m lenkrad mit alcantara beziehen

M Coupé

Fahrer
Registriert
4 Januar 2007
Ort
Olten
Wagen
BMW Z3 M coupé
hallo zusammen,
möchte bei meinem m coupé den lenkradkranz mit alcantara überziehen lassen. (siehe foto) hat das vielleicht jemand schon machen lassen und kann mir da eine gute adresse oder ein guter tip geben ????:t

vielen dank für eure antwort

matthias

x17.jpg
 
AW: m lenkrad mit alcantara beziehen

Hoi Matthias

Alcantara ist ein cooles Material, sieht aber auf einem Lenkradkranz durch Gebrauch relativ bald speckig aus. Ausser Du fährst nur mit Handschuhen...
 
AW: m lenkrad mit alcantara beziehen

Hi Matthias,

hier sind ein paar Threads wo das Thema Alcantara Lenkrad mal aufgegriffen wurde (falls Du sie noch nicht gesehen hast):

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...eur/19829-z3_m-lederlenkrad_einfach_d_nn.html

http://whttp://www.zroadster.com/fo.../bmw_z4_roadster/14701-alcantara_lenkrad.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/42948-alcantara_u_wildleder_f_r_polsterung.html

Einige Kollegen hier haben ihr Lenkrad schon neu ueberziehen lassen. Bei Alcantara war aber der allgemeine Tenor, dass der Verschleiss recht hoch ist und das Lenkrad in kurzer Zeit recht "speckig" und abgenutzt aussieht.

Gruss,

Christian (der auch Alcantara cool findet)
 
AW: m lenkrad mit alcantara beziehen

hallo zusammen,
möchte bei meinem m coupé den lenkradkranz mit alcantara überziehen lassen. (siehe foto) hat das vielleicht jemand schon machen lassen und kann mir da eine gute adresse oder ein guter tip geben ????:t

vielen dank für eure antwort

matthias

Gibt es das Foto auch noch einmal als Frontalansicht des Lenkrades?

Werde mein Lenkrad in den nächsten Monaten evtl. auch überziehen lassen. Bei 5000 km im Jahr, 1000 km davon mit Handschuhen ist mir ein erhöhter Verschleiß wurscht. Die CSL Lenkräder sehen nach 25 tkm auch noch annehmbar aus - und dafür brauche ich mindesttens 5 Jahre.
 
Zurück
Oben Unten