M-Lenkrad gegen das Serienlenkrad tauschen....

Runwalt

Fahrer
Registriert
25 November 2013
Ort
Leichlingen/NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallösche zusammen,

ich habe einen Z4 gefunden, der mir in fast allen Details sehr gut gefallen würde, bis auf eines: Er hat das M-Lenkrad und auch den Schaltknauf, beides würde ich gegen die normalen Serienteile tauschen. Beim Schaltknauf wohl gar kein Problem, aber beim Lenkrad weiß ich nicht, was alles gemacht werden muß.

Das M-Lenkrad hat die Lenkradheizung, bleibt der Airbag oder wird der mitgetauscht, falls mitgetauscht wie teuer? Gäbe es jemanden, der seine Serienteile gegen M-Teile eintauschen würde (kostenlos natürlich!). Fragen über Fragen.....

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten, würde mich ärgern, wenn ich diesen Z4 nur aufgrund des nicht in Frage kommenden M-Lenkrades nicht kaufen könnte. Es ist übrigens ein 23i in Tiefseeblaumet. mit "Design pure white", Komfort-plus-Paket, Innovationspaket,18´´-Räder, etc., Bj.12/2010, nur 21tkm, für ca. 25500,-€, Zustand sehr gut.

Viele Grüße
Runwalt
 
Mir wäre der Aufwand zu groß und: es ist ein Downgrade. Selbst wenn einem das SerienLenkrad eine Spur besser gefällt: das M-Lenkrad ist traumhaft bezogen. Es macht Freude es anzufassen. Das ist für mich das Hauptkriterium. Und wirklich hässlich ist es auch nicht.

Da würde ich ja eher versuchen, auf ein neues M-Lenkrad (z.B. aus dem f30) umzubauen. Für mich das schönste Lenkrad von BMW seit langem...

ImageUploadedByzroadster.com1391327104.081659.jpg

Gibt es auch als Performance Lenkrad in verschiedenen Varianten zum nachrüsten... Vielleicht ist es ja machbar?
 
Dann kannst Du vielleicht die Frage auch beantworten: kann man vom normalen e89 M-Lenkrad auf neuere M-Lenkräder (z.B. aus dem f30 (s.o.)) umbauen?

Er schreibt, dass es um einen 23i geht und beschreibt ihn eigentlich recht detailliert... ;)
 
Hallösche zusammen,

ich habe einen Z4 gefunden, der mir in fast allen Details sehr gut gefallen würde, bis auf eines: Er hat das M-Lenkrad und auch den Schaltknauf, beides würde ich gegen die normalen Serienteile tauschen. Beim Schaltknauf wohl gar kein Problem, aber beim Lenkrad weiß ich nicht, was alles gemacht werden muß.

Das M-Lenkrad hat die Lenkradheizung, bleibt der Airbag oder wird der mitgetauscht, falls mitgetauscht wie teuer? Gäbe es jemanden, der seine Serienteile gegen M-Teile eintauschen würde (kostenlos natürlich!). Fragen über Fragen.....

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten, würde mich ärgern, wenn ich diesen Z4 nur aufgrund des nicht in Frage kommenden M-Lenkrades nicht kaufen könnte. Es ist übrigens ein 23i in Tiefseeblaumet. mit "Design pure white", Komfort-plus-Paket, Innovationspaket,18´´-Räder, etc., Bj.12/2010, nur 21tkm, für ca. 25500,-€, Zustand sehr gut.

Viele Grüße
Runwalt

Hätte er DKG, würde ich tauschen - hätten wir sogar vor Ort 1:1 tauschen können, da wir nur ein paar km auseinander wohnen. Schade.

Dann kannst Du vielleicht die Frage auch beantworten: kann man vom normalen e89 M-Lenkrad auf neuere M-Lenkräder (z.B. aus dem f30 (s.o.)) umbauen?

Ich glaube, dass das noch niemand versucht haben wird vom F30 - aber das wäre natürlich super, wenn das gehen würde...
 
http://www.zroadster.com/forum/inde...ht-m-lenkrad-fahrer.84020/page-7#post-1853781

Hier wird der Tausch en detail beschrieben. Ob nun von Standard zu Standard, Standard zu M, M zu Standard ... das sollte an der reinen Prozedur nichts ändern. Einzig bei den MFL Elementen bin ich mir unschlüssig. Wenn die identisch sind, kannste die umbauen, sind dann aber halt schwarz statt Alu.

Aufwand für meine Werkstatt: 30 Minuten. Ich hab daher auch leider nichts mehr zum Tauschen ;)

Grüße
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kann ich schon verstehen, dass man kein M-Lenkrad haben mag. Optisch ist es imho keine Aufwertung, im Gegenteil. Haptisch ist es schon angenehmer, wenn man denn den dicken Kranz bevorzugt - Geschmackssache. In jedem anderen BMW wurde ich das M-Lenkrad vorziehen, im E89 nicht unbedingt.

Btw:
Inwiefern unterscheiden sich Normal-Schaltknauf und M-Schaltknauf, nur in der Optik oder ist der M auch kürzer?
 
Hallo an Tom: Vielen Dank für die detaillierte Anleitung, ist also kein Problem. Die vorhandene Lenkradheizung wird dann wohl auch kein Problem sein, hoffe ich....

Hallo an Addl, ja genau so geht es mir, in einem Z4 mit "Design pure white" gefällt mir das M-Lenkrad überhaupt nicht, soz. der falsche Stil, das mag in anderen Ausstattungsvarianten evtl. anders sein. Dazu kommt noch, und das ist noch entscheidender, daß meine zierliche Frau (1,57m, mit entsprechenden Händen) den Z4 häufiger fahren wird als ich und dieser dicke M-Lenkradkranz für sie gänzlich untauglich ist. Sie ist schon vor Ort probegesessen. Und dann muß konsequenterweise auch der passende Serienschaltknauf dazu, ob der M-Knauf noch kürzer ist, kann ich nicht sagen. Meine "lapidare" Idee: Anzeigenbilder in mobile.de ansehen und vergleichen.

Vielen Dank für die bisherigen Antworten! VG Runwalt
 
Du findest hier sicher jemanden, der tauschen würde... Dann müsstet Ihr nur noch ein finden, der es tauschen kann.
 
... ja genau so geht es mir, in einem Z4 mit "Design pure white" gefällt mir das M-Lenkrad überhaupt nicht, soz. der falsche Stil, ...

Ich finde auch das nicht M-Lenkrad schöner - allerdings ist mir das zu dünn.
Eigentlich wollte ich mein Lenkrad aufpolstern lassen - jedoch ist das problematisch bei der Lenkradheizung. Hier schrecken wohl die Herren Sattler vor zurück, da der Draht der Lenkradheizung sehr leicht beschädigt werden kann.
 
Ansonsten, was spricht dagegen, ein gebrauchtes bei ebay zu holen, z.B. http://www.ebay.de/itm/BMW-E89-Z4-L...BMW|Model:Z4|Platform:E89&hash=item417c57f573 (falls ich mich nicht verschaut habe auf die Schnelle) und das M-Lenkrad zu verkaufen? Unter dem Vorbehalt, jemand zu finden, der es umbauen kann - was ja machbar sein sollte - wohl sicher doch kein Verlustgeschäft...

Ich hätte theoretisch genau was du möchtest - normales Lenkrad mit Heizung - nur gefällt mir das eben auch besser als die M-Version.
 
Du kannst auch M Lenkradkranz und N Blenden mixen, ist kein Problem und passt. Habe ich auch gemacht da mir die M Blenden zu düster und Plastik lastig waren ;)
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, es hat sich heute Mittag 12.00Uhr erledigt. Ich bin nun Besitzer eines 30i-Schalter mit Serienlenkrad geworden und alles ist gut! Somit habe ich nun viel :@ im Herzen.....! Ciao Runwalt
 
Kann man den normalen Schaltknauf einfach gegen den M-Schaltknauf tauschen? Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass das ganze "Modul" (also inkl. Schaltsack) getauscht werden muss.

Danke
 
Zurück
Oben Unten