Lichtkatastrophe Z4 - wie wird's heller?

einsteinbeach

Testfahrer
Registriert
2 September 2009
Hab gestern zum ersten Mal mit dem neu erworbenen Zetti 2.0 Bj. 2006 bei leichtem """" eine Nachtfahrt über dunkles Land gemacht und dachte - kann ja wohl nicht wahr sein - ich sitz auf meinem alten Hercules-Moped aus den 70zigern und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. War echt schockiert über die Lichtverhältnisse der Halogen-Scheinwerfer- für Land- und Wiesenfahrer einfach ein Unding. Was also tun, um mehr Licht zu erzeugen? Hab mal was von anderen Birnen gehört (Philips?) Kann man überhaupt die Ausleuchtungs-Leistung verbessern (schlechter geht's wohl nicht mehr, oder?). Muss ich demnächst nachts mit dem Kübelmobil Peugeot Partner (ohne Halogen-jedoch1a-Licht) wieder fahren, um niemand aus Versehen zu überfahren?
Des weiteren schliert die Frontscheibe stark, hat schon jemand Abhilfe mit Kartoffeln (Scheibe damit einreiben) oder A.T.U. CW 100 gemacht?
Merci.......
 
AW: Lichtkatastrophe Z4 - wie wird's heller?

Moin,

aus der Angabe "Zetti 2.0 Bj. 2006" schließe ich erst mal, dass du im falschen Forum gelandet bist. Das kann nämlich kein Coupe sein. der hätte sonst auch Xenon :P

Zum Thema: Ich hatte früher auch mal das Problem und bin auf Phillips Blue Vision umgesiegen, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht (kleiner Wortwitz)

Ich weiß nicht ob es die noch gibt, wenn nicht ehr was besseres, aber das Lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß

tor


Edith: schau mal hier http://www.lighting.philips.com/de_...ent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de


oder

http://www.lighting.philips.com/de_...ent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de


oder

http://www.lighting.philips.com/de_...ent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de
 
AW: Lichtkatastrophe Z4 - wie wird's heller?

Hallo vielen Dank für die Tipps, hab gepennt bei der Einstellung. Werd den Titel noch einmal im richtigen Forum einstellen. Merci!!!!
 
Zurück
Oben Unten