Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

metoo

macht Rennlizenz
Registriert
15 März 2008
Hallo,

mir wurde vom User $ubZer0 das Mittel "Liquid Glass" empfohlen.
Heute habe ich es auf der Windschutzscheibe von meinem BMW Z4 E85 angebracht und das Mittelchen ist der Wahnsinn! :t
Ich habe vielleicht 5-10ml, wenn überhaupt, auf der Windschutzscheibe verwendet.

In dem Video seht ihr das ich die Beifahrerseite behandelt habe und die Fahrerseite nicht.
Das Zeug kostet in der "Premiuzm Box" ~42 Euro inkl. Versand und bringt neben 473ml von dem Liquid Glass einen spezial Schwamm noch zwei weiche Tücher mit, außerdem befinden sich die Sachen samt Anleitung in einer kleinen handlichen Box.

Viel Spaß damit, ich freue mich auf die erste Regenfahrt und werde dann auch noch ein Video machen.

Downloadlink:
http://www.olihaas.com/others/bmw/Liquid-Glass-BMW-Z4.MOV
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Und bei Fahrtwind braucht man dann die Scheibenwischer nicht mehr, weil die Tropfen weggeweht werden oder was ist der Vorteil? (Sry dass ich so doof frage, hab keine Ahnung von sonem Zeug^^)
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Hallo,
kurzer Einwand.
Habe das bei meinem letzten Fz. gemacht.
Danach haben die Wischer Bocksprünge gemacht.
Hat sehr lange gedauert bis alles wieder runter war.
Kann aber jeder selber probieren.
Gruß
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Und bei Fahrtwind braucht man dann die Scheibenwischer nicht mehr, weil die Tropfen weggeweht werden oder was ist der Vorteil? (Sry dass ich so doof frage, hab keine Ahnung von sonem Zeug^^)

Sorry, dachte das wäre klar aber sicher ein guter Einwand für die, die es nicht wissen.
Es ist genau so wie du sagst, bei (laut $ubZer0) Geschwindigkeiten ab 50/70km/h braucht man den Wischer nicht mehr, das Wasser perlt einfach durch den Fahrtwind ab.

Hallo,
kurzer Einwand.
Habe das bei meinem letzten Fz. gemacht.
Danach haben die Wischer Bocksprünge gemacht.
Hat sehr lange gedauert bis alles wieder runter war.
Kann aber jeder selber probieren.
Gruß

Danke für die Info, hattest du denn normale oder Aero Twin Wischer? Und war es auch ein E85 oder was für ein Fahrzeug? Hoffe das dies bei mir nicht passieren wird.
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Im Vergleich zu anderen Produkten ist der Preis beachtlich. Rain-X oder Rain-Guard liegen bei nicht mal 10€:X. Richtig...die haben auch Nachteile,z.B. wenn der Wischer doch zum Einsatz kommt bildet sich meist ein Schmierfilm auf der Scheibe:b...nicht gut, besonders Nachts.

Wie verhält sich denn "Liquid Glass" solltest du doch mal die Wischer anschmeißen?

Gruß, Thomas
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Ich fahre schon seit dem ich den Z4 besitze mit Regenabweiser auf der Scheibe.

Rain-X ist Schrott, da schmieren die Wischer. Mit dem Regenabweiser von ATU (schwarzes Fläschchen) perlt das Wasser auch schon im Stadtverkehr ab. Ich mus gar nicht mehr wischen.

Leider muss man das Zeug alle halbe Jahre erneuern ... ich müsste auch mal wieder. :X

Liquid Glass ist doch aber auhc nur für Lack und Metall ... nicht für Scheiben, oder?
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Im Vergleich zu anderen Produkten ist der Preis beachtlich. Rain-X oder Rain-Guard liegen bei nicht mal 10€:X. Richtig...die haben auch Nachteile,z.B. wenn der Wischer doch zum Einsatz kommt bildet sich meist ein Schmierfilm auf der Scheibe:b...nicht gut, besonders Nachts.

Wie verhält sich denn "Liquid Glass" solltest du doch mal die Wischer anschmeißen?

Gruß, Thomas

Liquid Glass kann man aber auch für mehr Bereiche anwenden, Lack natürlich (werde ich im Frühjahr machen) und auf den Felgen, was den Bremsstaub sehr gut abhalten soll.



Ich fahre schon seit dem ich den Z4 besitze mit Regenabweiser auf der Scheibe.

Rain-X ist Schrott, da schmieren die Wischer. Mit dem Regenabweiser von ATU (schwarzes Fläschchen) perlt das Wasser auch schon im Stadtverkehr ab. Ich mus gar nicht mehr wischen.

Leider muss man das Zeug alle halbe Jahre erneuern ... ich müsste auch mal wieder. :X

Liquid Glass ist doch aber auhc nur für Lack und Metall ... nicht für Scheiben, oder?

Das DU dich hier meldest wundert mich echt, das bedeutet du schaust in den Beauty Thread rein, Wahnsinn! :P :D

In der Anleitung von Liquid Glass sind einige Anwendungsbereiche aufgezählt, z.B. Lack, Felgen, Plexiglas etc.
Hier die Seite des Herstellers: http://www.shopmpt.com/liquidglass/lgpolish.html
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

After years of research and development, the scientists at Liquid Glass Enterprises have created Liquid Glass Legend, an exceptional new-age Carbon/PTFE finish. Liquid Glass Legend is:

* Acid rain retardant
* Stone chip resistant after 25 coatings
* Extremely durable and mirror shiny
* Super slippery
* Reduces drag and increases top end speed on racing cars, planes and boats

Krass, das Zeug ist Pflicht :d :t

Sorry für OT, Oli, (duck und wech...) :X

Gruß Greg
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

es gibt zum preis von ca. 9€ eine spezielle scheibenversiegelung, nennt sich "ombrello" und wird allseits hoch gelobt.
klick

Gruß
Phil
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Ich kenne LG auch eher als fahrzeugversiegelung. Habe früher damit gearbeitet. Mehrschichtig aufgebracht echt eine tolle Wirkung und standzeit.

Für die Fenster würde ich spezialmittel / regenabweiser (siehe oben) nutzen.
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Viel Spaß damit, ich freue mich auf die erste Regenfahrt und werde dann auch noch ein Video machen.

Downloadlink:
http://www.olihaas.com/others/bmw/Liquid-Glass-BMW-Z4.MOV

Mich machte es stutzig, dass das Wasser auch auf der behandelten Seite erst eine geschlossene Wasserfläche bildet, die sich dann erst auflöst.

Daher habe ich eben meine Scheibe auch neu versiegelt.

Auch auf der Beifahrerseite neu und auf der Fahrerseite ist's vor ca. 6 Monaten (ca. 15.000 km Alltag) erneuert worden.

Schön zu sehen, dass das Wasser bei mir auf der Beifahrerseite gar keine Flächen bildet, sondern diese sofort zerreißen und ablaufen:


Rain-Gard von ATU für'n Zehner ... vor ein paar Jahren gekauft. Glaub ich &:
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Alter, hast Du'n Strahl :d:d:d

Und wieso hattet ihr so schönes Wetter? :-(

Wäre schön, wenn wirklich mal einer in realem """" während der Fahrt ein Video drehen könnte, damit man das mal im echten Einsatz sieht...
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Ja, Jokins Mittelstrahl ist berühmt, den gibts auch mit Farbe :)
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Wäre schön, wenn wirklich mal einer in realem """" während der Fahrt ein Video drehen könnte, damit man das mal im echten Einsatz sieht...

Joah, bekommste nächstes Mal, wenn ich durch'n """" fahre. Sieht sehr witzig aus :t
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Komm doch morgen mit auf die Tour nach Assen, da regnets zu 99% :#
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Hi,
das von dir, Jokin, schaut auch super aus! :t

Ich kann leider noch kein """"-Video posten, denn jetzt wo ich es gerne testen würde regnets natürlich nicht! :(
Gestern Morgen aber war die Scheibe leicht mit Frost bedeckt, nachdem ich die heizung eingeschaltet habe ist das geschmolzen und ich habe den Scheibenwischer eingeschaltet - ruppen tun die Wischer schon mal nicht.
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Der Unterschied ist nachts innerorts. Wenn das Wasser nicht runterläuft weil sich Schwerkraft und Fahrtwind "aufheben", dann musst Du dennoch gelegentlich wischen und bei dem "Rain-X" zog sich dann ein Schleier über die Scheibe, die das Licht von allen anderen Lichtquellen kurzzeitig diffus erschienen ließ. Das ist aber bei allen Regenabweisern so, teilweise stärker und teilweise nicht so stark.

Bei mir ist dieser Effekt sehr gering. Ich halte das aber auch eher für einen Komfortmangel.

Der Sicherheitsgewinn auf der Autobahn im """" niemals den Wischer betätigen zu müssen, weil Du immer freie Sicht hast ist einfach unbezahlbar. Wenn alle anderen schon Tempo rausnehmen weil ihre Wischer das Wasser nicht mehr weg bekommen, fährst Du einfach nur weiter. :t

Und noch heftiger ist der Vorteil, wenn man im """" offen fährt. Die Scheibenwischer schieben das Wasser auf der Fahrerseite quasi direkt in dne Innenraum - mit dem Regenabweiser muss man nicht wischen und somit fliegt das Wasser komplett über den Scheibenrahmen.

Ab 80 km/h ist auch eine Starkregen-Fahrt offen überhaupt kein Problem. Nur Hagel ist doof :X
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

es gibt zum preis von ca. 9€ eine spezielle scheibenversiegelung, nennt sich "ombrello" und wird allseits hoch gelobt.
klick

Gruß
Phil


Produkt ist sofort verfügbar
8,95 €

Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
1 l = 1.118,75 €

Boah geil, das ist was für mich..oder doch lieber ne Flasche Champus.:d
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Das Zeug heißt zwar "Liquid glass", ist aber eine Lackversiegelung. (näheres zum Produkt und zur Kfz.Pflege allgemein zB. auf www.petzoldts.de). Für die Scheibe sind eine Grundreinigung mit Silkonentferner und ein Satz neue Wischergummis sinnvoller.
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

Das Zeug heißt zwar "Liquid glass", ist aber eine Lackversiegelung. (näheres zum Produkt und zur Kfz.Pflege allgemein zB. auf www.petzoldts.de). Für die Scheibe sind eine Grundreinigung mit Silkonentferner und ein Satz neue Wischergummis sinnvoller.

Wenn man keine Ahnung hat.... :D

Zitat von: http://www.shopmpt.com/liquidglass/lgpolish.html#inst
Liquid Glass Polish/Finish can be applied to any nonporous surface including aluminum, stainless steel, brass, glass, ceramic tile, etc. There are thousands of uses for business or in the home.
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

macht für mich einer mal son Regenvideo? *liebguck* ;-)
 
AW: Liquid Glass auf der Winschutzscheibe [Video inside]

macht für mich einer mal son Regenvideo? *liebguck* ;-)

Das habe ich zugesagt und werde ich machen. Jedoch gab es bei mir bislang, zumindest während der Fahrt, noch keinen so starken """" das es sich gelohnt hätte ein Video zu machen.
Was mir aber schon sehr positiv aufgefallen ist, wenn Regentropfen auf der Windschutzscheibe oder dem Lack sind (habe den lack auch noch behandelt) dann fliegen diese so schnell weg während der Fahrt, nach 1-2KM bei >80km/h ist der Wagen gänzlich trocken! :t
 
Zurück
Oben Unten