Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand was von obenstehendem Fahrwerk gehört.
Da unser 3.0i mittlerweile 130000 km aufm Buckel hat müssen so langsam neue Dämpfer oder eben alternativ ein anderes Sportfahrwerk her.
Meine Entscheidung stand eigentlich mit der Bilstein/Eibach Kombi fest. jetzt wurde mir eben obenstehendes Lowtec Sportfahrwerk als günstige und gute Alternative angeboten. Aber ehrlich gesagt, sagt mir Lowtec garnichts. Ich hoffe mal die Dinger sind besser als der Firmenname ins deutsche übersetzt.
Also wer was weiß bitte melden wenn möglich keine Halbwahrheiten oder Spekulationen usw.
Gruß
Clemens
 
AW: Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

hI Clemens,
stehe vor genau derselben Entscheidung. Angeblich sollen die ganze gut sein, andere sagen schrott. Aber so wie es aussieht, müssen wir wohl beide unsere eigenen Erfahrungen sammeln...
VG
Patrick
 
AW: Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

Hallo Clemens, Hallo Patrick,

die Lowtec Fahrwere werden bevorzugt in den VAG Modellen verbaut. Ich kenne viele
Seat - Fahrer, die keine Probleme mit dem Fahrwerk haben, und begeistert sind.
(andererseits weiß ich von denen auch, dass sie nie ein richtiges Markenfahrwerk
gefahren sin).

Meine Meinung zu dem Thema ist, dass ich bei einem Fahrwerk nicht den geringsten Cent
sparen möchte, da ich auf perfekte Straßenlage viel Wert lege. Deshalb würde für mich
nur ein KW3 oder B16 in Frage kommen.


Gruß
Manuel
 
AW: Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

Was kostet den so ein Fahrwerk?
 
AW: Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

habe einen Freund der bis dato IMMER nur Bilstein/Eibach/H&R//orig. BMW Fahrwerkskomponenten verbaut hatte in seinen BMWs.
Inzwischen fährt seine ganze familie (E36 Limo, E46 compact, E39 Touring) lowtech und er ist hellauf begeistert.

In meinem Ex E36 Compact hatteich ein AC Schnitzer Sportfahrwerk ohne Gewinde (war wohl eine eine Bilstein/Eibach Kombi). war sehr zufrieden.
Weiß nicht, ob ich den Versuch mit dem 9.2er Lowtec Gewindefahrwerk ausprobieren soll...

VG
Patrick
 
AW: Lowtec Sportfahrwerk wer weiß was

Hallo Clemens, Hallo Patrick,

die Lowtec Fahrwere werden bevorzugt in den VAG Modellen verbaut. Ich kenne viele
Seat - Fahrer, die keine Probleme mit dem Fahrwerk haben, und begeistert sind.
(andererseits weiß ich von denen auch, dass sie nie ein richtiges Markenfahrwerk
gefahren sin).

Meine Meinung zu dem Thema ist, dass ich bei einem Fahrwerk nicht den geringsten Cent
sparen möchte, da ich auf perfekte Straßenlage viel Wert lege. Deshalb würde für mich
nur ein KW3 oder B16 in Frage kommen.


Gruß
Manuel

Hallo Manuel,
prinzipiel hast Du sicher Recht im Z4 M hab ich ja auch ein KW3 drinn. Aber der 3.0er ist das Auto meiner Frau und der wird grundsätzlich anders bewegt als meiner. Das heißt der muß einfach nur satt und sicher auf der Straße liegen ähnlich dem originalen M-Fahrwerk was ja im Moment noch drinn ist. Die Bilstein/Eibach Kombi kommt auf 730,- diese Lotec Geschichte würde 360,- plus Einbau kosten.
Gruß
Clemens
 
Zurück
Oben Unten