Lunkungsprobleme

guard63

Fahrer
Registriert
12 Januar 2007
Lenkungsprobleme

Hallo,

ich habe seit gestern das Problem, daß sporadisch beim fahren das Lenkrad selbstständig herum reißt (gestern drei mal) und ich dann mühe habe mein ZZZZ auf der Strasse zu halten :a

Ich hoffe ihr habt eine Idee, sonst muss ich Morgen mal zum freundlichen :) gehen.

Gruß
 
AW: Lunkungsprobleme

Lass es besser mal vom :) überprüfen. Könnten zwar die RFT's sein (falls Du noch die Serienreifen drauf hast) aber sicher ist sicher. Ich habe auch gelegentlich auf Strecken, die ich eigentlich kenne, kleine Reißer in der Lenkung.

Kleiner Tip noch: Satzzeichen kosten nichts, also setz mal ein paar Stück davon ein. :t
 
AW: Lunkungsprobleme

Meinst du die serienmässige Spurrillen-Suchfunktion?
Hast Du zufällig auf die Sommerreifen gewechselt?
 
AW: Lunkungsprobleme

Wenn's die Spurrillen-Suchfunktion ist - man gewöhnt sich daran.
 
AW: Lunkungsprobleme

Hallo,

ich war gerade beim freundlichen :) und es war ein ABS-Sensor der immer ein Rad eingebremst hat b:

schauen wir mal ...... ob das Problem jetzt gelöst ist

Gruß
 
AW: Lunkungsprobleme

Hallo,

ich war gerade beim freundlichen :) und es war ein ABS-Sensor der immer ein Rad eingebremst hat b:

schauen wir mal ...... ob das Problem jetzt gelöst ist

Gruß

Ich hoffe die verpassen dir jetzt auch einen neuen Satz Bremsbeläge :g
 
AW: Lunkungsprobleme

Hallo,

ich war gerade beim freundlichen :) und es war ein ABS-Sensor der immer ein Rad eingebremst hat b:

schauen wir mal ...... ob das Problem jetzt gelöst ist

Gruß

Das klingt für mich aber irgendwie nicht wirklich schlüssig. Das ABS müsste doch z.B. durch Verprobung der Daten der anderen Sensoren erkennen können, wenn ein einzelner Sensor defekt ist und sich dann sofort abschalten. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das ABS / ESP selbsttätig irgendein Rad einbremst und sich dies derartig auf der Lenkgefühl auswirkt. Diese Diagnose ist m.E. fragwürdig.

Das Phänomen der "klebenden" Lenkungen ist beim Z4 allerdings bekannt. Nur die genaue Ursache habe ich noch nirgends gelesen (es ist übrigens nicht die aus den steifen Flanken der RFTs resultierende Spurrillenempfindlichkeit). Mein Z hat diese klebende Lenkung auch bisweilen nach längeren Autobahnfahrten. Nach einem Softwareupdate durch meinen Händler hatte es sich vorübergehend gebessert, tritt jetzt aber wieder gelegentlich auf.

Gruß

M.
 
AW: Lunkungsprobleme

Das klingt für mich aber irgendwie nicht wirklich schlüssig. Das ABS müsste doch z.B. durch Verprobung der Daten der anderen Sensoren erkennen können, wenn ein einzelner Sensor defekt ist und sich dann sofort abschalten. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das ABS / ESP selbsttätig irgendein Rad einbremst und sich dies derartig auf der Lenkgefühl auswirkt. Diese Diagnose ist m.E. fragwürdig.
Ich fände es nicht so prickelnd, wenn sich das ABS wegen eines defekten Sensors ganz abschalten würde...
 
AW: Lunkungsprobleme

Ich fände es nicht so prickelnd, wenn sich das ABS wegen eines defekten Sensors ganz abschalten würde...

Das ist aber die übliche Vorgehensweise, denn das ABS kann mit einem defekten Sensor eigentlich nicht funtkionieren. Deshalb gibt es in allen ABS-Fahrzeugen eine Warnleuchte fürs ABS, die ein defektes / abgeschaltetes ABS dem Fahrer meldet. Ein nicht richtig funtionierendes ABS wäre für den Fahrer nämlich schlimmer als ein abgeschaltetes ABS...
 
Zurück
Oben Unten