Longlife-04 für 3,0l Maschine?

QPDreamer

Fahrer
Registriert
14 November 2005
Hallo!

Mein Zetti muss nächste Woche zur Inspektion II und um das ganze wirtschaftlich zu halten bringe ich das Öl selbst mit. Auf die Frage, welche Spezifikation das Öl erfüllen muss, antwortete der Servicemann von BMW mit Longlife-04 wegen der erhöhten Ölwechselintervalle (~25000 km).

Stimmt das so oder "reicht" auch ein Longlife-01 Öl?


Danke und Gruß,

Daniel
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

lt. BMW: M54 Modelle bis Produktion 08/2001 sind auch mit Longlife-98 Ölen freigegeben.

sonst Longlife-01

Grüße
Klaus
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Hallo!

Mein Zetti muss nächste Woche zur Inspektion II und um das ganze wirtschaftlich zu halten bringe ich das Öl selbst mit. Auf die Frage, welche Spezifikation das Öl erfüllen muss, antwortete der Servicemann von BMW mit Longlife-04 wegen der erhöhten Ölwechselintervalle (~25000 km).

Stimmt das so oder "reicht" auch ein Longlife-01 Öl?


Danke und Gruß,

Daniel



Kannst beide Verwenden LL04 UND LL01.

LL04 ist die neue richtlinie.
Ich muß jetzt auch ende des Monats meinen Ölservice machen und werde ein LL04 nehmen.

Entweder nehme ich Shell helix ultra ap 5w30 od Das "Originale" BMW ÖL LL04 auch 5w30

Aber wie gesagt du kannst auch das LL01 nehmen z.B das Mobile
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Danke für die schnellen Antworten. Da meiner genau von 08/2001 ist, werde ich zu Longlife-01 Öl greifen.

Falls ich fürs gleiche Geld Longlife-04 Öl bekomme, mache ich dem BMW Händler eine Freude :d
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Man kann alle BMW-LL-Freigaben benutzen, sollte aber wenn möglich die beste nehmen und dies ist für den hier besprochenen 3L LL01 (LL98 ist das ältere und LL04 ist eigentlich für den Diesel entwickelt worden). ;)
... wir sollten diesen Text im Editor hier als Button ablegen

bold - italic - unterstrichen - linksbündig, zentriert, rechtsbündig, ÖL, Aufzählung, ... :d

Auch alle M54-Aggregate vor 2001 sollten das LL-01 bekommen, da sie technisch fast identisch sind.

... aber welches Öl da nun wirklich reinkopmmt, wird dem Motor in den ersten 200.000 km absolut nicht jucken. Vielelicht auch die ersten 400.000 km nicht, aber danach wird's interessant ... nur werden die wenigsten Autos hier in D so lang gefahren.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Fahre TWS ... was für nen Emmi gut ist ist für nen normalen Zetti nix schlechtes.

LG

Rennelch
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

@Rennelch
hab genauso gedacht u. seit einer Woche das TWS drinne :)
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Fahre TWS ... was für nen Emmi gut ist ist für nen normalen Zetti nix schlechtes.

LG

Rennelch
Tja, leider falsch gedacht ...

Das 10W-60 ist beim Kaltstart deutlich dickflüssiger als ein 0W-Öl. Somit belastest Du Deinen Motor bei jedem Kaltstart mehr als wenn da ein 0W-Öl drin wär.

Ein 40er-Öl bringt man außerhalb von Slalomrennveranstaltungen nicht zum Ölfilmabriss - das 60er-Öl ist im Alltag also noch viel mehr "unterfordert".

Das 10W-60 hat ein Additivpaket, welches nicht für Longlifebetrieb geeignet ist, somit darfste das wirklich alle 10.000 bis 15.000 km rauswerfen.
... macht aufgrund der Kaltstarts aber auch Sinn.

... das 10W-60 in einem Standard-Motor zu fahren ist so als ob man mit 'nem Ferrari zum Briefkasten eiert, der 500 Meter entfernt steht ... Perlen vor die Säue ...
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

@jokin
naja, was für M Motoren gut ist, ist für andere Motoren auch gut. Habe gerade Inspektion gehabt u. mich nach Beratschlagung auch für das TWS Öl entschieden. Hatte vorher 0 w 30 drinne. M schreibt das Öl jetzt vor, da das 0er Öl zu dünn ist. Zwar ist es wesentlich dünner u. somit schnell an jedem Ort des Motors, jedoch besteht die Gefahr, daß Motoren bei diesem Öl zu Undichtigkeit bzw. Verlust des Öles führen, da es durch die Ventilschaftringe leichter verloren geht durch die dünne Substanz. So die Erklärung des Freundlichen.

Was heißt Additivpaket u. nicht als Longlife geeignet?
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Das TWS macht nur dann Sinn, wenn man nur sehr seltene Kaltstarts hat.

"Alltag" definiere ich mit "2 Kaltstarts pro Tag" ... und dafür ist das TWS nicht geeignet.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

wieso nur dann, wenn man selten Kaltstarts hat?
Früher gab es auch 15 w 40 Öle u. die Motoren sind sehr alt geworden.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

wieso nur dann, wenn man selten Kaltstarts hat?
Weil das 10W-60 für heutige Motoren nicht kaltstartgeeignet ist.

Früher gab es auch 15 w 40 Öle u. die Motoren sind sehr alt geworden.
Du willst nicht ernsthaft Motoren für EU2 oder geringer mit heutigen EU4/EU5-Motoren vergleichen?

Ganz andere Fertigungstoleranzen und Gemischaufbereitungstechniken sind notwendig. Viel filigranere Technik im Innenleben, die vom Öl durchspült wird.

Früher gab es bestenfalls 10W-Öle ... erst die Neuzeit brachte Öle auf den Markt, die den Entwicklern neue Möglichkeiten eröffneten. Gerade beim Kaltstart findet die wildeste Abgasregelung statt.

Wenn das 10W-60 für die Standardmotoren gut wäre, würde BMW es auch freigeben, denn kaum ein Kunde würde sich diese TWS-Kosten ans Bein binden wollen.
Das 10W-60 ist jedoch nicht für die Standardmotoren freigegeben - und das sicher nicht ohne Grund.

... und auch ich kann größtenteils nur über diese Gründe spekulieren.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

warum bietet mir BMW dann das Öl für Standartmotoren an. Dann hätte man mich doch quasi darauf aufmerksam machen müssen. Dann werd ich morgen wohl beim Freundlichen mal nachfragen. Inspektion ist erst eine Woche her. Also soll das Öl (TWS) für normale Motoren nicht gut sein?
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

So, eben bei BMW den Service Meister sowie auch den Vertrieb telefonisch angefragt. Das TWS sei das beste Öl, auch zugelassen für den 3.0. So die Aussage von BMW.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

bei meinem :) gibt es nur noch LL-04. Somit braucht er nicht verschiedene Ölsorten auf Vorrat haben und es entsteht beim Kunden auch keine Verwirrung.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Also ich denke, dass man mit 5W30 nichts falsch machen kann. Sie haben einen bestimmte Qualitäts-Standard zu erfüllen, und bei den verschiedenen Marken scheiden sich die Geister.
 
AW: Re: AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

So, eben bei BMW den Service Meister sowie auch den Vertrieb telefonisch angefragt. Das TWS sei das beste Öl, auch zugelassen für den 3.0. So die Aussage von BMW.
Das hätte ich gern schriftlich ...
... lass Dir das PDF mit den namentlich freigegebenen Ölen bitte zusenden.

Also ich denke, dass man mit 5W30 nichts falsch machen kann. Sie haben einen bestimmte Qualitäts-Standard zu erfüllen, und bei den verschiedenen Marken scheiden sich die Geister.
Absolut richtig.

Wenn das Kind Nutella will, weil die Viskosität optimal ist, dann schieb ich dem Kind auch keine Blockschokolade in den Rachen, nur weil ich der Meinung bin, dass Nutella zu dünnflüssig ist ... :g

... klar sagt der Arzt, dass das Kind auch Blockschokolade bekommen kann, aber die meisten Doktoren sagen mir nicht, dass ich die Schokolade vorher erst warm machen muss, dmait ich sie dem Kind schadlos geben kann ... ist ja eigentlich auch selbstverständlich ... :M
 
AW: Re: AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Das hätte ich gern schriftlich ...
... klar sagt der Arzt, dass das Kind auch Blockschokolade bekommen kann, aber die meisten Doktoren sagen mir nicht, dass ich die Schokolade vorher erst warm machen muss, dmait ich sie dem Kind schadlos geben kann ... ist ja eigentlich auch selbstverständlich ... :M

und wenn das Kind von der Blockschokolade krank wird - gibt´s halt einen Patienten mehr für den Arzt. ;)
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

@jokin
so, neuer Stand der Dinge. Ich verzweifel langsam. Der andere Freundliche hatte gar keine Ahnung, hatte mir noch nicht bescheid geben können. Habe dann bei meinem Freundlichen nochmal angefragt, die haben sich heute damit auseinander gesetzt. Die Antwort: Die Seite von Castrol sei von 2004. Sie sei nicht mehr aktuell. Auch sie hätten das Forum (nach meinem Tip) hier mit verfolgt. Das das Öl nicht freigegeben wäre, würde sich auf das 10w60 unter früherem Namen beziehen. Das TWS hat wohl seit 2007 diesen Namen u. sei für BMW komplett frei gegeben. Er würde mir das per Mail zukommen lassen. Aber jetzt meine Frage: bin langsam skeptisch. Fahre das Auto ja wirklich sehr selten. Soll ich es drinnen lassen?
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Ich würds nicht drinlassen. Geht ja auf die Kappe von BMW.
Schau mal beim BMW-Treff. Da gibt es im automobilen Allerlei bei Tipps und Tricks eine wohl aktuelle Freigabeliste. Da ist es auch nicht drin. Ich rate zu einem 0W-40.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Ich habe jetzt 10l Castrol Edge RS 0W40 mit Longlife-04 Zulassung gekauft. War im Angebot und der BMW-Händler freut sich auch :t

Hatte vorher 5W30 drin. Hoffe nur, dass der Ölverbrauch jetzt nicht noch mehr ansteigt...
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

bmw hardy;884665Fahre das Auto ja wirklich [B schrieb:
sehr selten[/B]. Soll ich es drinnen lassen?
Wegen "sehr selten" (kaum Kaltstarts) ... lass es drin :M

Der Motor geht davon nicht kaputt. Und je mehr Leute Du fragst, desto mehr Meinungen gibt es - und wenn Du zwei gleiche Meinungen hast, werden sie unterschiedlich argumentiert.
 
AW: Longlife-04 für 3,0l Maschine?

Habe heute die PDF vom Meister bekommen. Wen es interessiert, kann ichs gerne mal zukommen lassen.
Weiß echt nicht mehr was ich jetzt machen soll?!
Vieleicht auch nochmal bei Castrol direkt probieren?
Das Auto hat ja auch keine Garantie mehr, also diesbezüglich ist ja schon mal ein Grund weg.
LG
 
Zurück
Oben Unten