Lichfunktionen bei Verriegelung - coming home/ leaving home.......?

andi2003

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Hallo zusammen,
eine Frage zur Funktion des Lichtpakets. Leider ist es weder in der Bedienungsanleitung noch im Netz gut beschrieben.

Wenn ich das Fahrzeug öffne leuchten die Standlichtringe, die Heckleuchten und die Türgriffe (sowie Innenraum). Soweit so gut. Beim Verschließen des Zettis passiert das nicht. Kein sog. Nachleuchten.

Von anderen Marken kenne ich diese Funktion als coming home/ leaving home. Das Fahrzeug leuchtet, programmierbar, nach und "vor".
Kann ich soetwas auch beim Z4 einstellen oder einstellen lassen?

Gruß andi2003
 
Hallo km cyber,
danke für den Tipp. Ich dachte allerdings das es von selbst geht ohne manuellen Eingriff. Woher ist dir dieses bekannt? Gibt es eine Gebrauchsanweisung die ich nicht kenne und die über das Übliche (Blinkerbetätigung, wie fahre ich......) hinausgeht?

Gruß andi2003
 
Woher ist dir dieses bekannt? Gibt es eine Gebrauchsanweisung die ich nicht kenne und die über das Übliche (Blinkerbetätigung, wie fahre ich......) hinausgeht?

Gruß andi2003

Das war schon bei Vorgängermodellen so. So kenn ich das auch aus meinem E46 Cabrio.

Gruß Volker
 
Hallo km cyber,
danke für den Tipp. Ich dachte allerdings das es von selbst geht ohne manuellen Eingriff. Woher ist dir dieses bekannt? Gibt es eine Gebrauchsanweisung die ich nicht kenne und die über das Übliche (Blinkerbetätigung, wie fahre ich......) hinausgeht?

Gruß andi2003

Hallo Andi, ich hatte vorher einen 123D, der hatte die gleiche Funktion. Ich hätte mir das auch automatisch gewünscht. Zumal es nicht funktioniert, wenn man den Schlüssel, dank Komfortzugang, nicht einsteckt. So war es bei 1er, beim Z4 werde ich das heute Abend mal testen. LG km_cyber
 
Hallo,

gerade mal eben ausprobiert. Funktioniert einwandfrei, auch ohne eingestecktem Schlüssel.

Gruß andi2003
 
Heimleuchten, Seite 85 der Bedienungsanleitung
Geht übrigens auch ohne Lichtpaket.
 

Kann man aber auch umcodieren. Z.B. anstatt nur des Standlichts beim Welcome light die Nebelscheinwerfer dazu leuchten lassen.

Gruß Utze
 
In dem Fall stimmt das.

Das E89 Chassis ist die Gemeinschaftsplattform von BMW für die 1er, 3er und Z4 Modelle.

bei den 1er und 3er gibts diese aber. Hätte mich vielleicht detaillierter Ausdrücken sollen.

Gruß Utze
 
Oh man, dann geht das mit der Lichthupe ja doch. Thx für den Tip. Ich habe immer dran gezogen und nichts passierte, weil ich noch im falschen "Modus" war. Man muss beim Komfort-Zugang 2 x auf die Start/Stopp-Taste drücken, damit es funktioniert.
Oder kann man das auch einstellen, dass der gleich ganz ausgeht (also mit 1 x drücken). Nervt mich nämlich eh, dass das Radio immer weiterdudelt, wenn ich aussteige.
 
Oh man, dann geht das mit der Lichthupe ja doch. Thx für den Tip. Ich habe immer dran gezogen und nichts passierte, weil ich noch im falschen "Modus" war. Man muss beim Komfort-Zugang 2 x auf die Start/Stopp-Taste drücken, damit es funktioniert.
Oder kann man das auch einstellen, dass der gleich ganz ausgeht (also mit 1 x drücken). Nervt mich nämlich eh, dass das Radio immer weiterdudelt, wenn ich aussteige.

Und das nennt sich Komfort... :rolleyes: Dafür, dass du keinen Schlüssel ziehen brauchst, musst du zweimal den Knopf drücken? :D
 
Vielleicht eine "dumme" Frage, aber nehmen die Brenner es nicht auf Dauer krumm, wenn man für das "Heimleuchten" immer die Brenner starten muß?
Habe mal gehört, daß es eine gewisse Anzahl X von Startzyklen, sprich Lebensdauer, der Brenner gibt.

Mythos oder Wahrheit?:huh2:
 
Zurück
Oben Unten