Lösung für das M54 Pfeifen bei ca. 2000 rpm

Bepo

Fahrer
Registriert
22 September 2016
Ort
Riegel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo ihr lieben,

soeben bin ich durch Zufall auf die Lösung des Pfeifens unter Teillast bei ca. 2000 rpm gekommen, jedenfalls bei meinem Wagen.
Bei mir war es die Nr. 15 (oder doch 17) gewesen...
Das Pfeifen ist ungefähr zu der Zeit aufgetreten in der sporadische Zündprobleme am 5 Zylinder aufgetreten waren... die üblichen Verdächtigen wurden also erneuert bzw. geprüft:
- Zündkerze
- Zündspule
- Drosselklappe
- LMM
- DISA
- Vanos
- Faltenbalge
--> alles ohne Verbesserung

Ob die Zündprobleme am 5 Zylinder damit nun auch weg sind werde ich erst in ein paar Tausend Kilometern feststellen da diese "nur" bei scharfer Fahrweise und dann auch nur alle ca. 1000 Km vorkommen. Das Pfeifen ist jedenfalls seit dem verschwunden.

Grüßle, BenBildschirmfoto 2017-08-28 um 14.09.55.png
 
Kann das wer bestätigen? Ich komme erst frühestens am Wochenende dazu.
 
Was ist das überhaupt für ein Teil und was macht es? Ist das von außen zugänglich sobald die Abdeckung ab ist, bzw kannst du noch kurz etwas zum Umbau sagen?
 
Was ist das überhaupt für ein Teil und was macht es? Ist das von außen zugänglich sobald die Abdeckung ab ist, bzw kannst du noch kurz etwas zum Umbau sagen?
Die Ansaubrücke hat zwei Unterdruckanschlüss die nicht genutzt werden und die werden mit den Stopfen verschlossen. Auf dem Bild ist der große Stopfen zu sehen,der kleine ist direkt dahinter.
Man sieht auch gut wie der Stopfen eingerissen ist
 

Anhänge

  • s-l1601.jpg
    s-l1601.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde,

Ich kann es bestätigen gerade beide getauscht verbesserung um 100% kappe war definitiv gerissen und das Pfeifen ist auch weg...

Zum Umbau:
-Mit Soundgenerator verbaut dauert der Umbau 10 min
-Ohne Soundgen. 2 min auch auf einem Parkplatz zu erledigen

Danke für den Hinweis
 
Moin in die Runde,

Ich kann es bestätigen gerade beide getauscht verbesserung um 100% kappe war definitiv gerissen und das Pfeifen ist auch weg...

Zum Umbau:
-Mit Soundgenerator verbaut dauert der Umbau 10 min
-Ohne Soundgen. 2 min auch auf einem Parkplatz zu erledigen

Danke für den Hinweis

Sehr gerne, nichts zu Danken. Bin da auch eher durch zufall drüber gestolpert ;-)
 
@Bepo
Sind die Fehlzündungen auch weg?
Ich hab sporadische Fehlzündungen bei Zylinder 4. Aber Pfeifen höre ich nicht dafür eine Art zischen, welches ich mittlerweile als Normal abgestempelt habe. Video dazu siehe hier - > http://www.zroadster.com/forum/inde...us-dem-motorraum-bitte-um-hilfe-video.119535/
So, bin seit dem ca. 3Tkm gefahren und hatte keine Probleme mehr... möchte das aber NOCH nicht als die Lösung für das Problem bezeichnen... wie erwähnt kam das bei mir sehr selten vor und 3TKm sind für mich auch noch nicht wirklich aussagekräftig.
 
Kurzer Zwischenbericht... das Pfeifen ist wieder da... jetzt jedoch ca. 200 rpm früher und bei 2500 rpm nochmal... "meine" Lösung hatte allerdings für ca. 2,5 TKm das Geräusch vollständig verschwinden lassen.
 
Zurück
Oben Unten