damanza
Testfahrer
Hallo,
sind in allen Z4 die gleichen M-Federn verbaut, oder gibt es je nach Motorisierung unterschiede?
Gruß
sind in allen Z4 die gleichen M-Federn verbaut, oder gibt es je nach Motorisierung unterschiede?
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Reifen sind die Federn nicht abhängig, nur von der "Lastklasse".Hallo Ulli,
wenn es für dich kein großes Problem ist, an die Daten zu kommen, würde mich mal interessieren, ob BMW andere Federn verbaut, wenn der Wagen mit 16, 17 oder 18 Zoll bestellt wird. Bei BMW kam ich mit dieser Frage nicht richtig weiter.
Dank und Gruß
Ale
Ja, es passt. Ich habe die Dämpfer aus einem 3.0si-Coupé in meinem 2.5-Vorfacelift-Roadster drin.Mich würde interessieren, ob ein M-Fahrwerk des M roadsters in mein Coupe passen würde? Ggf. auch nur die Dämpfer...
Ja, es passt. Ich habe die Dämpfer aus einem 3.0si-Coupé in meinem 2.5-Vorfacelift-Roadster drin.
Vom Reifen sind die Federn nicht abhängig, nur von der "Lastklasse".
Vom Reifen sind die Federn nicht abhängig, nur von der "Lastklasse".
Ja, es passt. Ich habe die Dämpfer aus einem 3.0si-Coupé in meinem 2.5-Vorfacelift-Roadster drin.
Ja, mechanisch passen sie alle, aber die Federn und Dämpfer sind auf das Gewicht (was ja abhängig von Motor und Ausstattung ist) ausgelegt. Das, was Jokin gemacht hat, nenne ich basteln (ist aber meine pers. Meinung).
Mich würde interessieren, ob ein M-Fahrwerk des M roadsters in mein Coupe passen würde? Ggf. auch nur die Dämpfer...
Hat der M im Vergleich zum si nicht ein ganz anderes FW?
Puuh ... shit - klar, hast recht ... hab quer gelesenHat der M im Vergleich zum si nicht ein ganz anderes FW? Ich denke schon. Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Tausch der Dämpfer Sinn macht. Oder überhaupt erlaubt ist..
Gruß
Ale