///M-Gedankenspiele

drivesix

macht Rennlizenz
Registriert
4 November 2019
Ort
31226 Peine
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi Leute,

ist schon seltsam, wie sich manche Gedanken so entwickeln. Ende 2018 war ich auf der Suche nach einem E93 335i und kam im Frühjahr 2019 an ein Angebot, welches wirklich selten ist und ich es auch noch schaffte, mit dem Verkäufer einig zu werden und mir den Wagen nach einigen Hürden zu sichern. EZ 2013, M Sport Edition, 9.500km, quasi Neuwagenzustand. Was war ich happy und bin es (eigentlich) immer noch. DKG drin, im Frühjahr dann auch noch eine nicht mehr erhältlich M Performance AGA aus Österreich für einen guten Kurs bekommen. Ja, ich habe vorher immer mal mit nem Z4M geliebäugelt, aber ich dachte, für die Familie wäre was mit vier Sitzplätzen gut. Er klingt fantastisch, drückt durch den ganzen Drehzahlbereich, gleitet dahin - alles perfekt.

Dann kam noch der Entschluss für einen daily Driver, da der Dicke den Weg zur Arbeit nicht antreten sollte und ich schaute mir im November 2019 Hermann an - und kaufte ihn. Viele kennen den 3,0si, gerade eben noch mal eine Runde gedreht, nachdem die Kids im Bett waren. Ich bemerke Veränderungen, die mich immer öfter nachdenken lassen. Meinen 13 Jahre alten gepflegten MINI überlege ich auch zu verkaufen und gemeinsam mit dem Dicken wäre ein Budget für einen guten Z4M vorhanden (der dann auf jeden Fall kleiner 70tkm haben sollte). Dann sage ich mir wieder "Bist Du bescheuert, über einen Tausch auf ein so altes Auto nachzudenken, welches alle 60.000km neue Lagerschalen und ggf. auch ne Ölpumpe benötigt? Und dafür einen 335i mit noch nicht mal 13.000km weggeben?" Ja, ist eigentlich Blödsinn, Aber ich denke trotzdem darüber nach und wollte euch mal daran teilhaben lassen. Anfang Juni treffe ich ja hoffentlich zwei Jungens von hier persönlich, mit denen ich das mal erörtern kann. Aber ob mir das hilft? Heute war bei mobile.de wieder ein ein imolaroter Roadster für 35.000€ drin - aber nicht lange. War wohl ein gutes Exemplar.

Tja, die Gedankenspiele gehen weiter. Ich halte euch auf dem Laufenden und poste den Scheiß hier vielleicht auch deshalb, weil ich den Kick in die richtige Richtung brauche. Welche auch immer das sein wird.

Schöne Grüße

Olli
 
Hi Leute,

ist schon seltsam, wie sich manche Gedanken so entwickeln. Ende 2018 war ich auf der Suche nach einem E93 335i und kam im Frühjahr 2019 an ein Angebot, welches wirklich selten ist und ich es auch noch schaffte, mit dem Verkäufer einig zu werden und mir den Wagen nach einigen Hürden zu sichern. EZ 2013, M Sport Edition, 9.500km, quasi Neuwagenzustand. Was war ich happy und bin es (eigentlich) immer noch. DKG drin, im Frühjahr dann auch noch eine nicht mehr erhältlich M Performance AGA aus Österreich für einen guten Kurs bekommen. Ja, ich habe vorher immer mal mit nem Z4M geliebäugelt, aber ich dachte, für die Familie wäre was mit vier Sitzplätzen gut. Er klingt fantastisch, drückt durch den ganzen Drehzahlbereich, gleitet dahin - alles perfekt.

Dann kam noch der Entschluss für einen daily Driver, da der Dicke den Weg zur Arbeit nicht antreten sollte und ich schaute mir im November 2019 Hermann an - und kaufte ihn. Viele kennen den 3,0si, gerade eben noch mal eine Runde gedreht, nachdem die Kids im Bett waren. Ich bemerke Veränderungen, die mich immer öfter nachdenken lassen. Meinen 13 Jahre alten gepflegten MINI überlege ich auch zu verkaufen und gemeinsam mit dem Dicken wäre ein Budget für einen guten Z4M vorhanden (der dann auf jeden Fall kleiner 70tkm haben sollte). Dann sage ich mir wieder "Bist Du bescheuert, über einen Tausch auf ein so altes Auto nachzudenken, welches alle 60.000km neue Lagerschalen und ggf. auch ne Ölpumpe benötigt? Und dafür einen 335i mit noch nicht mal 13.000km weggeben?" Ja, ist eigentlich Blödsinn, Aber ich denke trotzdem darüber nach und wollte euch mal daran teilhaben lassen. Anfang Juni treffe ich ja hoffentlich zwei Jungens von hier persönlich, mit denen ich das mal erörtern kann. Aber ob mir das hilft? Heute war bei mobile.de wieder ein ein imolaroter Roadster für 35.000€ drin - aber nicht lange. War wohl ein gutes Exemplar.

Tja, die Gedankenspiele gehen weiter. Ich halte euch auf dem Laufenden und poste den Scheiß hier vielleicht auch deshalb, weil ich den Kick in die richtige Richtung brauche. Welche auch immer das sein wird.

Schöne Grüße

Olli
Fahre mal nen M2C Probe und denke dann nochmal über den Z4M nach. Bedenke auch dass der Z4 nicht ohne Elektronik auskommt und die wird im Alter mehr Probleme machen als die Mechanik.
 
Oh ich liebe solche threads 🙂🙂

Alles gibt's... Ich kenne Leute die kaufen sich einen Si und 2 Monate (und 20km mit dem Si) später einen M ohne den Si verkauft zu haben 😉

Mein Punkt ist - bei diesen Autos gibt es kein rationales Denken. Man kann vieles nicht erklären und trotzdem macht man es. Du solltest das machen das dir die innere Ruhe gibt. Es bringt wenig in deinem 335i zu fahren und dabei immer die anderen z4 M auf der Straße zu bewundern.

Und zum Auto selbst... Einfach wow - power ohne Ende, lenkung... Alles... Design ist zeitlos und trotz des Alters ein Hingucker 🙂

Technisch nur ein input von mir. Ich würde mich nicht an der 70.000km festhalten. Da sind bei 95% die Lagerschalen fällig weil für den 0815 Besitzer sollte man die bei ca. 80-100TKM tauschen. Sehr selten tauscht man die alle 60TKM....

Viel Spaß mit der Suche. Sind paar schöne am Markt momentan...😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ich liebe solche threads 🙂🙂

Alles gibt's... Ich kenne Leute die kaufen sich einen Si und 2 Monate (und 20km mit dem Si) später einen M ohne den Si verkauft zu haben 😉

Mein Punkt ist - bei diesen Autos gibt es kein rationales Denken. Man kann vieles nicht erklären und trotzdem macht man es. Du solltest das machen das dir die innere Ruhe gibt. Es bringt wenig in deinem 335i zu fahren und dabei immer die M auf der Straße zu bewundern.

Und zum Auto selbst... Einfach wow - power ohne Ende, lenkung... Alles... Design ist zeitlos und trotz des Alters ein Hingucker 🙂

Technisch nur ein input von mir. Ich würde mich nicht an der 70.000km festhalten. Da sind bei 95% die Lagerschalen fällig weil für den 0815 Besitzer sollte man die bei ca. 80-100TKM tauschen. Sehr selten tauscht man die alle 60TKM....

Viel Spaß mit der Suche. Sind paar schöne am Markt momentan...😊
Stimmt, außer „dabei immer die M auf der Straße zu bewundern.“

Ich sehe nie welche und das ist das Schöne daran 😊
 
Hi Leute,

ist schon seltsam, wie sich manche Gedanken so entwickeln. Ende 2018 war ich auf der Suche nach einem E93 335i und kam im Frühjahr 2019 an ein Angebot, welches wirklich selten ist und ich es auch noch schaffte, mit dem Verkäufer einig zu werden und mir den Wagen nach einigen Hürden zu sichern. EZ 2013, M Sport Edition, 9.500km, quasi Neuwagenzustand. Was war ich happy und bin es (eigentlich) immer noch. DKG drin, im Frühjahr dann auch noch eine nicht mehr erhältlich M Performance AGA aus Österreich für einen guten Kurs bekommen. Ja, ich habe vorher immer mal mit nem Z4M geliebäugelt, aber ich dachte, für die Familie wäre was mit vier Sitzplätzen gut. Er klingt fantastisch, drückt durch den ganzen Drehzahlbereich, gleitet dahin - alles perfekt.

Dann kam noch der Entschluss für einen daily Driver, da der Dicke den Weg zur Arbeit nicht antreten sollte und ich schaute mir im November 2019 Hermann an - und kaufte ihn. Viele kennen den 3,0si, gerade eben noch mal eine Runde gedreht, nachdem die Kids im Bett waren. Ich bemerke Veränderungen, die mich immer öfter nachdenken lassen. Meinen 13 Jahre alten gepflegten MINI überlege ich auch zu verkaufen und gemeinsam mit dem Dicken wäre ein Budget für einen guten Z4M vorhanden (der dann auf jeden Fall kleiner 70tkm haben sollte). Dann sage ich mir wieder "Bist Du bescheuert, über einen Tausch auf ein so altes Auto nachzudenken, welches alle 60.000km neue Lagerschalen und ggf. auch ne Ölpumpe benötigt? Und dafür einen 335i mit noch nicht mal 13.000km weggeben?" Ja, ist eigentlich Blödsinn, Aber ich denke trotzdem darüber nach und wollte euch mal daran teilhaben lassen. Anfang Juni treffe ich ja hoffentlich zwei Jungens von hier persönlich, mit denen ich das mal erörtern kann. Aber ob mir das hilft? Heute war bei mobile.de wieder ein ein imolaroter Roadster für 35.000€ drin - aber nicht lange. War wohl ein gutes Exemplar.

Tja, die Gedankenspiele gehen weiter. Ich halte euch auf dem Laufenden und poste den Scheiß hier vielleicht auch deshalb, weil ich den Kick in die richtige Richtung brauche. Welche auch immer das sein wird.

Schöne Grüße

Olli
Der Rote war schon ein paar Tage drin, der sah gut aus. Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Also würdest du Hermann behalten und noch einen M Roadster daneben stellen?
Kann man mal machen :D
Gedankenspiele habe ich auch viele, wenn ich wählen dürfte, wäre es wohl derzeit ein Z3 Coupe und ein Z4M Roadster :)
 
Na ja, der zweite Rote in Walluf sieht auch ganz nett aus, aber 40t€ ist ne ganze Stange Geld. Mal schauen, im Fall der Fälle würde ich mich wohl mit dem Händler versuchen auf einen Tausch zu einigen. Mal sehen ;)
Gruß Olli
 
Also, mein Name ist Hans-Joachim, ich bin in ner tollen Midlifecrisis und ich hätte gerne alle BMWs in deren Modellbezeichnung ein „M“ vorkommt :D
Willkommen im Club! Finde es klasse dass der TE so offen damit umgeht. Handhabe ich genauso... man schadet niemandem mit diesem Tick und hat ein tolles Hobby ;)

Aber im Ernst: Mach es NICHT! @drivesix Stelle mir alle paar Wochen ähnliche Fragen und komme immer wieder zu dem Schluss, dass es mich langfristig nicht befriedigen würde, wenn ich jeden Tag mit „was Krassem“ auf die Arbeit fahren würde/müsste. Es ist dann einfach nix besonderes mehr...
 
Also, mein Name ist Hans-Joachim, ich bin in ner tollen Midlifecrisis und ich hätte gerne alle BMWs in deren Modellbezeichnung ein „M“ vorkommt :D
Willkommen im Club! Finde es klasse dass der TE so offen damit umgeht. Handhabe ich genauso... man schadet niemandem mit diesem Tick und hat ein tolles Hobby ;)

Aber im Ernst: Mach es NICHT! @drivesix Stelle mir alle paar Wochen ähnliche Fragen und komme immer wieder zu dem Schluss, dass es mich langfristig nicht befriedigen würde, wenn ich jeden Tag mit „was Krassem“ auf die Arbeit fahren würde/müsste. Es ist dann einfach nix besonderes mehr...

Kann sein, ich weiss es nicht.


Jedenfalls habe ich nach jetzt 12 Jahren ///M immer noch bei jedem Start Gänsehaut. Muss aber dazusagen dass ein Start nicht täglich ist sondern eher alle 3 - 4 Wochen, je nachdem ob Touren geplant sind.
Jedenfalls wollte ich auf keine Minute der12 Jahre auf den ///M verzichten.

Hatte 2008 einen nachtblauen 3.0si mit 500 Km auf der Uhr im Auge, dann hatte ich die Idee mal nur so zu schauen was denn ein ///M so kosten würde 🤪 Tja 2007/2008 wurden die /// Ms im Leasing verramscht, anfangs für 279 rum ich bekam meinen 2008 für 329 Rate. Dachte mir da is nix kaputt, 3 Jahre Spass zum überschaubaren Preis 👍 Aus 3 Jahren sind jetzt 12 geworden 💪

Gibt da noch eine Geschichte die ich hier jetzt nicht breittreten will nur soviel, die Leasingzeit hab ich mir mit jemanden geteilt hatte wunderbar funktioniert 👍
 
Die Wege zum "M" sind manchmal unergründlich. Nach zwei Zettis im vorhinein, bin ich eigentlich eher zufällig zur Emmy gekommen. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt immer wieder mal etwas nicht Zettihaftes von der M-GmbH für ein paar Tage unter den Fingern gehabt, aber nie mit der Anschaffung eines dergleichen gerechnet.

Die Emmy hatte für mich schon eine Art "Exot" unter den Zettis, da zum einen nicht lange gebaut und nicht häufig anzutreffen.

Letzendlich war ein Forenkollege der antreibende Faktor, den Fuhrpark um eine Emmy zu bereichern und ich muss sagen, ich bereue es nicht. Sie bekommt nicht viel Auslauf (in 2019 gerade mal 40 Km), aber jeder Kilometer ist ein Genuss in eine andere Zeit.

Die heutigen Autos, können und machen vieles einfacher & besser als ein Z4M von 2006, aber das Feeling ist eben nicht das gleiche.

Es ist die Leidenschaft, die einen dazu antreibt, so ein Gefährt in den Fokus zu nehmen und nicht der klare Verstand.

Gruß Utze
 
Ja, das sind schon wirkliche Luxusprobleme. Ich meine, mit dem N55 im E93 und dem N52 im E85 habe ich ja zwei schöne Exemplare und werde es wohl erst mal dabei belassen. Der E93 ist einfach noch fast neu, keine Steinschläge, keine Macken, gar nix. Quasi fast wie aus dem Showroom. Und mit der Perfo-AGA klanglich wirklich ein Monster. Aber eben nicht zum Bolzen, sondern trotz der Leistung eher ein Gleiter.

Und wenn ich in Hermann soviel Arbeit investiere und so viel restauriere wie derzeit geplant, möcht ich den auch nicht unbedingt wieder verkaufen. Vielleicht muss der M in ein paar Jahren einfach noch dazu kommen :roflmao: Na mal sehen, was sich ergibt. Wenn hier in der Gegend einer inseriert wird, fahre ich mit dem E93 vielleicht mal hin 8-)

Gruß Olli
 
Also mir macht der M Spaß, aber als Daily unvorstellbar, damit jeden Tag durch die Stadt zufahren. Da ist ein Toyota Prius, Mercedes oder sonst etwas mit Automatik und weichem FW 100mal entspannter.
So sehe ich auch die Automobile Zukunft, irgend ein Daily car und einen Klassiker zum Spaß.
 
Mein Rückfall-Daily ist aktuell der 140kW Tiguan, der vermutlich im Juli gegen einen Passat GTE getauscht wird. Hermann ist nur ein Sommer-Daily für schöne Tage. Sonst bleibt er auch in der Garage. Der E93 ist noch viel weniger unterwegs und nur für den wäre der Z4M ein Ersatz. Aber erst mal werde ich das wohl lassen. Einen M Roadster jeden Tag zu fahren würde ich nicht machen. Das mache ich ja nicht mal bei Hermann. Bei den Geschäftsfahrzeugen ist mir das herzlich wurscht, die müssen auch mal Kurzstrecke oder bei schlechtem Wetter ran. 8-)
Gruß Olli
 
Ich glaube bei einer Emmy ist es auch eher der Mythos, der Buchstabe... der recht emotionale Motor mit seiner Drehzahlgierigkeit ... der den Wunsch nach einem M Roadster weckt ... rein rational betrachtet denke ich das es nicht den Sprung geben wird wenn man den 3.0si gegen den M-Roadster erhofft würde.

Aber wenn musst du jetzt zu schlagen... die Preise kennen nur eine Richtung. ;)
 
Ich glaube bei einer Emmy ist es auch eher der Mythos, der Buchstabe... der recht emotionale Motor mit seiner Drehzahlgierigkeit ... der den Wunsch nach einem M Roadster weckt ... rein rational betrachtet denke ich das es nicht den Sprung geben wird wenn man den 3.0si gegen den M-Roadster erhofft würde.

Aber wenn musst du jetzt zu schlagen... die Preise kennen nur eine Richtung. ;)
Ich komme ja auch vom 3.0si und der Unterschied war für mich persönlich stark genug um zu wechseln und ein paar tausender draufzulegen. :)
 
Zurück
Oben Unten