Lichtschalter 3.0 Liter

MaxZ3QP

Fahrer
Registriert
2 Juli 2004
Hallo !

Habe es nun auch geschafft, im Mitteltunnel mit dem Lämpchen für die Zigarettenanzünderbeleuchtung einen "Kurzen" zu produzieren... :# :s

Grund: das Einstecklämpchen war etwas nach unten gerutscht, so dass ich entlang der Mittelkonsole im Dunkeln so`ne Art hellen Leuchtstreifen hatte, was mich und meinen Perfektionismus offenbar etwas gestört hat... :g

Ergebnis: Beleuchtung Instrumententräger ausgefallen. (Tacho und Drehzahlmesser und die drei Ringe von der Heizung in der Mittelkonsole...)
Also Sicherungen gecheckt: alle o.k., auch Standlicht - Sicherung.
Ergo: ich tippe auf Dimmer im Lichtschalter durchgeschmort.
(Habe ich auch hier im Forum schon gelesen)

Mann, wie kann das sein, dass da anscheinend wie selbstverständlich der Dimmer abschmiert, ohne dass die Sicherung kommt (?!) b:

Habe nun auf Verdacht einen neuen Lichtschalter bestellt. (ca. 21 €)

Hat den beim 3 Liter (den verchromten) schon mal jemand gewechselt ?
Know how...?


viele Grüße,
Max
 
AW: Lichtschalter 3.0 Liter

Echt ärgerlich! :#

Den Knopf baust du folgendermaßen aus:

Der Knopf ist zweigeteilt. Die obere Kappe läßt sich ausclipsen.
Am besten clipst du die Kappe mit den Fingernägeln aus oder einer sehr schmalen Karte. Schraubenzieher gibt bestimmt Macken. Dahinter befindet sich dann eine Schraube, die du lösen mußt. Dann kannst du den Scahlter komplett entnehmen.

Gruß Viktor
 
AW: Lichtschalter 3.0 Liter

@Viktor:

Dank`dir für die Info ! :t

Hab`s aber trotzdem gleich in der Werkstatt machen lassen, da es für´s Ausclipsen ein "Spezialwerkzeug" gibt. War mir dann doch zu heikel, bei mir "Ausclipsversuch NR.1" zu starten...

Fakt ist, dass der Dimmer leider nicht richtig abgesichert ist. Vielleicht sind die Sicherungen ja etwas zu stark dimensioniert.
(4 verschiedene für Instrumententräger, dann noch`mal die 37 mit 10 Ampere für "Standlicht rechts". Vielleicht wäre da `ne 5er besser...)

Jedenfalls war`s mir echt `ne Lehre; werde wohl so bald nicht mehr so leichtsinnig sein...


viele Grüße,
Max
 
Zurück
Oben Unten