Leuchtweitenregulierung Xenon

Deltamaster2k

Fahrer
Registriert
28 Juni 2008
Hallo,

habe seit Anfang des Jahres folgendes Problem. Und zwar leuchten meine Xenon-Scheinwerfer teilweise Richtung Himmel, mich blenden dann sogar durch die Reflektion Straßenschilder. Dies tritt auch nur alle paar mal auf, also nicht immer und Licht an und aus bringt auch nix. Mal sind beide Scheinwerfer die zu weit nach oben leuchten, meistens aber nur Fahrerseite.
War bisher zweimal bei BMW, sie konnten nichts feststellen und meinten es sei alles ok, haben die Scheinwerfer in der Grundeinstellung etwas niedriger gestellt, so dass wenn die Leuchtweitenregulierung funktioniert sogar fast zu niedrig eingestellt sind.

Wie schaut das aus wann man das Licht auf einer Schräge anmacht und sich die Scheinwerfer ausrichten, hat das irgendeinen Einfluß?
Vielleicht habt ihr noch ne Idee oder nen Tipp!? Vorallem jetzt zu dieser Jahreszeit fällt es extrem auf, weil man ständig mit Licht fährt.

MFG
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Wie schaut das aus wann man das Licht auf einer Schräge anmacht und sich die Scheinwerfer ausrichten, hat das irgendeinen Einfluß?
Vielleicht habt ihr noch ne Idee oder nen Tipp!? Vorallem jetzt zu dieser Jahreszeit fällt es extrem auf, weil man ständig mit Licht fährt.

MFG

Hallo,

nein das hat keinen Einfluss. Entweder hast du ein Problem mit der elektronischen Einstellung oder was ich eher vermute ist: Dein Neigungssensor hat einen Defekt.
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Kann man den Neigungssensor selber iwie testen?
Werde wohl nochmal mit diesem Hinweis zum Freundlichen müssen...

Danke schonmal! ;) MFG
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Kann man den Neigungssensor selber iwie testen?
Werde wohl nochmal mit diesem Hinweis zum Freundlichen müssen...

Danke schonmal! ;) MFG

Hmmm, wenn nur einer (Fahrerseite sagst du) den Wolken ausleuchtet, d.h. die Scheinwerfer bewegen sich nicht synchron, dann denke ich eher an der Positionsrückmeldung aus einem oder sogar beiden Scheinwerfern. Versuch mal folgendes: Die Stecker am Scheinwerfer abziehen und mit sog. Kontaktspray behandeln. (in jedem Elektronik-hobbygeschäft oder bei Conrad(.de) erhältlich).
Die Rückmeldung ist ein variabler Widerstandswert. Wenn es aber zusätzlich Übergangswiderstände wegend verschmutzte Kontakte gibt, könnte genau dieses Problem entstehen. Wenn du auch noch bemerkst dass das Problem gewissermaßen temperatur und/oder feuchtichkeitabhängig ist, dann ist mit sicherheit eine Kontaktverschmutzung/korrosion die Ursache.

Übrigens... keine Ahnung wo die Steckverbinder genau stecken im Z4... und ob die einfach zu erreichen sind. sorry.
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Hallo,
mir ist jetzt noch aufgefallen das sich die Schweinwerfer bzw. das Licht nicht immer automatisch ausrichtet. Wann sollte dies immer geschehen, jedes Mal wenn man Licht an und aus macht oder nur beim ersten Mal nach dem man die Zündung angemacht hat?

MFG
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Servus,

wenn beim Einschalten der Scheinwerfer die Hell-Dunkel-Grenze bzw. das Xenon-Modul kurz hoch/runterfährt (referenziert) ist die LWR nicht das Problem. Dann liegt der Fehler eher in einer falschen Grundeinstellung des Scheinwerfers. Die muss manuell eingestelllt werden. Das sollte jeder Werkstatt/ TÜV-Stelle mit einem Lichteinstellkasten für max. 5 EUR in die Kaffeekasse möglich sein.

Gruß
Marcus.
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Hallo zusammen,

gleiches Problem, synchron auf beiden Scheinwerfern.
Ich leuchte alles aus, Lichthupe und Nebelschlussleuchte sind mehrfacher standard.

Nur meine Frage:

EmEff schreibt:
wenn beim Einschalten der Scheinwerfer die Hell-Dunkel-Grenze bzw. das Xenon-Modul kurz hoch/runterfährt (referenziert) ist die LWR nicht das Problem.

Gruß, Jens

Bei mir läuft es genau andersherum: Die Scheinwerfer fahren zuerst runter und dann wieder hoch.
Laut zwei Freundlichen alles i.O. mussten nur etwas feinjustieren.
Kann sich denn eine Einstellung durch die Werkstatt auch nachträglich wieder ändern?
Also grade durch eventl. defekte Neigungssensoren?
 
AW: Leuchtweitenregulierung Xenon

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass beim Motorstart die Xenon-Scheinwerfer sich runter-hoch bewegen, soweit ok, nur wenn ich ein paar meter fahre, korrigieren sich die Scheinwerfer immer tiefer, mir persöhnlich kommt es so vor, als wenn es zu kurz ist...

Kann es mit der Leuchtweitenregulierung zu tun haben oder müssen die Scheinwerfer einfach nachjustiert werden? ich habe nach der Tieferlegung die Scheinwerfer NICHT neu einstellen lassen, weil es mich bisher nie gestört hat... Kann man per Sichtprüfung feststellen ob die LWR i.O. ist oder muss es vom Freundlichen "geprüft werden" wenn ja, was kostet so eine neue LWR??

Da du ja dein Fahrzeug tiefergelegt hast würde ich dir erstmal empfehlen eine Grundeinstellung der Scheinwerfer vorzunehmen.
Dazu brauchst du eine ebene Fläche und ein Lichteinstellgerät und dann manuell am Scheinwerfer einstellen.
Wenn jetzt Herbst wäre würdest du das beim freundlichen sogar umsonst bekommen.

Denke nicht dass deine LWR defekt ist da sie ja regelt.Wenn ein Sensor ausfällt tut sich normalerweise gar nix mehr.
 
Zurück
Oben Unten