"Liebenswerte" Macke

acme

Fahrer
Registriert
16 Januar 2006
Ort
Bratwoarscht-City
Nachdem mein Coupé die letzten Wochen neue Querbeschleunigungssensoren bekommen hat, und auch bald der Nockenwellengeber fällig ist habe ich mir das Prüfprotokoll mal genau durchgelesen aber auf flogendes Problem keinerelei Hinweise bekommen:

Wenn ich bremse geht die Kofferraumbeleuchtung an, nicht immer, aber doch so häufig, dass die Beleuchtung im Kofferraum jetzt komplett ausgeschaltet worden ist, weil ich sonst immer erschrocken in den Rückspiegel geschaut habe, ob mir gleich einer reinfährt....

Hat einer von Euch selbiges Problem oder bleibt es eine "liebenswerte" Macke meines Autos und macht es individuell bzw. charaktervoll?

Grüße
Felix
 
AW: "Liebenswerte" Macke

Cool,
das ist bestimmt für den mitfahrenden Hund. Dann weiss er, wann er sich festhalten muss. Tja, solche Extras hat sonst kein Auto.:+

Gruß
Frank
 
AW: "Liebenswerte" Macke

So habe ich das ganze noch nicht betrachtet, bloß leider habe ich noch keinen Hund, wird zwar sicherlich kommen, aber bis dahin bleibt die Beleuchtung ausgeschaltet und für den Vierbeiner geschont....:7
 
AW: "Liebenswerte" Macke

Könnte gut sein das es sich dabei um einen Masse-Fehler handelt. Wird wohl irgendwo ein Kabel durchgescheuert sein. Vielleicht sogar an der Heckklappe, da sitzt ja die dritte Bremsleuchte und mit dem Kabel an der Kofferraumklappe hatten ja schon einige Probleme.
 
AW: "Liebenswerte" Macke

lass das bloß schnell durchmessen. Sonst könnte es sein, dass irgendein
gemeiner Kriechstrom Deine Batterie killt...

Gruß

Hagen
 
AW: "Liebenswerte" Macke

Hallo,
ich denke auch das es mit der Kabeldurchführung im Heckdeckel zu tun hat. Dort tritt ja früher oder später bei jedem mal ein Kabelbruch auf und dann geschehen die wildesten Dinge. Mal spinnt die ZV, mal schließt das Fenster nicht mehr wenn man die Tür schließt, warum sollte nicht auch ein Licht für den Hund angehen?? Lass das mal prüfen bzw. wackel einfach mal an dem linken Gummibalg oben bei der Heckklappe, da passiert sicher was, entweder ne Sicherung verabschiedet sich oder die Lampe bleibt aus...:b
 
AW: "Liebenswerte" Macke

Tach!

Ich tippe mit Sicherheit auch auf einen Kabelbruch im Gummischlauch oben am Heckklappengelenk. Da ist bei mir auch ein Kabel gebrochen, was dazu geführt hat, dass immer die Sicherung für die Bremslichter durchgebrannt ist. Zuerst nur gelegentlich, dann aber sofort beim Einschalten der Zündung. Ich würde da also schnell was unternehmen, bevor es auch bei Dir zu ernsteren Defekten kommt.

Wenn Du Deinen Kleinen zum Freundlichen bringst, dann weise die Jungs unbedingt darauf hin, dass Du den Kabelbaum am Heckklappengelenk in Verdacht hast. DIE WISSEN DAS NICHT!!!! Bei mir haben die eine Woche gesucht, und das halbe Auto zerlegt, bis sie endlich drauf gekommen sind.
Und denk' dran, wenn sie Dir anbieten, den kompletten Kabelbaum zu wechseln: Die bauen Dir den Zetti innen komplett auseinander! Alles kommt raus! Der baum geht von ganz vorne bis ganz hinten, sodass sogar alle Lampen und Scheinwerfer abmontiert werden. Das ist ein super Akt. Bei mir ging das auf Garantie, aber ich würde trotzdem nächstes Mal den Baum lieber flicken lassen. Mein Kleiner stand fast 4 Wochen in der Werkstatt, und danach musste noch ein paar mal nachgebessert werden...

Schau mal hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw-...llkommen-ausgeraeumt.html?highlight=kabelbaum

Dann viel Erfolg und schöne Grüße,

Björn
 
AW: "Liebenswerte" Macke

Hallo!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Habe gerade an den Gummibalgen gerüttelt, und siehe da: NIX!
Die Kofferraumbeleuchtung geht auch nur sporadisch an, wahrscheinlich ist der Kabelbruch noch etwas schwach...muss nächste Woche eh mal zur NL....aber das ganze Auto lass ich nicht zerlegen....das ist doch etwas übertrieben, die sollen mal schön löten....werde Euch berichten!

Grüße
Felix
 
Zurück
Oben Unten