Leute, ich brauche noch ein letztes Mal Anregungen

Hallo

Such dir eine Niederlassung die auch Schnitzer oder Alpina verkauft
und lasse die es einfach als normalen aufpeis verrechnen. So hab ich es zumindest gemacht.
tschüss
marc
 
[/font face]



Es ist immer das gleiche in diesem Forum.....alle schreien normal rum "bloß keine 16 zöller" und jetzt bin ich der einzigste der etwas sagt.

Und so sachen wie die Aussag misshandlung usw. so ernst zu nehmen und dann noch genau zu erläutern ist traurig.genauso wie leute die ihr mangelndes Konto nicht zugeben können und so schönere bzw. hochwertigere Sachen nieder machen.



 
Tut mir leid OELI, aber du gibst wirklich nur geistigen Sondermüll von dir - die einzigSTe:# vernünftige Aussage ist, dass man dich wirklich nicht ernst nehmen sollte...
 
hi oeli,

natürlich stimme ich dir zu, dass die 16er peinlich und auch
die 17er am Z4 nicht gerade ein hingucker sind. :( das war
ja auch der grund, weshalb ich mir die 19er draufgemacht
habe.

aber das wäre für mich jetzt kein grund zu sagen "kauf dir einen
5er" oder mutmaßungen über den geldbeutel anderer forenteilnehmer
anzustellen.

die überwiegende anzahl der gesichteten Z4 fährt halt mit den
serienfelgen durch die gegend und deren besitzer sind halt damit
zufrieden. ich war es nicht, sodass halt die brachialhufe von
breyton meine radkästen füllen.

wenn aber jemand seine 16er am 2.5er oder 17er am 3.0er lässt,
dann respektiere ich das; auch wenn ich die meinung vertrete,
dass sie sich im radkasten verlieren. entscheidend ist doch
aber, dass sich der besitzer mit seinem roadster identifizieren
muss. für mich ist das daher nicht primär eine frage des
geldes oder des status-symbols, sondern des persönlichen geschmacks. mein holz im Z4 findet die alu-fraktion wahrscheinlich auch
scheiße - aber auch das ist halt nichts anderes als der
persönliche geschmack.
 
Rolf: :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t

Es grüsst die Alu- und HGH-Fraktion

jens


229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Hallo Kalua,

wenn Dir die orginalen BMW Felgen nicht ganz optimal gefallen,
warum sprichst Du mit Deinem Händler keine andere Option durch ??

Ich habe schon oft die orginalen Werksfelgen gegen Felgen meiner Wahl
beim Neuwagenkauf "tauschen" lassen - ist sicherlich etwas teuerer
als direkt von BMW, aber ein guter Händler findet fast immer einen
Weg den orginalen Radsatz in Zahlung zu nehmen (er will ja das
Fahrzeug verkaufen...)

Ich persönlich würde Dir schon zum ///M-Fahrwerk mit 18" raten.
Ich habe immer die Erfahrung gemacht, daß ich nach einiger Zeit
gerne (der Optik halber) die nächst größere Felgengröße/bereifung
gehabt hätte, welche ich dann doch für teueres Geld nach einiger
Zeit nachgerüstet habe...

Das ///M-Fahrwerk ist sicherlich nicht die rein sportlich betrachtet optimalste Lösung, aber der sicherlich beste Kompromiss zwischen
Sportlichkeit auf der einen und Komfort auf der anderen Seite !
Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du ja exakt dies
und nicht die Hatz nach den versteckten Zehntelsekunden...

Eine andere Lösung wäre sicherlich, die Serienfelge mit Winterbereifung zu nehmen (Läßt sich oft direkt von Werk so ordern)
und diese dann gegen eine Wunschfelge/bereifung für den Sommer
zu tauschen - macht natürlich nur Sinn, wenn Du vorhast, den ZZZZ
auch im Winter zu fahren (was für mich nicht in Frage käme, aber
das ist ein anderes Thema).

Mit hat das ///M-Fahrwerk übrigens im ZZZZ 3.0i gut gefallen,
ist erheblich besser abgestimmt als in meinem ZZZ 3.0i, jedoch
trotz Sportlichkeit komfortabler - wie das Serienfahrwerk beim
Z4 ausfällt weiß ich nicht...

Viel Spaß mit Deinem künftigen Roadster - die Zeit, sich mit
dem Kauf eines neuen Autos und dessen Details zu beschäftigen,
macht genau so viel Spaß, wie dann nach langer Vorfreude endlich
damit rumdüsen zu können :t

Ich für meinen Teil warte noch auf den zu 99,9% kommenden
///M-Z4, da mir der Tausch meines Z3 3.0 gegen einen Z4 3.0
wirtschaftlich einfach zu teuer kommt.

Ach ja, außerdem hat es auch einen kleinen Vorteil, nicht gleich
bei den Ersten zu sein - siehe Sportsitze für den Z4 !! :w
 
Meine Frage, ob die 18 Zöller bei meiner Probefahrt

...dafür verantwortlich waren, dass der Wagen trotz Normalfahrwerk ziemlich hart war, wird in diesem Zitat eines Autotests wohl eindeutig beantwortet:

Zitat:

"Ausreichend Komfort dagegen bietet das straffe Fahrwerk, mit dem sich sogar Modepüppchen und Saisonkennzeichen-Fahrer anfreunden können. Wer die großen Radhäuser dagegen mit 18-Zöllern füllen will, sollte gleich weichere Federn mit bestellen. Oder leiden lernen."

Da ich nun über 3 Jahre ein bretthartes S2000 Fahrwerk fahren durfte und die Alltagstauglichkeit (schließlich will meine Freundin nicht mehr so leiden) des Fahrwerks auf holpriger Strecke schon ziemlich schlecht war, bin ich beruhigt. Meine erste Probefahrt mit dem Z4 (mit 17 Zöllern und M-Fahrwerk) fand ich nämlich genial und nicht zu hart. Alle anderen Probefahren (mit 18 Zöllern) waren doch eher unangenehm. Es werden nun demnach definitiv die 17 Zöller.

Nochmals danke an alle hier im Thread, die konstruktiv geantwortet haben. Naja, bis auf einen waren das ja eigentlich auch alle :-)
 
Zurück
Oben Unten