M oder nicht M

Zettibaum

Testfahrer
Registriert
2 September 2007
Hi!

Habe noch einen 3,0i mit einigen Rafinessen, aber auch einigen Pfuis (´04 Modell eben)
Überlege meinen geliebten Zetti abzugeben und einen Z4 M zuzulegen, allerdings Frage ich mich, ob sich das überhaupt lohnt! (Bezüglich der Fahrleistungen) Hat von euch einer schon mal den Unterschied erlebt??
 
AW: M oder nicht M

Hi

Ich bin vor kurzem den 3.0si und dann den Z4M gefahren. Der Z4M spielt in einer anderen Liga als der 3.0si, sei es im Sound, Bremsen, Fahrwerk oder natürlich Leistung. Ich habe mir aber trotzdem den 3.0si bestellt, da er für den Alltag auch genug stark ist, jedoch im Unterhalt und der Anschaffung deutlich günstiger ist. Wenn du aber das nötige Kleingeld hast, würde ich den Z4M holen. Im Moment werden ja die Dinger einem nachgeworfen.
 
AW: M oder nicht M

Sei mir nicht böse, aber dieses Thema ist hier schon zu oft diskutiert worden. Vielleicht bemühst Du einfach mal die Suche........
 
AW: M oder nicht M

Hi!

Habe noch einen 3,0i mit einigen Rafinessen, aber auch einigen Pfuis (´04 Modell eben)
Überlege meinen geliebten Zetti abzugeben und einen Z4 M zuzulegen, allerdings Frage ich mich, ob sich das überhaupt lohnt! (Bezüglich der Fahrleistungen) Hat von euch einer schon mal den Unterschied erlebt??

Hallo,

ich habe einen 2,5er mit 192PS und bin kürzlich mit einem 3,0si von einem Freund gefahren. Leider noch keinen M, aber so wie der 3,0si anschiebt frage ich mich wie da erst der M geht!!!

Aber trotz allem... kauf dir nen M!!!;)

Grüße Bene
 
AW: M oder nicht M

N'Abend,

habe seit zwei Wochen einen M aber gleichzeitig noch bis Ende der Woche meinen alten 3,0i vor der Tür stehen. Ich fahre zwischendrin auch immer mal wieder den 3,0i, obwohl der M vor der Tür steht. ;)

Das tue ich, so lange ich es noch kann, da der 3,0i eine gewisse Leichtigkeit hat mit der er die Leistung auf die Strasse bringt und gerade das hat mich schon immer begeistert.

Habe auch vor dem M mehrmals denn 3,0 si zum Vergleich gefahren, der eine ähnliche Charakteristik hat wie der 3,0i. Der Leistungsunterschied zwischen einem fahrwerkstechnisch nicht angepaßten 3,0 si und meinem alten 3,0i war für mich nicht so hammermäßig, sorry:X:X:X.

Genau das macht aber bei meinen derzeitigen Erfahrungen den Unterschied aus, die Leichtigkeit der Leistungsentfaltung des 3,0i oder 3,0si werde ich vermissen aber ein M ist in allen Komponenten ein Sportwagen... da geht nichts mehr richtig leicht, kein Kuppeln, kein Lenken, kein Bremsen, kein Beschleunigen....aber wenn was geht dann geht auch was und das muss man erlebt haben. Dadurch zeichnet sich nach meiner Meinung das Sportwagen Feeling aus. :w

Viele Grüße

Michael
 
AW: M oder nicht M

N'Abend,

habe seit zwei Wochen einen M aber gleichzeitig noch bis Ende der Woche meinen alten 3,0i vor der Tür stehen. Ich fahre zwischendrin auch immer mal wieder den 3,0i, obwohl der M vor der Tür steht. ;)

Das tue ich, so lange ich es noch kann, da der 3,0i eine gewisse Leichtigkeit hat mit der er die Leistung auf die Strasse bringt und gerade das hat mich schon immer begeistert.

Habe auch vor dem M mehrmals denn 3,0 si zum Vergleich gefahren, der eine ähnliche Charakteristik hat wie der 3,0i. Der Leistungsunterschied zwischen einem fahrwerkstechnisch nicht angepaßten 3,0 si und meinem alten 3,0i war für mich nicht so hammermäßig, sorry:X:X:X.

Genau das macht aber bei meinen derzeitigen Erfahrungen den Unterschied aus, die Leichtigkeit der Leistungsentfaltung des 3,0i oder 3,0si werde ich vermissen aber ein M ist in allen Komponenten ein Sportwagen... da geht nichts mehr richtig leicht, kein Kuppeln, kein Lenken, kein Bremsen, kein Beschleunigen....aber wenn was geht dann geht auch was und das muss man erlebt haben. Dadurch zeichnet sich nach meiner Meinung das Sportwagen Feeling aus. :w

Viele Grüße

Michael

hmmmm,

kann es nicht nur sein, dass der alte wagen schon gut "eingefahren" ist und daher "leicht" läuft?

kenn das von meinem 318, der ist auch immer irgendwie "leichter"

denke mal, dass es auch gewöhnung sein kann.....

zum thema ansonsten: SUFU
:+
 
AW: M oder nicht M

Sei mir nicht böse, aber dieses Thema ist hier schon zu oft diskutiert worden. Vielleicht bemühst Du einfach mal die Suche........

Sei nicht böse, aber zu so Antworten hatten wir auch schon oft Diskusionen.
Fragen kommen immer wieder vor, genau so wie der Wortlaut deiner Antwort.
Es gibt immer noch Leute die den engeren Kontakt mehr schätzen als irgend eine Liste oder eine Suche zu beauftragen.
Schau doch einfach nicht mehr in so langweilige und oft diskutierte Themen rein.
 
AW: M oder nicht M

Hallo,

ich habe einen 2,5er mit 192PS und bin kürzlich mit einem 3,0si von einem Freund gefahren. Leider noch keinen M, aber so wie der 3,0si anschiebt frage ich mich wie da erst der M geht!!!

Aber trotz allem... kauf dir nen M!!!;)

Grüße Bene

Ich habe den 2,5 gefahren, dann den 3,0i und dann den 3,0si.
Danach konnte der ;) mein Grinsen im Gesicht nicht mehr weg bekommen.
Dann gab er mir den M zur Probefahrt. der war super, mir aber echt zu viel
des Guten. Einfach ein Monster in Kraft,Beschleunigung,Sound und kein Vergleich zum 3,0.
Ich habe dann den 3,0 gekauft, weil er für mich mehr als genug Power hat.
2.rangig waren beim M dabei die höheren Unterhaltungs- und Wartungskosten.
Wenn du den M loslässt und auf der Arbeit ankommst, steht das Heck noch in der Garage, soviel Anzug hat er.
 

Anhänge

  • Auto 4.gif
    Auto 4.gif
    136,9 KB · Aufrufe: 444
AW: M oder nicht M

Für die Entscheidung Z4 M oder 3.0si gibt es einen einfachen Test, indem man die Heckklappe öffnet. Wen dann die Batterie im Kofferraum des M Z4 nicht stört, für den ist der M genau das richtige Fahrzeug. Ich war ziemlich fassungslos über diese kreative, konstruktive Leistung vermutlich einiger Ing. Trainees am ersten Arbeitstag.
 
AW: M oder nicht M

Für die Entscheidung Z4 M oder 3.0si gibt es einen einfachen Test, indem man die Heckklappe öffnet. Wen dann die Batterie im Kofferraum des M Z4 nicht stört, für den ist der M genau das richtige Fahrzeug. Ich war ziemlich fassungslos über diese kreative, konstruktive Leistung vermutlich einiger Ing. Trainees am ersten Arbeitstag.

Wie sieht das Ding denn aus ?
Hab ich bei der Probefahrt nicht beachtet.
Dachte ist wie beim 3,0 oder 3,0si.
Ist die so schlimm ?
 
AW: M oder nicht M

Für die Entscheidung Z4 M oder 3.0si gibt es einen einfachen Test, indem man die Heckklappe öffnet. Wen dann die Batterie im Kofferraum des M Z4 nicht stört, für den ist der M genau das richtige Fahrzeug. Ich war ziemlich fassungslos über diese kreative, konstruktive Leistung vermutlich einiger Ing. Trainees am ersten Arbeitstag.

Das wäre für mich fast zur Falle geworden.:d Zu der Zeit ,als ich vor der Entscheidung stand, ob 3.0si oder M, gab es beide noch nicht. Ich wusste nur, dass ich mein 3.0i Montagsauto loswerden wollte. Ich brauche mein Staufach einfach für Urlaubstrips, die nicht in Entbehrung enden sollten. Anbei, bei Hifi Pro ist auch die Endstufe von der Bateriemulde an die Rückwand zum Innenraum gewandert. Da sind auch schon wieder 4 - 6 Liter hops gegangen!!!:s
So war ich dann extrem froh, doch den 3.0si genommen zu haben, da ich eh von Rennstrecken extrem fern bin. Von den Fahrleistungen bewegen wir uns eh schon auf hohem Niveau. Will man etwas Roheres und Kompromissloseres in Sachen Sportlichkeit ist der M perfekt. Ich hätte ihn auch gern, aber nicht als einzigen Wagen.
 
AW: M oder nicht M

"Dachte ist wie beim 3,0 oder 3,0si.
Ist die so schlimm ?"


Die Batterie steht gefällig verkleidet in voller Größe direkt vor der Rückwand mitten im Kofferraum. Im Coupe kann man dort ohne Schwierigkeiten drei 11er Kästen Jever stellen.
 
AW: M oder nicht M

Sehr schön beschrieben. Trifft auch meine Erfahrungen auf den Punkt.

racerz336



N'Abend,

habe seit zwei Wochen einen M aber gleichzeitig noch bis Ende der Woche meinen alten 3,0i vor der Tür stehen. Ich fahre zwischendrin auch immer mal wieder den 3,0i, obwohl der M vor der Tür steht. ;)

Das tue ich, so lange ich es noch kann, da der 3,0i eine gewisse Leichtigkeit hat mit der er die Leistung auf die Strasse bringt und gerade das hat mich schon immer begeistert.

Habe auch vor dem M mehrmals denn 3,0 si zum Vergleich gefahren, der eine ähnliche Charakteristik hat wie der 3,0i. Der Leistungsunterschied zwischen einem fahrwerkstechnisch nicht angepaßten 3,0 si und meinem alten 3,0i war für mich nicht so hammermäßig, sorry:X:X:X.

Genau das macht aber bei meinen derzeitigen Erfahrungen den Unterschied aus, die Leichtigkeit der Leistungsentfaltung des 3,0i oder 3,0si werde ich vermissen aber ein M ist in allen Komponenten ein Sportwagen... da geht nichts mehr richtig leicht, kein Kuppeln, kein Lenken, kein Bremsen, kein Beschleunigen....aber wenn was geht dann geht auch was und das muss man erlebt haben. Dadurch zeichnet sich nach meiner Meinung das Sportwagen Feeling aus. :w

Viele Grüße

Michael
 
AW: M oder nicht M

wenn ihr sonst keine Probleme habt, gehts ja noch. :s:X

Wollte doch nur wissen, wie das Ding aussieht.
Also keine Aufregung, es wollte keiner deinem M was.
Wir haben natürlich noch andere Probleme.
Die sind aber mindestens genau so schwerwiegend.
Und schon wieder einen M aus der Reserve gelockt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
 

Anhänge

  • Faullenzer 1.gif
    Faullenzer 1.gif
    3,7 KB · Aufrufe: 412
AW: M oder nicht M

Warum wartest du nicht einfach auf den Nachfolger der nächstes Jahr kommt?
Dann kommt der 3 Liter Biturbo aus dem 335i in den Zetti, wird sicher nicht viel langsamer sein also der heutige M
 
AW: M oder nicht M

N'Abend,

habe seit zwei Wochen einen M aber gleichzeitig noch bis Ende der Woche meinen alten 3,0i vor der Tür stehen. Ich fahre zwischendrin auch immer mal wieder den 3,0i, obwohl der M vor der Tür steht. ;)

Das tue ich, so lange ich es noch kann, da der 3,0i eine gewisse Leichtigkeit hat mit der er die Leistung auf die Strasse bringt und gerade das hat mich schon immer begeistert.

Habe auch vor dem M mehrmals denn 3,0 si zum Vergleich gefahren, der eine ähnliche Charakteristik hat wie der 3,0i. Der Leistungsunterschied zwischen einem fahrwerkstechnisch nicht angepaßten 3,0 si und meinem alten 3,0i war für mich nicht so hammermäßig, sorry:X:X:X.

Genau das macht aber bei meinen derzeitigen Erfahrungen den Unterschied aus, die Leichtigkeit der Leistungsentfaltung des 3,0i oder 3,0si werde ich vermissen aber ein M ist in allen Komponenten ein Sportwagen... da geht nichts mehr richtig leicht, kein Kuppeln, kein Lenken, kein Bremsen, kein Beschleunigen....aber wenn was geht dann geht auch was und das muss man erlebt haben. Dadurch zeichnet sich nach meiner Meinung das Sportwagen Feeling aus. :w

Ich denke, Du hast die Unterschiede sehr gut beschrieben. Was mir noch aufgefallen ist: Der M untersteuert in engen Kurven deutlich mehr, und ist am Grenzbereich zickiger als der 3.0i (ebenfalls mit M-Fahrwerk). Der 3.0i ist im Vergleich zum M deutlich harmonischer und eben einfach "leichter" zu fahren, das Handling ist sicherer und etwas agiler.

Ansonsten ist der M die Wucht in Tüten - der Motor ist einfach der Hammer, bei dem Sound stellen sich ab 2.000 U/min bei mir die Nackenhaare auf und wohlige Schauer laufen über den Rücken. Ab 3.000 U/min hängt die Maschine dermassen bissig am Gas, dagegen wirkt der Dreiliter nur wie ein müder Limousinenmotor (was er ja auch eigentlich ist).

Im Gegensatz zum Dreiliter bietet der M-Motor in allen Lebenslagen genug Kraft und Beschleunigungsvermögen, und die Drehfreudigkeit und die Drehzahlspanne bis 8.000 U/min begeistert immer wieder. Das Beschleunigungsvermögen auf der AB ist fulminant wenn man voll ausdreht, und sehr viel besser als beim 3.0i, vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich. Es gibt kaum ein Auto, das auf der AB und auf der Landstrasse so zum Schnellfahren animiert wie der Z4M! Dazu tragen auch die hervorragenden Bremsen bei, die relativ "direkt" aber auch sehr gut dosierbar und in der Wirkung deutlich besser als beim 3.0i sind.

Auch die Lenkung und die Kupplung sind direkter und schwergängiger im M, beim Fahren im Stop-and-Go- oder dichten Stadtverkehr muß man sich auf das Zusammenspiel Gaspedal, Kupplung und Schalten mehr konzentrieren damit alles noch rund läuft, während der Dreiliter quasi von alleine fährt. Mit dem M in der Rush-hour in der Stadt ist ein bischen wie den Kampfhund in einer dicht bevölkerten Einkaufsstrasse Gassi zu führen - es geht, aber es erfordert ständige Disziplin, Aufmerksamkeit und Kontrolle... ;)

Fazit: Der M ist ein richtiger Sportwagen, wunderbar direkt, intensiv und mit hohem Faszinations-, Sucht- und allerdings auch viel Führerscheingefährdungspotential. Der Dreiliter ist dagegen harmonischer, aber auch langweiliger und weichgespülter und eignet sich eher zum Cruisen und im Berufsverkehr.
 
AW: M oder nicht M

Sei nicht böse, aber zu so Antworten hatten wir auch schon oft Diskusionen.
Fragen kommen immer wieder vor, genau so wie der Wortlaut deiner Antwort.
Es gibt immer noch Leute die den engeren Kontakt mehr schätzen als irgend eine Liste oder eine Suche zu beauftragen.
Schau doch einfach nicht mehr in so langweilige und oft diskutierte Themen rein.


Sehr schöne Antwort...

Ich finde den engeren Kontakt auch besser als ein paar Listen zu durchsuchen!
 
AW: M oder nicht M

Und schon wieder einen M aus der Reserve gelockt.

absolut nein, :s
komisch nur, dass die tiefer-breiter Prollkisten schleifen und keine Auffahrt mehr hoch kommen und dies hier als normal empfunden wird. Da kann ich doch die Batterie im Kofferraum ebenfalls als normal empfinden. B;
 
AW: M oder nicht M

ein M-Roadster macht nur dann Sinn, wenn er genügend Auslauf bekommt und man ihn artgerecht bewegen kann. Im Alltag kann man das Potential nicht nutzen, obwohl das Auto einen immer dazu animiert. Wer eine Rennstrecke vor der Haustüre hat, für den lohnt es sich. Aber im alltäglichen Straßenverkehr halten Sonntagsfahrer und Traktorengespanne einen doch nur auf - und das ist frustierend.

Grüße
Marcel
 
AW: M oder nicht M

absolut nein, :s
komisch nur, dass die tiefer-breiter Prollkisten schleifen und keine Auffahrt mehr hoch kommen und dies hier als normal empfunden wird. Da kann ich doch die Batterie im Kofferraum ebenfalls als normal empfinden. B;

Das stimmt nun auch wieder!:d:t:t:t
 
AW: M oder nicht M

Warum wartest du nicht einfach auf den Nachfolger der nächstes Jahr kommt?
Dann kommt der 3 Liter Biturbo aus dem 335i in den Zetti, wird sicher nicht viel langsamer sein also der heutige M

Weil der doch ein Klappdeckel bekommt.....:X (Sorry, anderer Fred):s:s:s
 
AW: M oder nicht M

Im Gegensatz zum Dreiliter bietet der M-Motor in allen Lebenslagen genug Kraft und Beschleunigungsvermögen, und die Drehfreudigkeit und die Drehzahlspanne bis 8.000 U/min begeistert immer wieder. Das Beschleunigungsvermögen auf der AB ist fulminant wenn man voll ausdreht, und sehr viel besser als beim 3.0i, vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich. Es gibt kaum ein Auto, das auf der AB und auf der Landstrasse so zum Schnellfahren animiert wie der Z4M! Dazu tragen auch die hervorragenden Bremsen bei, die relativ "direkt" aber auch sehr gut dosierbar und in der Wirkung deutlich besser als beim 3.0i sind.

Die Bremsen sollen aber nach einem Vergleichstest zwischen 3.0si und Z4M beim 3.0si deutlich besser sein. Beim M wirken sie zwar bissiger, aber die des 3.0si sind trotzdem besser.

Gruß

Joachim
 
Zurück
Oben Unten