Moin Forum,
da ich mir evtl., wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, ein Z4 Coupé zulegen möchte und eines gefunden habe, welches mir wirklich zusagt richte ich meine Frage an euch.
Der Knackpunkt an dem Wagen sind seine Laufleistung und die Fahrwerkskombi und da bräuchte ich einfach mal eine Einschätzung von E86-Erfahrenen.
Wie in der Überschrift schon steht, hat das Coupé leider schon 130.000 km gelaufen und fährt dabei die originalen M-Dämpfer mit Sportfedern von Eibach. Wobei Sportfedern ja garantiert Tieferlegungsfedern heißen soll...
LG,
Jan
da ich mir evtl., wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, ein Z4 Coupé zulegen möchte und eines gefunden habe, welches mir wirklich zusagt richte ich meine Frage an euch.
Der Knackpunkt an dem Wagen sind seine Laufleistung und die Fahrwerkskombi und da bräuchte ich einfach mal eine Einschätzung von E86-Erfahrenen.
Wie in der Überschrift schon steht, hat das Coupé leider schon 130.000 km gelaufen und fährt dabei die originalen M-Dämpfer mit Sportfedern von Eibach. Wobei Sportfedern ja garantiert Tieferlegungsfedern heißen soll...
- Was meint ihr, wie kurz vorm Exitus stehen die Dämpfer oder passt diese Kombination recht gut zusammen?
- Weiter beschäftigt mich natürlich die Frage, wie es sich mit den anderen Fahrwerkskomponenten, Querlenker, Gummilager vo. & hi., etc. nach dieser Laufleistung verhält?
- Wie sieht es üblicherweise mit Motor und Antriebsstrang nach dieser Laufleistung?
LG,
Jan