M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

QPDreamer

Fahrer
Registriert
14 November 2005
Hallo!

Es wurde letztens etwas off-topic die Frage diskutiert ob es möglich ist das normale M-Lenkrad um die Multifunktionsknöpfe (z.B. aus dem E39) zu ergänzen bzw. das komplette Lenkrad zu tauschen.

- Hat das schon einer realisiert?
- Gibt es bestimmte Bj. bei denen das nur möglich ist?
- Wie hoch sind die Kosten (nur "Knöpfe" bzw. Lenkradkranz)?
- Ist der Anschluß Plug'n'Play oder Lötarbeit?


Grüße

Daniel
 

Anhänge

  • 14_1.JPG
    14_1.JPG
    17,4 KB · Aufrufe: 291
AW: M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

Hallo zusammen,


Es wurde letztens etwas off-topic die Frage diskutiert ob es möglich ist das normale M-Lenkrad um die Multifunktionsknöpfe (z.B. aus dem E39) zu ergänzen bzw. das komplette Lenkrad zu tauschen.

- Hat das schon einer realisiert?
Ja, ich am Z3QP BJ: 2/99 und E36-Touring

- Gibt es bestimmte Bj. bei denen das nur möglich ist?
--> Beim Z3 nur bis BJ 3/99 (ab dann gab es den Zweistufigen-AB) , beim E36 ist der Einbau bei allen Modellen möglich
-->nur beim M-Lederlankrad machbar!
- Wie hoch sind die Kosten (nur "Knöpfe" bzw. Lenkradkranz)?
Hier kommt es auf die schon vorhandene Ausstattung an, bzw. beim Z3 auf den Motortyp:
Z3 mit 2,8l TÜ-Motor (Bj. 9/98- 3/99):
Schalter und Schleifring vom E39/38 verbauen, eine Leitung (I-Bus für Radio-Ansteuerung, diese Funkion ist jedoch nur beim BMW CD-Radio mit dem zweiteiligen Display möglich) vom Stecker des Schleifrings zum Radiostecker Pin7,dann noch Kl.R, Masse und die Tempomatdatenleitung mit dem zurückgebundenen Tempomat-Interfacestecker an der Lenkspindel verbinden und die Sache funktioniert;)

Beim E36 sowie allen anderen Z3 (auch M) bis bj3/99wird folgendes benötigt:
MFL-Tasten, Schleifring und Tempomatsteuergerät (dies hat einen seriellen Dateneingang) vom E38/39, Kabelbaum, Stellmotor und Bremslichtschalter vom E36; vom Schleifring Pin4(weisse Ltg) zum Radiostecker Pin 7 die Leitung für den I-Bus legen und dann noch die Tempomat-Datenleitung vom Schleifingstecker Pin3 (schwarze Ltg) auf Pin5 vom jetzt freien Anschlußstecker für den Lenkstockschalter legen, dann noch Pin2 vom Schleifring an KlemmeR und Pin1 am Masse anschließen und man hat den Tempomat mit Radio über das Lenkrad bedienbar;)

- Ist der Anschluß Plug'n'Play oder Lötarbeit?
Es muß dabei nichts gelötet werden, alles über die orig. Steckerverbindungen machbar!


Ich wollte schon lange mal den Münchner Stammtisch besuchen, bei weiteren Fragen könnte man dies dort abklären.
Ansonsten einfach mailen!

Ach ja, die Teile hab ich mir bei Ebay gesteigert, da diese speziell das Steuergerät und der Motor bei BMW sauteuer:g sind!
Einen schönen Abend noch,

Christian
 
AW: M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

- Gibt es bestimmte Bj. bei denen das nur möglich ist?
--> Beim Z3 nur bis BJ 3/99 (ab dann gab es den Zweistufigen-AB) , beim E36 ist der Einbau bei allen Modellen möglich


Zum ersten Mal ärgere ich mich ein wenig, dass ich ein Facelift habe... :#
 
AW: M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

das ist ja ein feines ding....... hast du mal ein bild udn ewt ne materialliste nach der ich dann bei ebay ausschau halten kann???

hab aber nen 6.97bj,geht das da auch????&:
 
AW: M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

Wieso past es mit dem doppelstuefigen airbag eigentlich nicht, der ist doch auch im E39 verbaut :wm
 
AW: M-Lenkrad um Multifunktionsknöpfe erweitern???

Hallo

Bin neu hier! Erst mal an alle ein herzliches Hallo an alle. Möchte mein M Sport Lenkrad ebenfalls um die MFL Tasten erweitern. Habe derzeit den 4 poligen Schleifring eingebaut den ich ja gegen den 7poligen austauschen muß. Auto ist ein 323i E36. Habe ein BMW Traffic Pro eingebaut an dem man den Ibus anschließen kann. Ich habe aufmerksam den Bericht von wiesi gelesen und habe noch eine Frage dazu. Ich habe den originalen E36 Kabelbaum der ja mit dem E38 Steuergerät kombiniert werden soll. Nun die Frage. Es ist von pin 5 des nicht belegten Lenkstockschalters die Rede. Die pins sind aber am Stecker nicht beschriftet. Wiesi vielleicht kannst du mir die Aderfarbe nennen. Oder einen Plan des Steckers. Bin sowieso verwundert das es bei einem E36 der ja keinen Ibus hat funktioniert. Vorab danke!

Für immer 6Pack
 
Zurück
Oben Unten