M Lenkrad

Style__z4

Fahrer
Registriert
26 März 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein Angebot über ein M-Multifunktionslenkrad inkl. Einbau für €490.
Was sagt Ihr spezialisten, ist das ein faires und gutes Angebot? Bei individual Cars bekomm ich das Lenkrad für €390.

Danke
 
ausser der kabelbaum für die tasten muss noch mit rein - aber selbst dann dauerts keine 100€ :D
 
Wenn bei einem selbst der Einbau aber schief geht hat man ein kleines Problem ... man sollte nicht zu unbedarft an sicherheitsrelevanten Bauteilen wie dem Airbag herumwerken ... 100€ halte ich aber auch für zuviel, da das für einen profi wirklich schnell gemacht ist.
 
Selber rumbasteln werd ich da nicht. Lass das schon vom Profi machen.
Dachte eigt das der Preis für Münchner verhätnise i.O. ist?!
 
Es kommt auch drauf an welches Leder du bei dem für 490 inklusive einbau bekommst(wenn das Original weiche würde ich das nehmen die Euros lohnen sich). Bei dem für 390,- meinste das Angebot aus der großen Börse warscheinlich, ich habs zurück geschickt weil das Leder ist nicht wie bei dem Originalen M weich und griffig sonder eher hard und steif war. Auf jedenfall ist es bei meinem M so ob es da unterschiede gibt weiß ich nicht.. mir hat das steife nicht so gut gefallen und nähte waren auch nur schwarz anstatt mit den M Farben versehen.
 
Hi,

mal ne doofe Frage, was genau ist der Unterschied des M-Lenkrades zum normalen Lenkrad, mal abgesehen vom weichen Leder???
Die Form?
 
Es ist dicker (liegt imo dadurch auch besser in der Hand), hat etwas größere Daumenauflagen, hat mit schwarzem Softlack überzogene Spangen, das schon genannte weichere und griffigere Leder, je nach Ausführung farbige Nähte was dann gut mit dem M Schaltknauf harmoniert und das M Emblem :b

Ist auf jeden Fall eine Investiton die ich zu keinem Zeitpunkt bereut habe.

@ z444444

Hast du vielleicht ein aufgepolstertes normales Sportlenkrad erwischt?
 
Der größte Unterschied besteht darin das dass M-Lenkrad um einiges dicker ist. Es liegt viel besser in der Hand.

Ich kann ein M-Lenkrad nur jedem empfehlen, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Hört sich vielleicht Komisch an, ist aber für mich so.
 
Kann ich nur zustimmen.
Hatte bisher immer M-lenkräder und vermisse es beim Zetti sehr.

Das dicke liegt sehr gut in der Hand und fühlt sich viel besser an.

Weiß leider nciht ob es das weiche ist. Hat jemand Erfahrung mit Individual Cars?
 
Ich bin mir zu 90% sicher das ich es auch von Individual Cars hatte aus der großen Börse für 399,- war es damals so vor einem Jahr.
Da hatten sie mir die mit dem harten Leder zugeschickt.
Ich glaube für den Preis bekommt man auch nicht die bessere Variante, kann mich aber auch vertuen..

Der Unterschied falls bekannt ist ungefähr wie bei Oregon und Walknappa. Bei denn M-Sitzen merke ich das sofort wenn ich von meinem Alltagszetti in den M steige.
Das Oregon fühlt sich einfach dick und steif an und das Walknappa eher dünn und weich und gefällt mir deutlich besser(beides M-Sitze).
Eventuell sind es beim Lenkrad auch die gleichen Lederarten, vielleicht weiß da jemand ja mehr zu?

Wie sind egl die New England Ledersitze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage finde ich auch sehr interessant. Ich hab bisher das einzige M-Lenkrad (aus einem M Zetti), dass sich deutlich weicher anfühlt als die M-Lenkräder von Individual Cars. Auch als die mit den bunten Nähten. Das Leder scheint deutlich besser zu sein.
 
Geiler Doppelpost mit 10min unterschied benutzt wohl noch Windows 95 ;) :P

Woher bekommste egl das M-lenkrad inkl. Anbau?
 
Also ich hab eins aus der Bucht von Individual Cars. Es hat schwarze Nähte.
Fühlt sich sehr gut an und ich bin absolut zufrieden damit. Kein Vergleich zum Sportlenkrad, das sich sehr glatt und dünn anfühlte.
Die bieten für 50 Euro mehr (450 Euro) auch eine Version mit bunten Nähten an.
Hab keine Ahnung, ob das Leder hier unterschiedlich ist.
 
Ich kenne beide M-Varianten, das mit den schwarzen und das mit den bunten Nähten. Ich konnte keinerlei Unterschiede in Bezug auf die Lederart feststellen &:
 
Es gibt 3 Varianten

- M-Lenkrad bunte Nähte
- M-Lenkrad Schwarze Nähte
- Individual M-Lenkrad mit Holz oder Klavierlack Intarsien

Alle 3 Lenkräder sind die dicksten von BMW je gebauten Lenkräder.

Man muss hier noch erwähnen das die Lenkräder die man nachträglich kauft ein "satteres" Leder mit einer "optisch" Plastikartiken Oberfläche haben.

Meiner Erfahrung nach kommt dies beim Verbraucher zu 95% besser an als das was ab Werk verbaut ist
 
Meine Erfahrung ist das Gegenteil. Ich finde das weichere Lenkrad fast sich besser an, das war auch die Meinung der anderen Tester. Das Leder ist deutlich weicher und "klebriger" in der Hand als das Nachrüstlenkrad. Fakt ist aber auch, dass egal welche Version, das Leder vom M-Lenkrad fasst sich immer besser an als das Standardlenkrad.
 
Meine Erfahrung ist das Gegenteil. Ich finde das weichere Lenkrad fast sich besser an, das war auch die Meinung der anderen Tester. Das Leder ist deutlich weicher und "klebriger" in der Hand als das Nachrüstlenkrad. Fakt ist aber auch, dass egal welche Version, das Leder vom M-Lenkrad fasst sich immer besser an als das Standardlenkrad.

Geschmacksache ;)

Das Standardlenkrad "Sportlenkrad" fühlt sich nach der Nutzung eines M-Lenkrades im jedem fall an wie eine Salzlette :D
 
So Kollegen, ich wollte mich auch mal hier einbringen.
Ich hab auch diese Saison mein Sportlenkrad ohne Multifunktion gegen ein M-Lenkrad mit Multifunktion getauscht. Habe das mit bunten Nähten... Ist um Welten besser als das dünne Standardlenkrad! Mufu nachrüsten ist kein großer Akt... dafür braucht es nur einen kleinen Kabelbaum für ca. 30 €. Und jemanden der es umbaut... :)
Ich habe mein Lenkrad direkt bei Individualcars geholt...
Bezüglich des Leders bin ich mir nicht sicher. Meines ist wie der M-Schaltknauf ala Walknappa... Aber hatte schon eines in den Fingern mit anderem Leder...
New Enland hab ich bei meinen Sitzen...ist ähnlich Walknappa...
 
Ich werde mir das Lenkrad mal bei BMW ansehen und fühlen ;)
Hab aber auch schon gemerkt das es zwei verschiedene gibt. Ein Spezl hat ein eher hartes Leder und meine Mom ein weiches (ihres wurde damals so bestellt, seines nachgerüstet).
 
Zurück
Oben Unten