Luxembourger TUV

thegravity

Fahrer
Registriert
3 August 2010
Hallo an alle Luxemburger im Forum,

ich muss jetzt langsam mal meinen Z hier in Lux anmelden (vorher Schweiz). Frage, wie genau nehmen es die Kollegen mit Sportbremsbelägen? Und überhaupt nicht serienmässige Ausstattung? Felgen zum Beispiel. Wie bekomme ich die zugelassen? War ja schon oft da oben in Sandweiler, allerdings immer nur mit Serienfahrzeugen.

Also würd mich freuen was von Euch zu hören,

Philip
 
ich lese gerade Schweitz......bedenke dass du das Fahrzeug zuerst in die EU importieren musst und dies geht nur ueber eine Zollagentur und du musst dir ein EU4 Dokument ausstellen lassen. Wenn du den Import dort gemacht hast musst du zu nem Zollbuero gehen und dort den Import abzeichen lassen und dir eine Zollvignette holen. Dann erst kannst du zum luxemburgischen Tuev und wenn du glaubst nach dem Papierkram haettest du das Schlimmste hinter dir dann hast du dich getauescht....Wenn du Glueck, sehr viel Glueck hast bekommst du das alles an einem Tag gebacken, meine Erfahrung sagt mir nimm dir 2 Tage.....

Sportbelaege sieht man nicht und interessiert die nicht, Felgen Fahrwerk usw gleich Deutschland mit Tuevpapieren und dann eintragen lassen.
Bei Interesse schreib mir ne PN was die Zollformalitaten angeht ich kann dir da alle Infos aus erster Hand geben, ist sozusagen mein taeglich Brot
 
Hatte gerade einen ähnlichen Fall. Nur nicht aus der SUI, sondern einen gebrauchten aus D.

Erst einmal würde ich einen Termin machen. Das kommt immer gut an ;)
Dann sorge dafür, dass alle Unterlagen vor Ort sind. Das sind einige, vielleicht wäre es sinnvoll vorher an der Info (Sandweiler) ein Infoblatt zu besorgen.

Dann empfehle ich dir noch den Standort Wilwerwiltz.Sind entspannter und netter... einfach weniger los.
Dort müsstest Du aber vorher abklären, ob Du mit deinem Anliegen dort überhaupt bedient werden kannst.

Ansonsten hatte ich keinerlei Probleme. Papiere waren allerdings auch vollständig. Die Sachen waren vorher auch schon vom dt. TÜV eingetragen.
Hat alles keine ganze Stunde gedauert. Gibt aber genug andere "Horrogeschichten"....
 
Zurück
Oben Unten