Lösung Schleifen am Radhaus ( ohne Föhn )

BaBaNa_JoE

Fahrer
Registriert
17 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Leute!

Das Thema wurde schon oft besprochen und vielleicht hat diese Idee auch schon jemand kommuniziert aber ich bin bisher nicht drüber gestolpert, deswegen schreibe ich es einfach ( nochmal ).
Da meine neuen 19- Zoll Felgen natürlich auch die Radhausverkleidungen ( vorne ) weggefressen haben, suchte ich nach einer Lösung..
Mit dem Föhn zu bearbeiten ist eine Variante allerdings habe ich das so gelöst:

Ich habe die Radhausverkleidungen gelöst und dann statt vor HINTER die Stoßstange geklemmt.
Somit gewinne ich ein paar mm und es schleift ( zwar immernoch aber ) deutlich weniger.
Hierfür braucht Ihr lediglich einen kleinen Schraubenzieher ( alte Clips lösen ), eine Zange ( damit sollte man die obere Ecke etwas abschneiden, damit man die Verkleidung gescheit hinter die Stoßstange geklemmt bekommt ) und neue Clips. Die Originalen könnt Ihr nicht wiederverwenden, man sollte etwas größere nehmen, da das sonst nicht mehr richtig festsitzt.

Ich hoffe, man versteht meinen Vorgang auch ohne Bilder, wenn nicht einfach melden ( Antwort könnte aber etwas dauern ).

Auf eine sonnenreiche Saison :)
 
Hallo, ich fahre auch 19 Zoll und bei mir ist der Raslauf komplett unbearbeitet, bei mir schleift es nur ganz leicht an der Kante und dass nur wenn man schnelle und enge Kurven sehr schnell fährt , laut meiner Erfahrung einfach den Reifen einschleifen lassen und natürlich schauen das man Reifen kauft die sehr schmal aufbauen , alles andere kannst vergessen da man sonst den Radlauf zu stark bearbeiten muss( ausschneiden ) und da geht dann bei """" ohne Ende Feuchtigkeit an die Scheinwerfer und in den Motorraum, und außerdem sieht es dann nicht mehr Original aus.
Gruß Ben
 
:gAuf deinem Grabstein steht dann "Reifen waren eingeschliffen" wenn dir dein Leben nichts wert ist, dann fahr so weiter.:g
 
Da sieht ma nichts. Aber in der Radhausschale ist die Haut dünner oder löchrig [emoji5]
 
:1arguez:und no wos, andifossi,
wir sprechen nicht darüber, mir redn blos, nix für ungut, und noch einen schönen Abend
 
:4grinz:haste mal a Bild davon, vom Reifen der schleift, würde mich reibend interesisiern
Ich glaub das dass hier komplett falsch verstanden wurde , bei mir schleift es nur ganz leicht bei extremen Kurven fahren , aber die kleine Kante wo das Problem war hat sich sauber eingeschliffen, und da Kunststoff weich ist , und nur leicht berührt wird formt sich das Teil sauber hin und gut ist .... Am Reifen sieht man da nix ....wenn es extrem schleift ist ja klar dann musst dir was anderes einfallen lassen aber das ist ja logisch.....ich persönlich möchte halt alles soweit im Orginal Zustand haben sowohl auch der Radlauf , und da gefällt mir eine leichte einschleifung besser als alles andere, alternativ kann man ja auch nach Reifen schauen die schmal bauen und damit ist die Sache erledigt.
 
Zurück
Oben Unten