M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Chopperjim

Fahrer
Registriert
7 März 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo an alle ZZZ!
Bin recht neu hier und habe eine Frage, die wahrscheinlich schon zigmal gestellt wurde.
Würde mich dennoch sehr freuen, wenn mir jemand antworten würde.:t

Habe einen ZZZ CP 3,0 Bj. 2001 und wie aus dem Forum herausgelesen habe, haben alle CPs ein M-Fahrwerk.
Nun hab ich mir wunderschöne Rial-Daytona Race Felgen 8,5*18 + 9,5*18 geholt
und hätte den Zetti gern etwas tiefer.
Hatte nun vor mir H&R-Stabis zu holen und H&R-Federn.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination?

Vielen Dank für wertvolle Tips.!

Chopperjim:t
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Hallo,

ich hatte im M-Roadster auf dem Original-Fahrwerk die H&R-Federn (ca. 30 mm Tieferlegung). Meine Auffassung: Mach es nicht!

Im Stand sieht es gut aus, das Fahrverhalten ist aber einfach nur unkomfortabel und unharmonisch, auch nicht sportlicher oder so etwas. Auf Bodenwellen gibt es Schläge ins Kreuz, dass Du glaubst, Dir springen die Bandscheiben raus.

Hier werden immer mal wieder Komplettfahrwerke angeboten, da würde ich zulangen.

Viele Grüße

Lars


P.S.: Auf meine Rial Daytona Race warte ich noch, die müssen jeden Tag kommen...:w
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Wenn es nur Federn sein sollen (was ich grundsätzlich nicht favorisiere!), dann nimm Eibach. Die setzten sich nicht so sehr und die Dämpfer laufen dadurch wenigstens noch einigermaßen im normalen Arbeitbereich.
H&R-Stabis dazu sind ok.
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Hi,

ich würde dir von den H&R Federn abraten. Die setzten sich bestimmt 45mm (so war es bei mir) und der Komfort ist zum kotzen. Im Stand schick aber die Karre kommt zu tief´und bei jedem Schlagloch denkst du der Dämpfer geht kaputt.

Ich würde dir folgendes raten:

-Bilstein Dämpfer / Eibach Federn
-H&R Gewinde FW
-KW Variante 2
-KW Variante 3
-AC Schnitzer Fahrwerk
-AC Schnitzer Rennsport Gewindefahrwerk

Die Preis richen von 600 bis ca 2300€.

Ich werde zu 99% das KW Variante 3 dieses Frühjahr einbauen...


Gruß

Ingmar
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Hey,Leute,klasse und danke für die guten Tips.
Hey,Laurentius, hast du die felgen bei ebay gekauft...bei 7store?
Habe sie bei ebay supergünstig für 1050,- € inkl. Mwst. bekommen und dann megagünstig goodyear eagle f1 bekommen, die ich jedem empfehlen kann:t

weiß,jemand von euch , zu wen man in nrw fahren kann? ich würde dann wahrscheinlich die bilstein mit eibach federn nehmen. was meint ih was es so komplett mit einbau koste darf?
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

Hey,Leute,klasse und danke für die guten Tips.
Hey,Laurentius, hast du die felgen bei ebay gekauft...bei 7store?
Habe sie bei ebay supergünstig für 1050,- € inkl. Mwst. bekommen


Da hast Du ja einen MEGA Schnapp gemacht. Die Dinger kriegst sonst nur für 1.500 euro Minimum.
 
AW: M-Fahrwerk mit H&R-Federn? Wie fährt es sich?

ja das kann man wohl sagen,,7store bei eb , der hat immer mal wieder solche günstigen sätze da
 
Zurück
Oben Unten