Lock-Taste im Zündschlüssel defekt

snomis

Fahrer
Registriert
10 August 2007
Hallo Zusammen,

seit gestern kann ich meine Türen per Zündschlüssel nicht mehr schliessen. Das Öffnen der Türen und Kofferraum ist nicht beeinträchtigt. Ich vemute mal, dass die Kontaktflächen oxidiert sind.
Frage: Wie bekommt man den Schlüssel auf, ohne etwas zu beschädigen? Es gibt da eine Nahtstelle. Oder ist alles verklebt?

Grüße - Siggi
 
AW: Lock-Taste im Zündschlüssel defekt

Hast Du es denn schon einmal mit dem Zweitschlüssel probiert? Dann könntest Du ausschließen, dass es an etwas anderem als dem Schlüssel liegt.
 
AW: Lock-Taste im Zündschlüssel defekt

Ja, habe ich. Damit gibt keine Probleme. Na ja, der erste Schlüssel hat jetzt 5 Jahre gehalten. Wenn der Zweitschlüssel auch so lange hält, kann ich gelassen in die Zukunft schauen. Bis dahin habe ich bestimmt ein neues Fahrzeug. Aber bestimmt nicht den aktuellen Z4. b:

Gruß - Siggi
 
Hallo zusammen,

jetzt hat es mich exakt mit dem gleichen Fehler auch erwischt.

Nach einer Suche hier im Forum kommt dies aber wohl nicht so häufig vor, viel häufiger ist der Fehler mit einem defekten Akku.
Der Akku ist bei mir aber definitiv nicht defekt , denn das Öffnen der Türen, auch Kofferraum, funktioniert noch.

Der Unterschied ist, ich spüre den Widerstand des Mikroschalters nicht mehr, da knackt auch nichts mehr, daher vermute ich, auch bei mir ist nun dieser Mikroschalter defekt.

Hat das schon mal jemand repariert?
Wenn ja wie?
Die Preise für einen Ersatzschlüssel beim Händler sind ja "gesalzen".
 
Hallo zusammen,

jetzt hat es mich exakt mit dem gleichen Fehler auch erwischt.

Nach einer Suche hier im Forum kommt dies aber wohl nicht so häufig vor, viel häufiger ist der Fehler mit einem defekten Akku.
Der Akku ist bei mir aber definitiv nicht defekt , denn das Öffnen der Türen, auch Kofferraum, funktioniert noch.

Der Unterschied ist, ich spüre den Widerstand des Mikroschalters nicht mehr, da knackt auch nichts mehr, daher vermute ich, auch bei mir ist nun dieser Mikroschalter defekt.

Hat das schon mal jemand repariert?
Wenn ja wie?
Die Preise für einen Ersatzschlüssel beim Händler sind ja "gesalzen".


Ja, ich..mehrfach...

Schlüssel muss aufgeschnitten/gehebelt werden. Dazu mit einem Cuttermesser in der Rinne schneiden. Vorsicht, nicht zu tief, sonst spaltest Du die Platine...

Wenn alles auseinander ist, den betreffenden Mikroschalter auslöten und einen neuen reinlöten. Dann alles wieder zusammenbauen und Gehäuse verkleben.
Michroschalter bekommt man zb hier: Mikroschalter bei Ebay
 
Da habe ich meine Schlüssel machen lassen ist vielleicht eine Alternative .
Ich hatte es so gelesen, dass nur der Akku getauscht wird, daher habe ich die Firma heute früh angeschrieben und bereits eine Rückantwort erhalten.

"Ja, alle drei Schalter, sowie der Akku sind Verschleißteile, die wir immer komplett austauschen, um gewährleisten zu können, dass der reparierte Schlüssel wieder für viele Jahre funktioniert.
Einen einzelnen Schalter zu tauschen macht daher recht wenig Sinn.
Wir berechnen für die Reparatur 59,90€ zuzüglich 3,99€ Rückversand."

Für jemanden der wenig Erfahrung hat ist das wahrscheinlich die beste Lösung.
Im Moment nutze ich den Zweitschlüssel, insofern kann ich auch mal eine Woche auf den Schlüssel verzichten.
 
Alternative ist, wie von "z4 Taunus" beschrieben, selber machen.

Hier ein Video wie man den Schlüssel öffnet.

Hier Bilder von "AD@Z4" eines geöffneten Schlüssels.

Akku ist von Panasonic Typ VL2020-1HF 7,43€/St. ebay + 7,37€ für 3 Mikroschalter (siehe Link oben von "z4 Taunus").

Mal überlegen ob ich mir das zutraue. Bis jetzt habe ich noch nicht soviel gelötet, vor allem keine SMD-Bauteile.
 
Alternative ist, wie von "z4 Taunus" beschrieben, selber machen.

Hier ein Video wie man den Schlüssel öffnet.

Hier Bilder von "AD@Z4" eines geöffneten Schlüssels.


Akku ist von Panasonic Typ VL2020-1HF 7,43€/St. ebay + 7,37€ für 3 Mikroschalter (siehe Link oben von "z4 Taunus").

Mal überlegen ob ich mir das zutraue. Bis jetzt habe ich noch nicht soviel gelötet, vor allem keine SMD-Bauteile.
Oder gleich direkt von China (20 Stk):
 
Ich habe mich entschlossen es selbst zu machen und habe heute den Schlüssel geöffnet.
Der mittlere Mikroschalter hat sich selbst teilweise demontiert, man hörte es auch, wenn man den Schlüssel ans Ohr gehalten und geschüttelt hat.

Z4_2.JPGZ4_3.JPG

Teile sind bestellt, ich wechsle alle 3 Mikroschalter und den Akku.
 
Lustig. Ich habe seit dieser Woche auch exakt das selbe Problem - abschließen geht nicht - der Rest ja.
Abgesehen von der Reparatur hab ich noch eine kurze Frage zur Aufladung: Da gibts ja den Trick dem Zahnbürsten Ladegerät.
Soweit so gut. Hat schon mal jemand mit einer Induktions Matte oder so versucht? Gibts da auch Erfahrungen?
Ich putze tatsächlich noch komplett ohne Strom ;-)
 
Ich habe jetzt den mittleren defekten Mikroschalter getauscht und den Schlüssel mit Klebeband provisorisch zusammen geklebt.
Schlüssel funktioniert so wieder.
Ich könnte ihn so auch wieder zusammenkleben.

Beim gekauften Akku ist leider der Winkel zwischen den beiden Anschlußfahnen falsch. Hier müsste ich also die Lösung aus dem Video anwenden.

Daher bin ich mir unschlüssig, ob ich ihn tauschen soll. Er funktioniert ja.
Den Schlüssel noch einmal auftrennen, ist schließlich kein Hexenwerk.
Ich kann die Reparatur auch später immer wieder durchführen.

Ich überlege es mir mal noch in den nächsten Tagen.
 
Zurück
Oben Unten