du dran drehst könnten die Stellmotoren deffekt sein. Aber beide gleichzeitig ???
Da würde ich mal messen bzw. prüfen ob die sich bewegen wenn jemand am Poti dreht.
Die Sensoren von denen Du sprichst gibt es nur bei automatischer Regelung. Das sind kleine Potis mit Hebelansteuerung unten am Querlenker. Achtung. Nur auf einer Fahrzeugseite. Je einer vorne und hinten. Such einfach die Anleitung für Querlenker wechsel. Da ist auch ein Bild dieser Sensoren dabei. Denn wenn man die nicht aushängt brechen bei Arbeiten am Fahrwerk die kleinen Hebel ab und müssen ersetzt werden.
 
Zurück
Oben Unten