M-Lenkrad mit geänderter Spange

Danke, jetzt habe ich das auch gesehen - ich war doch blind. ;)
 
Herzlich willkommen im Forum!

Ganz ehrlich, mir gefällt die originale Spange besser. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Gruß
Toralf
 
Herzlich willkommen im Forum!

Ganz ehrlich, mir gefällt die originale Spange besser. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Gruß
Toralf

...mir nicht - aber ja, das ist Geschmacksache. ;)

Mir ist das vermutlich von @GQ7 deshalb nicht aufgefallen, weil mein Lenkrad im G29 ebenfalls diese durchbrochene Lenkradspange hat.

47178974vs.jpeg


Dieser Durchbruch macht das Lenkrad ein kleines bisschen lockerer, da der untere Teil dadurch nicht mehr ganz so massiv daherkommt/wirkt.
Aber das gefällt sicherlich nicht jedem und das ist auch gut so.
 
Hast ein schönes Lenkrad verbaut, da kann ich mit meiner low cost Variante nicht mithalten :(. Ist nah am Original und doch individuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ein schönes Lenkrad verbaut, da kann ich mit meiner low cost Variante nicht mithalten :(. Ist nah am Original und doch individuell

...das ist das originale Lenkrad des M40i, aber mit anderem Lenkradcover und den anderen Schaltpaddles. Ich stehe einfach auf Sichtcarbon. ;)
 
Das was Rainer verbaut hat, sieht sehr schön aus (erst wieder am Sonntag bewundert) und ist auch pflegeleichter. Rainer liebt Carbon
Man muss es mögen!;)
 
...mir nicht - aber ja, das ist Geschmacksache. ;)

Mir ist das vermutlich von @GQ7 deshalb nicht aufgefallen, weil mein Lenkrad im G29 ebenfalls diese durchbrochene Lenkradspange hat.

47178974vs.jpeg


Dieser Durchbruch macht das Lenkrad ein kleines bisschen lockerer, da der untere Teil dadurch nicht mehr ganz so massiv daherkommt/wirkt.
Aber das gefällt sicherlich nicht jedem und das ist auch gut so.
Hast du mehr Bilder davon bitte?
 
Bilder von der Carbon oder low cost Version😉
 
Anbei ein Auszug von der Rechnung
 

Anhänge

  • IMG_4478.png
    IMG_4478.png
    217,4 KB · Aufrufe: 164
Vielen lieben Dank @GQ7

Wie war's mit der Montage? Kompliziert?? Muss man den Airbag abbauen inkl. Batteriie abklemmen usw.?

Dann wäre diese Teilnummer 61319882776, die richtige Referenz, was natürlich dies viel bezahlbarer macht (ca 31€ anstatt 213€). 8-)

1709831577620.png
 
Ja genau,
-Batterie abklemmen
-Airbag ausbauen
-Schrauben der Schaltpaddel innen lösen, (liegen hinter den blauen Steckern ) und nach hinten ziehen. Die Stecker müssen nicht getrennt werden.
-die zwei Schrauben der Blende lösen ( an der Rückseite des Lenkrads, normal von den Paddels verdeckt)
-Lenkradheitzung abklemmen und die Blende abnehmen ( Achtung: im unteren Bereich muss ein Klipp gelöst werden) einfach nach vorne ziehen geht ohne Werkzeug ⚒️
- dann die torx Schrauben lösen und die Spange tauschen
Gutes gelingen 😉
 

Anhänge

  • IMG_4458.jpeg
    IMG_4458.jpeg
    95,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4459.jpeg
    IMG_4459.jpeg
    98,1 KB · Aufrufe: 79
  • 8e5f5c10-8c8c-4a61-adef-8068566ca2f0.jpeg
    8e5f5c10-8c8c-4a61-adef-8068566ca2f0.jpeg
    225 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
War am Mittwoch beim 😊 und habe die Sommerreifen montieren lassen. Da stand ein neuer M4 rum. Dieser hat ein neues Lenkrad. Würde mir gut für den Z4 gefallen. Aber der Teileverkauf meinte er kann nicht sagen ob dieses beim Z4 passt 🤔. Schade…. Was mein ihr zu dem neuen Desing?
 

Anhänge

  • IMG_5099.jpeg
    IMG_5099.jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 135
War am Mittwoch beim 😊 und habe die Sommerreifen montieren lassen. Da stand ein neuer M4 rum. Dieser hat ein neues Lenkrad. Würde mir gut für den Z4 gefallen. Aber der Teileverkauf meinte er kann nicht sagen ob dieses beim Z4 passt 🤔. Schade…. Was mein ihr zu dem neuen Desing?

Grundsätzlich sollte diese Lenkrad mechanisch passen - was aber leider nicht funktioniert, sind teilweise die Funktionen, welche beim G29 über die Multifunktiontasten gesteuert werden. z.B. ACC und auch die Lenkradheizung gibt es beim M4 nicht, so wie es mit den originalen M1/M2 Tasten des M4-Lenkrad im G29 keine Funktionen gibt, welche man damit belegen/programmieren könnte.

Da ist es vermutlich einfacher und geschätzt auch günstiger, sich von einem Lenkrad-Spezialisten das originale Lenkrad umarbeiten zu lassen - ggf. nach der Vorlage der M4 Spange.
 
Zurück
Oben Unten