M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,
der M hat ja die Bremsenbelüftungen ( Auf deutscht: Löcher wo mal
die Nebelscheinwerfer waren).
Jetzt kommts aber:
Innen sind Abdeckungen die diese Öffnung zu ca. 75% wieder zu machen,
vermutlich um die Bremse vor Nässe zu schützen.

Nun hat ja der M wie alle FL Z4 die Trockenbremsfunktion, d.h. bei eingeschaltetem
Intervallschalter bremst der alle paar Minuten die Bremsen trocken.
Außer bei starker Nässe/ stehendem Wasser führt das bei mir immer
zu fühlbarer Bremswirkung, was mir echt auf den Senkel geht, sogar wenns
gar nicht """" und ich nur vergessen habe den Scheibenwischer auf "aus" zu stellen.


Nun frag ich mich daher, ob es überhaupt schädlich sein kann, diese
Abdeckungen zu entfernen, und ob die noch einen weiteren Zweck
haben ?
Was denkt ihr ?
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

Ich habe gehört, dass diese Öffnungen installiert wurden, weil zuviel Schmutz nach vorne durch die Öffnung transportiert wurde im Fahrbetrieb, außerdem die Bremsen nicht richtig auf Temperatur kamen.

Bei Fehlinfo bitte berichtigen.
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

Der Schutz dient zur Wasserabweisung, aber v.a. dazu, Schmutz fern zu halten. Wer empflindlich auf Steinchen in den Bremsbacken und deren Spuren auf den Scheiben reagiert, sollte diese Platten daher nicht entfernen. Ist man allerdings regelmässig auf der Rennstrecke unterwegs, empfiehlt sich der Ausbau, da dann die Scheiben eh wesentlich öfter getauscht werden müssen.

Alles eine Frage des vorgesehnen Einsatzbereichs.

Gruss,
Sharkster.
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

H
Außer bei starker Nässe/ stehendem Wasser führt das bei mir immer
zu fühlbarer Bremswirkung, was mir echt auf den Senkel geht, sogar wenns
gar nicht """" und ich nur vergessen habe den Scheibenwischer auf "aus" zu stellen.

Ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen.
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

@Elmo

hast dadurch irgendwelche Vor- oder Nachteile.?
Was hast du genau gemacht?
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

weiß ja nicht wies mit den halb geöffneten öffnungen ist.
außerdem war ich mit dem ///M noch nicht auf der nordschleife.
ich weiß nur, bisher war immer genug bremsleistung da, gerade dann wenn mal wieder stark selbstmordgefährdete transporterfahrer ohne zu blinken auf die linke spur wechseln und du mit 270km/h angerauscht kommst...
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache das ein Z4 oder auch mein Ex A4 diese Nassbremsprobleme hat aber mein Golf 4 überhaupt nicht, zumindest wesentlich weniger...bin schon mehrfach in ströhmendem Gewitterregen gefahren und wenn ich auf die Bremse geh, fängt er auch mit minimaler Verzögerung sofort an zu bremsen...beim Z tut sich da erstmal nix...schon erbärmlich eigentlich das einer solchen lebenswichtigen Funktion so wenig Aufmerksamkein seitens der Hersteller beigemessen wird....eigentlich dürfte so ein Fahrzeug keine Straßenzulassung bekommen, da sowas schnell sehr gefährlich werden kann. &::j

Aber wehe wenn der Auspuff 1db zu laut ist dann flippt der Tüv gleich aus...typisch deutsch b:
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

Ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen.

Mir ist eine ungewollte Bremswirkung auch noch nicht aufgefallen.

Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache das ein Z4 oder auch mein Ex A4 diese Nassbremsprobleme hat aber mein Golf 4 überhaupt nicht, zumindest wesentlich weniger...bin schon mehrfach in ströhmendem Gewitterregen gefahren und wenn ich auf die Bremse geh, fängt er auch mit minimaler Verzögerung sofort an zu bremsen...beim Z tut sich da erstmal nix...

Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde die Bremse ist selbst bei starkem """" sofort da und leidet überhaupt nicht an stehendem Wasser auf der Bremsscheibe.
 
AW: M: Bremsenbelüftungen aufmachen oder nicht ?

Hallo,
der M hat ja die Bremsenbelüftungen ( Auf deutscht: Löcher wo mal
die Nebelscheinwerfer waren).
Jetzt kommts aber:
Innen sind Abdeckungen die diese Öffnung zu ca. 75% wieder zu machen,
vermutlich um die Bremse vor Nässe zu schützen.

Ist schon ne Überlegung wert, diese Öffnungen im Sommer ganz aufzumachen.
 
Zurück
Oben Unten