Lob für AHAG Gelsenkirchen, Tadel für Procar Bottrop!!

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich wollte mal AHAG loben. Bei mir am Z3 leuchtete die Airbag Lampe auf! Bei Procar in Bottrop wollten sie gleich den ganzen Wagen da behalten, weil es ageblich alles sein könne. Bei AHAG haben sie mir dann den Fehlerspeicher ausgelesen und ihn kostenlos gelöscht. Das ist super Service:t
 
AW: Lob für AHAG Gelsenkirchen, Tadel für Procar Bottrop!!

Tja das kostenlose löschen ist wirklich super. Kostet regulär 25,-- EURO. Ich befürchte nur das damit das eigentliche Problem nicht abgestellt wurde. Gut wäre es gewesen den Fehlerspeicher nicht einfach zu löschen sonder die Fehler auszudrucken. Dann könnte man sagen was defekt ist. Ich tipe mal auf den Stecker vom Gurtstraffer. Ist ein altes Problem beim Z3. Dafür gibt es ein Rep.- Kabel.
Einfach nur löschen bringt in 99% nix. Bei mir hat es keine 24 Std. gedauert und die Lampe leuchtete erneut.
Denke daran das es einen Grund hat das die Lampe leuchtet.

Von daher kann ich jetzt nicht wirklich behaupten das die Leute bei AHAG wirklich was gutes gemacht haben.
Kenne übrigens beide Händler. Komme selber aus HER.

Bleibt zu hoffen das die Lampe aus bleibt.

Gruß Udo
 
AW: Lob für AHAG Gelsenkirchen, Tadel für Procar Bottrop!!

Hi Udo,
ja sie meinten ja, dass ich wieder kommen soll wenn es nochmal blinkt. Seit dem Fehlerspeicher löschen ist aber seit 2 Monaten nichts mehr vorgekommen. Und die bei Procar hätten das ja auch probieren können, aber nur am Schreibtisch sitzen und sagen: Ja, kann alles sein. Wagen muss UNBEDINGT hier bleiben...Nee, dass finde ich schon dreist....
 
AW: Lob für AHAG Gelsenkirchen, Tadel für Procar Bottrop!!

Hallo Dennis,

musst Du mal die Suche im Forum oder Internet bemühen. Einfach mal Airbaglampe + BMW eingeben. Dann wirst Du viel darüber finden. Scheint übrigens nicht nur ein Problem am Z3 zu sein. Auch andere BMW Modelle haben damit Probleme.

Wenn es wirklich das Kabel / Steckverbindung / Stecker Gurtstrammer gewesen ist hilft der einbau des Rep. Kabels. Habe ich übrigens selber gemacht. Wer mit einem Lötkolben und Schrumpfschlauch umgehen kann der macht es sogar besser als bei BMW.

Ist keine große Aktion. Dann ist manchmal noch die Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite eine Fehlerquelle. Oder die Elektronikbox unter dem Sitz.

Beim nächsten mal also Fehlerspeicher AUSLESEN und nicht nur löschen :t

Wenn Du nähere Fragen zum Thema hast kann ich Dir gerne helfen. Sind ja sozusagen fast Nachbarn :t

Gruß Udo ;)
 
Zurück
Oben Unten