Loch im Armaturenbrett

cvokcz02

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2008
Hallo miteinander!

Der Vorbesitzer von meinem Z3 hat auf dem Armaturenbrett (so heisst doch die Fläche auf der sich immer so viel Staub ablagert ?!?) eine mehrfach Zigarettenstromanschlussquelle(cooler Ausdruck :wm) montiert.

Ist ja auch egal!!... das Problem ist ich hab dieses Ding abgemacht und jetzt hab ich da ein Loch von einer Schraube drin das extrem sch****** aussieht. Kennt da jemand irgendeine Paste oder ein Mittel mit dem man das Loch (ca. 1-2mm) stopfen und unsichtbar machen kann???

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • DSC01335.jpg
    DSC01335.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 15
  • DSC01336.jpg
    DSC01336.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 13
AW: Loch im Armaturenbrett

Es gibt da in der Tat eine Reparaturmöglichkeit. Die Betriebe, welche Smartrepair machen, benutzen eine Masse, welche aufgebracht wird. Mit Hilfe eine Stempels, welcher an einer anderen Stelle des Armurenbrettes die Struktur als Negativform aufnimmt, gibt dann der Reparaturstelle das ursprüngliche Aussehen wieder. Diese Sets gibt es angeblich auch für Privatleute, ist nur die Frage, ob man an einer solch auffälligen Stelle "Jugend forscht" betreiben sollte und nicht besser gleich zu einem Reparaturbetrieb geht &:
 
AW: Loch im Armaturenbrett

@ Mmickey

Korrekt hab das gerade im Internet gegoogelt und bin auch sofort fündig geworden =) Ich werd das auch bei einer Werkstatt hier um die Ecke machen lassen, dann ist das hässliche Loch endlich weg!

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
 
AW: Loch im Armaturenbrett

@ Mmickey

Korrekt hab das gerade im Internet gegoogelt und bin auch sofort fündig geworden =) Ich werd das auch bei einer Werkstatt hier um die Ecke machen lassen, dann ist das hässliche Loch endlich weg!

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

Erwarte nur nicht zuviel. An der Stelle hat das Amaturenbrett kaum Struktur und noch dazu fällt das Licht in einem unglücklichen Winkel drauf. Das wird man hinterher auch noch sehen.
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Hm, ist ja nicht so toll...bei ATU wollten sie gleich 80€ dafür, das muss doch bestimmt auch irgendwo günstiger gehen!
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Hm, ist ja nicht so toll...bei ATU wollten sie gleich 80€ dafür, das muss doch bestimmt auch irgendwo günstiger gehen!

Zu ATU geht man schon grundsätzlich nicht. Da überwiegen einfach in allen Bereichen die negativen Erfahrungen.

Viel günstiger als 80 € wird es nicht werden. Schau einmal was ein neues Amaturenbrett kostet - dagegen sind 80 € ein Schnäppchen.
Alternativ kannst du das Amaturenbrett noch beledern lassen. Allerdings sollte man dann die angrenzenden Teile auch machen.
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Auch eine Lösung! Und kostet nur 4,95 €.
 

Anhänge

  • plakette-181-10-detail.jpg
    plakette-181-10-detail.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 135
AW: Loch im Armaturenbrett

Oder den "Z3" Schriftzug vom Heckdeckel bei BMW bestellen und darüber setzen (vorher schauen ob das mittig passt). BMW Emblem wird wohl zu auffällig. Oder der Schriftzug "Roadster" (oder vom SLK: "Kompressor" :X ).

Hätte da den Schriftzug "Mondeo" abzugeben... :X :d :d
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Zu ATU geht man schon grundsätzlich nicht. Da überwiegen einfach in allen Bereichen die negativen Erfahrungen.

solche arbeiten machen bei atu subunternehmer - ebenso wie dellen entfernen oder glastausch/-reparatur. somit hat atu mit der sache rein garnix zu tun. zumindest kenne ich es nur so - kann natürlich sein, dass es anderswo auch anders gehandhabt wird. &:
bei atu wirds dann aber wohl teurer, weil die auch noch bisschen dran verdienen wollen.
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Also: ich würde da einfach so eine "Antirutschmatte" drauflegen.
Kann man alles mögliche (vom Handy bis zur Sonnenbrille) rutschfest
deponieren und sieht aus, als obs da hingehört.

Wenn Du ernsthaftes Interesse hast, mache ich gern demnächst mal
ein pic.
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Also: ich würde da einfach so eine "Antirutschmatte" drauflegen.
Kann man alles mögliche (vom Handy bis zur Sonnenbrille) rutschfest
deponieren und sieht aus, als obs da hingehört.

Wenn Du ernsthaftes Interesse hast, mache ich gern demnächst mal
ein pic.


Wenn die bei Dir auf dem Armaturenbrett liegt, gerne! Stell mal das Foto bitte rein. Vielleicht ist das ja ne gute Alternative - vor Allem weil es ja sowieso kaum Ablagemöglichkeiten gibt... aber wenn wir schon mal bei der Rutschmatte sind - halten da die Gegenstände auch wirklich drauf??? Gerade in Kurven und so kann ich mir das kaum vorstellen (natürlich wenn meine ich wenn man ges chmeidug durch die Kurve fährt und nicht mit quietschenden Reifen...)
 
AW: Loch im Armaturenbrett

...und noch was: die Aufklebervariante ist mir natürlich auch schon in den Sinn gekommen aber bisher ist mir nicht passendes zum Aufkleben eingefallen...(aber so ein Mondeoaufkleber wäre schon der Hammer!!!!)

@Andreas:
Das Reparaturset sieht sehr gut aus!!!! Wahrscheinlich werde ich das mir holen - und danach kommt die Rutschmatte drauf =) Aleso danke für den Link Andreas!!

Hat jemand schon mal so ein Reparaturset selber ausprobiert???
 
AW: Loch im Armaturenbrett

... aber wenn wir schon mal bei der Rutschmatte sind - halten da die Gegenstände auch wirklich drauf??? Gerade in Kurven und so kann ich mir das kaum vorstellen (natürlich wenn meine ich wenn man ges chmeidug durch die Kurve fährt und nicht mit quietschenden Reifen...)

dachte ich zuerst auch nicht, funxt aber sogar bei äußerst flotter Gangart
(da, wo ein eingeschaltetes DSC massiv regelt :w) ... mache heute Abend
mal ein pic !
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Oder den "Z3" Schriftzug vom Heckdeckel bei BMW bestellen und darüber setzen (vorher schauen ob das mittig passt). BMW Emblem wird wohl zu auffällig. Oder der Schriftzug "Roadster" (oder vom SLK: "Kompressor" :X ).

Hätte da den Schriftzug "Mondeo" abzugeben... :X :d :d



Mondeo würde ich sofort nehmen:d
 
AW: Loch im Armaturenbrett

so, hier die pics:

Matte2.jpg

Mattte1.jpg

ist im Dunklen mit Blitz fotografiert, daher die
vielen Reflexionen - das Teil sieht in natura so
aus, als ob es dahin gehört.

Hier die Bezugsquelle: KLICK
 
AW: Loch im Armaturenbrett

Danke Wolfman!! Sieht eigentlich ganz gut aus, ich glaube den Spass gönne ich mir für nen zehner =)

Ich geh mal davon aus das man die bloss auflegt - ohne kleben usw.

Aber zuerst mach ich am WE das Loch zu mit dem Smart-Repair kit weg :rolleyes4 das Ergebnis stell ich natürlich rein...
 
Zurück
Oben Unten