M-Fahrwerk bei QP?

Didigraz

macht Rennlizenz
Registriert
10 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo an Alle!
Hab wieder mal ne (wahrscheinlich dumme) Frage an euch:

Bin mir mit einem Freund uneinig, ob die 3.0 QPs ein M- Fahrwerk ab Werk drinn haben..
Ich meine ja, er meint nein.. &:
Bitte um Antwort, damit ich wieder in Ruhe schlafen kann.. :)
LG
Didi
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Hi Didi,

ja, das sind in der Tat existentielle Fragen, die können einen schon wachhalten! ;)

Also gut, Du brauchst ja Deinen Schlaf:
Alle Coupés werden mit einer sog. sportlichen Fahrwerksabstimmung und verstärkten Stabilisatoren ausgeliefert.
Das M-Fahrwerk gab es nur für die Roadster und die M-Modelle.

Grüsse,
Tom
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Dankeschön...
Auch wenn ich mich nicht so richtig über deine Antwort freuen kann... ;(
Aber jetzt noch eine Frage:
Möchte mir eventuell H&R Federn zulegen. Weiß, darüber wurde schon viel gesprochen, aber eine Frage hab ich dann doch noch:
Im Moment geht es mir um die Optik - deswegen hätte ich gerne vor allem hinten den Wagen ein bischen tiefer. Kann man Federn nur für hinten bestellen, oder gibts die nur im 4-erPack?
Danke für Hilfe..
LG und schönen Abend noch!
Didi
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Don't, Didi!

Wenn Du H&R oder dergleichen Federn verbauen willst, dann nur rundum, sonst hast Du keinen Spass mehr an der Kiste, weil eine vergleichsweise zu weiche Vorderachse sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

OK, dann vorne und hinten..
Bin ja dankbar für jeden Tipp von nem Profi!! :t

Schönen Abend noch!
LG
Didi
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Ja, tiefer hätt ich irgendwie auch gerne, Gewinde brauche ich glaube ich nicht im platten Land, nun mal 2 Fragen: Wenn Federn, dann nicht die von HR sondern Eibach, die sind nicht ganz so tief. Ich denke ich brauche dann auch neue Dämpfer (fast 90000km), soll ich die M-Dämpfer nehmen oder die Bilstein B? Und wenn, was kosten die? Ich meine nur wenn die 4 Federn und 4 Dämpfer z.B. 700 Euro kosten, dann kann man auch drüber nachdenken ein Gewinde FW zu nehmen, das ist dann ja nur geringfügig teurer. Und die zweite Frage ist, wie sieht es mit den Schweißpunkten im Kofferraum aus? Die werden dann ja höher belastet, prophylaktisch verstärken???
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Würde gleich ein H&R Gewinde kaufen, gibst zwar ein paar € mehr aus, hast aber dafür ein harmonisches Fahrwerk. Und es ist sicherlich nicht zu hart :M
Es kommt halt auf deine Bedürfnisse und dein Fahrverhalten an..
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Hallo,

wenn du nur Federn haben möchtest ist Eibach schon eine gute Wahl !
Die setzen sich nicht viel im Gegensatz zu den H&R Federn !
Um deine Schweißpunkte im Kofferraum mach dir mal keinen Kopf, das ist eher ein Problem bei den M-Modellen !
 
AW: M-Fahrwerk bei QP?

Ja, tiefer hätt ich irgendwie auch gerne, Gewinde brauche ich glaube ich nicht im platten Land, nun mal 2 Fragen: Wenn Federn, dann nicht die von HR sondern Eibach, die sind nicht ganz so tief. Ich denke ich brauche dann auch neue Dämpfer (fast 90000km), soll ich die M-Dämpfer nehmen oder die Bilstein B? Und wenn, was kosten die? Ich meine nur wenn die 4 Federn und 4 Dämpfer z.B. 700 Euro kosten, dann kann man auch drüber nachdenken ein Gewinde FW zu nehmen, das ist dann ja nur geringfügig teurer. Und die zweite Frage ist, wie sieht es mit den Schweißpunkten im Kofferraum aus? Die werden dann ja höher belastet, prophylaktisch verstärken???



ganz klar die bilstein dämpfer !!!! sind um welten besser als die bmw-teile....
 
Zurück
Oben Unten