Leuchtweitenregulierung Xenon spinnt

martin 840

Fahrer
Registriert
17 November 2009
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Liebe Kollegen,

vielleicht könntet Ihr mir einen Rat geben:

Leuchtweitenregulierung: Beifahrerseite bewegt sich gar nicht beim andrehen des Lichtes, die Fahrerseite justiert sich kurz nach unten und dann nach oben, jedoch beim ersten Einschalten steht die Fahrerseite höher, beim nächsten Einschalten steht diese wieder auf einer niedrigeren Position, und beim darauffolgenden Einschalten wieder auf der höheren Position.

Ergo die Fahrerseite stellt sich jedesmal anders und die Beifahrerseite bleibt starr.


Danke Martin
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon spinnt

bei mir macht seit dem we keine seite mehr was. licht ist viel zu tief. was kann ich machen?
habe angst, dass wenn ich es manuell durch die schraubverbindungen am sw nach oben stelle, es irgendwann wieder von allein funzt
und ich dann die verkehrsteilnehmer blende!

hat einer auf anhieb nen tip? stellmotoren alle beide im hintern ist doch eher unwahrscheinlich?!
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon spinnt

Bei mir ist es genau anders rum!

Ich werde permanent angeblinkt in der Dunkelheit, das ist schon extrem nervig mit der Zeit. Jeder fühlt sich geblendet oder denkt ich habe Fernlicht an.
Es ist mir dann immer ein großes Vergnügen mal zurück zu "Lichthupen", stelle mir dabei gern die Leute vor die ja voher wohl schon extrem geblendet werden!

Hat noch jemand solche Erfahrungen gesammelt?
Mein Licht reguliert sich erst nach unten und dann wieder ein Stück hoch bei einschalten!

Ich sehe natürlich so wunderbar :b
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon spinnt

Die "Klappen" können schon mal abbrechen. Hatte ich vor einigen Jahren auch. Muss also nicht unbedingt am Stellmotor liegen.
 
Zurück
Oben Unten