Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

AW: Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

Sorry, was Du jetzt hier vom Stapel läßt, ist der allergrößte Schmarrn.

Edit:
Dann stell mal die Stellungnahme hier rein, dann können wir uns ja gerne mal damit auseinandersetzen. Aber nicht immer irgendwelche nicht aussagekräftige Häppchen servieren, damit Du immer alles anzweifeln kannst, und nur Du angeblich immer recht behalten könntest. Langsam bekomme ich mit diesem Thread das große Kotzen.

Sorry, wenn ich jetzt mal so deutliche Worte hier anbringen muss. Anders scheint es wohl nicht mehr zu gehen.

Zumal Du auch noch den Thread von ZZ80 an Dich gerissen hast. Hättest ruhig einen eigenen Thread eröffnen können!
 
AW: Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

Hi Roland,

Ich bin eher der "gemütliche" Fahrer, deshalb ist ein "abschmieren im Grenzbereich" wohl bei mir eher unwahrscheinlich. Und wie gesagt: Ich habe den Reifen jetzt ca. 4 Wochen in verschiedenen Fahrsituationen "getestet" und konnte nach meiner Meinung keine Nachteile erkennen.

Gruß Norbert

Unter diesem Aspekt verstehe ich Deine "Gehabe" über unterschiedliche, marginale % noch weniger. Da Du ja die Regelsysteme so in den Vordergrund gerückt hattest. Du bist langsam echt der Hit, den ich ab jetzt absolut zu diesem Thema nicht mehr für voll nehmen kann.

Ich steige ab diesem Zeitpunkt hier aus diesem Thread raus. Ist mir nun zu dumm und die Stellungnahme seitens BMW brauchst Du für mich jedenfalls nicht mehr reinstellen.
 
AW: Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

Hi Roland,

OK, aber das Thema "richtige Reifenwahl" ist so alt wie das Auto selbst. ;)

Der Eine sagt so, der andere so.

Ich bin eher der "gemütliche" Fahrer, deshalb ist ein "abschmieren im Grenzbereich" wohl bei mir eher unwahrscheinlich. Und wie gesagt: Ich habe den Reifen jetzt ca. 4 Wochen in verschiedenen Fahrsituationen "getestet" und konnte nach meiner Meinung keine Nachteile erkennen.

Und ein ZZZZ mit M-Fahrwerk kann man wohl, egal ob mit RFT oder NON-RFT, kaum als "schwammig" bezeichnen. Wenngleich man es natürlich optimieren kann. Aber darüber wurde hier ja schon viel geschrieben.

Gruß Norbert

Achso..Na dann bist aber du auch in diesem Thema falsch*loool* Zum Eagle F1 noch mal kurz: man muss den Reifen am Zetti auf einer längeren Strecke scharf bewegen, um in dieses plötzliche extreme schmieren zu kommen. Eigentlich nicht weiter schlimm, wäre da nicht der Haken daran, dass man nie weiß wann das nun genau der Fall ist..Bei jeder schnellen Kehre denkt man sich so gehts noch oder gehts nimma...Spaß kann man so keinen mehr haben. In diesen Wärme-Bereich dürften die meisten Tester in ihren Berichten eben auch nicht kommen da nicht lange genug bei diesen Geschwindikeiten getestet. Eigentlich gehts in dem Thema aber eh um was anderes...Baba.
 
AW: Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

Möchte halt ein ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen verhindern. Denke halt bei zuviel Druck liegt der Reifen nicht "plan" auf ?

Ich fahre den V12 jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren und ich fahre mit dem von BMW empfohlenen Druck + 0,1bar (VA 2,4 bar, HA 2,6 bar). Das Verschleißbild ist bisher völlig i.O.
 
AW: Luftdruck Hankook V12 Z4 3.0i 225/255 R18 ?

Hallo Jungs,

so ich zieh jetzt mal die Reißleine.

Sorry, wenn ich irgendjemanden zu nahe getreten bin, dann entschuldige ich mich halt mal dafür. Hätte nicht gedacht, daß erwachsene Menschen derart emotional überreagieren, wo es doch eigentlich um die Sache geht.

Jeder hat so seine Meinung zu diversen Punkten. Im Schnittpunkt lieben wir aber doch alle unseren Zetti. ;)
Das sollten wir nicht vergessen und zur Sachlichkeit zurückkehren. ;)

Und auch Entschuldigung an den Fred-Ersteller, wenn ich seinen Fred "an mich gerissen" habe.

Gruß Norbert
 
Das ging ja hoch her!!

Aber noch einmal zurück zum Thema:

Gibt es neue Erfahrungen zum Thema Luftdruck bei 18" Mischbereifung in Allgemeinen oder noch besser zu den V12 Hankooks im Besonderen??

Schreibt doch mal was Ihr so für Drücke fahrt. Ich bin momentan noch bei den 2,3/2,3 bar die Hankook für >200km/h empfiehlt! Ist so weit ok! Allerdings hab ich z.Zt. fast ausschließlich Kurzstreckenverkehr! Aber da gibt es bistimmt noch andere Erfahrungen!!??

Gruß, Usko.
 
Zurück
Oben Unten