Lowtec Fahrwerk 30/30???

tzmm

Testfahrer
Registriert
6 Februar 2008
Hi Leute!
Bekomme ein gebrauchtes Z4 QP 3.0 und habe kein M-Fahrwerk drin. Möchte das Auto tieferlegen und hätte dies gerne so komfortabel und preisgünstig wie möglich.
Beim Stöbern im Netz favorisiere ich momentan 2 Alternativen:
1. Eibach Federn 20/10 mit Originaldämpfern 155,- Öre bei ebay
2. Lowtec Komplettfahrwerk 30/30 knappe 500,- Öre.

Hat jemand damit Erfahrung oder könnt ihr etwas anderes empfehlen?

Weiß-blauer Gruß
tzmm
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Beim FW sollte man nicht sparen. ;)

Nimm vllt erst mal das M-FW zum Nachrüsten. Oder, wenn Du doch leich was ganz Feines haben willst, dann ein Billstein-FW. Einfach nur kürzere Federn, wenn man nicht wenigstens das M-FW drin hat, ist suboptimal.
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Hi Leute!
Bekomme ein gebrauchtes Z4 QP 3.0 und habe kein M-Fahrwerk drin. Möchte das Auto tieferlegen und hätte dies gerne so komfortabel und preisgünstig wie möglich.
Beim Stöbern im Netz favorisiere ich momentan 2 Alternativen:
1. Eibach Federn 20/10 mit Originaldämpfern 155,- Öre bei ebay
2. Lowtec Komplettfahrwerk 30/30 knappe 500,- Öre.

Hat jemand damit Erfahrung oder könnt ihr etwas anderes empfehlen?

Weiß-blauer Gruß
tzmm

Der Name "Lowtec" sagt doch schon alles: "wenig (also schlechte) Technik".....oder hab ich da etwa einen Übersetzungsfehler gemacht??:w:d:s:y:b
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Der Name "Lowtec" sagt doch schon alles: "wenig (also schlechte) Technik".....oder hab ich da etwa einen Übersetzungsfehler gemacht??:w:d:s:y:b
Wenn wenig Technik mit schlechter Technik gleichzusetzen ist.... dürften wir kein Z4 fahren...

Ich bin zwar kein Verfechter des Mottos "früher war alles besser", aber so generell würde ich erstmal nicht urteilen.
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Mit Lowtec hat hier noch kein Qp-Fahrer Erfahrung, die 20/10 Eibach-Kombi fährt m.W. derzeit aber auch noch niemand. Wärst also so oder so der Erste ;).
500 € für ein Komplettfahrwerk erscheint sehr günstig, viell. zu günstig &:.
Mein Wahl wären deshalb auch die Eibach-Federn.
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Beim FW sollte man nicht sparen. ;)

Nimm vllt erst mal das M-FW zum Nachrüsten. Oder, wenn Du doch leich was ganz Feines haben willst, dann ein Billstein-FW. Einfach nur kürzere Federn, wenn man nicht wenigstens das M-FW drin hat, ist suboptimal.


ist beim M-FW durch simples austauschen der dämpfer getan, oder müssen noch andere sachen getauscht werden`?was müßte mann da an € für Teile rechnen?
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

fahrt ihr einen lada oder ein z4 coupe?! beim fahrwerk bitte bitte nicht sparen!!! das ist eines der wichtigsten teile (zudem sicherheits relevant) überhaupt am auto. Kauf dir ein KW oder Bilstein und du wirst lange und viel spaß damit haben...
federn gehen natürlich auch, wenns dir, so wie es aussieht, eher um optik geht.
;)
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

ist beim M-FW durch simples austauschen der dämpfer getan, oder müssen noch andere sachen getauscht werden`?was müßte mann da an € für Teile rechnen?

Das MFw hat meines Wissens nach auch noch andere (härtere??) Stabilisatoren zu den Federn und Dämpfern, oder????
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Ich baue morgen ein M-Fahrwerk aus meinem Coupe aus, es ist jetzt nicht ganz 4 Wochen alt und hat 2000km runter, dazu hätte ich noch ein paar Bonrath Federteller die der Vorderachse nocheinmal -10mm bringen. Ich verbaue jetzt ein KW Gewindefahrwerk und denke daran das M-Fahrwerk zu verkaufen.

Gruss Jochen
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Ich baue morgen ein M-Fahrwerk aus meinem Coupe aus, es ist jetzt nicht ganz 4 Wochen alt und hat 2000km runter, dazu hätte ich noch ein paar Bonrath Federteller die der Vorderachse nocheinmal -10mm bringen. Ich verbaue jetzt ein KW Gewindefahrwerk und denke daran das M-Fahrwerk zu verkaufen.

Gruss Jochen

Kannst mich, wenn Du das Fahrwerk verkaufen möchtest informieren!

Bin jetzt nur eine Woche kurzfristig weg im Urlaub und dann nächste Woche Samstag wieder da!

Danke...
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Ich baue morgen ein M-Fahrwerk aus meinem Coupe aus, es ist jetzt nicht ganz 4 Wochen alt und hat 2000km runter, dazu hätte ich noch ein paar Bonrath Federteller die der Vorderachse nocheinmal -10mm bringen. Ich verbaue jetzt ein KW Gewindefahrwerk und denke daran das M-Fahrwerk zu verkaufen.

Gruss Jochen


Mensch, Jochen, dann wäre mein Problem ja gelöst...
Habe Dir soeben eine PN gesendet.
Bitte melde Dich
tzmm
 
AW: Lowtec Fahrwerk 30/30???

Härtere Stabilisatoren?
Vorne? Hinten? Sorry, kein Sachverstand?
Müssen diese auch geetauscht werden? Wie hoch ist der finanzielle Aufwand?
Danke Euch für Eure kompetente Hilfe und die interessanten Meinungen!!!

tzmm - in der Wolle gefärbter BMW-Enthusiast
 
Zurück
Oben Unten