///M Radnaben Umbau

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hi Leute,
Befindet sich hier in unserem Forum jemand, der es sich zutraut bzw. schon mal gemacht hat ne ///M Radnabe der HA umzubauen, sodass sie auf die HA eines 3,0i passt?
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Laut mein :) ist es mit dem Austausch der Radnabe nicht getan.

Man müsste wahrscheinlich die "Trailing arms" austauschen. siehe pos. 7

18.png
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Also der Gregor (Real) hat die so weit ich weiß nicht gebraucht, sondern einfach die Radnabe auf dem 3,0i per Feinwuchten passend machen lassen:M. Das kann doch nicht so schwer sein:# .
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Also der Gregor (Real) hat die so weit ich weiß nicht gebraucht, sondern einfach die Radnabe auf dem 3,0i per Feinwuchten passend machen lassen:M. Das kann doch nicht so schwer sein:# .

Das Problem ist, dass Real nicht sagen kann was bei ihm gemacht wurde und kein BMW-Händler, seine Aussage nachvollziehen kann sonst hätte ich es schon längst gemacht
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Hi,
Also, die ///M Nabe verhilft dir dazu, dass du Felgen mit einer viel geringeren ET fahren kannst, als es mit der Nabe vom 3,0i möglich ist. Ein Beispiel: Das Forumsmitglied Real hat auf sein 2,8er Qp die ///M Radnabe verbaut, die vorher erst feingewuchtet wurde damit sie passt, und konnte somit die ///M Felgen OHNE jegliche Karosseriearbeit drauf packen. Das heißt also, wenn man diese Radnabe auf einem normalen QP passend macht, dann passen auch die Felgenbreiten und ETs wie beim ///M! Deshalb und nur deshalb will ich ja die umgebaute Radnabe!
 
AW: ///M Radnaben Umbau

warum so viel aufwand nur um ein paar Alu´s unters Blechkleid zu bekommen?
such Dir lieber ein guten Tuner der Dir mit Rat und tat zu seite steht :t ,
so bekommst Du auch 10,5 oder 11x18 drunter.
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Hallo Thomas,
Das würde dann aber nur mit riesen Abstrichen in der Et gehen, oder? Denn unter nen 3,0i ne 10,5er oder gar 11er Felge zu bringen, da muss ja schon ne ET 50 her:#. Da kann ich das Tiefbett vergessen. Nene, wenn nicht extrem gezogen werden soll, dann muss ich die Nabe umgebaut bekommen!
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Das Problem ist, dass Real nicht sagen kann was bei ihm gemacht wurde und kein BMW-Händler, seine Aussage nachvollziehen kann sonst hätte ich es schon längst gemacht

Dann schick den Gregor mal los nachfragen. :b

Selber gemacht hat er es nicht so wie ich ihn kenne :X .
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Den Gregor habe ich schon gebeten, dass er seinen KFZ Meister fragt, was denn da genau gemacht wurde. Bald weiß ich es hoffentlich genauer!
 
AW: ///M Radnaben Umbau

@ Z3 Coupé Fanatiker:
Hast das mit dem Nabenumbau noch gebacken gekriegt ? Bei mir steht das nämlich auch an. Ziehen und Umbördeln mag ich nämlich nicht unbedingt.
Ansonsten werd ich mal REAL fragen.
Gruß
Matz
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Hi Matz,
...nein, leider muss ich dich enttäuschen. Das haut nicht hin. Da macht der TÜV leider nicht mit. Wenn dir der aber egal ist, dann kannst du ja mal eine KFZ Werkstatt aufsuchen und fragen, ob der sowas kann. Real wusste selber auch nicht was da gemacht wurde, sondern dessen Werkstatt. Aber eingetragen hatte er es auch nicht:#.
Ich habe da leider nicht weiter nachgeforscht, wie es genau funzt, da mir die Eintragung am wichtigsten war.
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Warum wollt ihr denn alle die Nabe umbauen? Die Dinger passen mit ein wenig ziehen (vllt 10mm - keine Probleme mit dem lack etc.) auch so drunter. TÜV-Abnahme ist kein Problem, naja zumindest kein unüberwindbares Problem. Bei Fragen, bitte PN an mich.
Hier mal das Foto (ich weiss, da gucke ich voll doof, aber so bin ich - :s) mit original Nabe und und und..... :b - Vorplatz ist leider etwas abschüssig, deshalb liegt das Rad soweit drinn normalerweise ca. 5-10mm mehr Luft.
 

Anhänge

  • DSC00037.jpg
    DSC00037.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 5
AW: ///M Radnaben Umbau

Hi patrick,
Ich wollte halt 11x18" ET20 unterbringen und da hätte ich auch mit viiiieeeel Ziehen nichts mehr erreicht.
Darum habe ich von Real den Tipp bekommen, aber der ist eben komplett ohne TÜV.
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Hi patrick,
Ich wollte halt 11x18" ET20 unterbringen und da hätte ich auch mit viiiieeeel Ziehen nichts mehr erreicht.
Darum habe ich von Real den Tipp bekommen, aber der ist eben komplett ohne TÜV.

Ahso.... najaber bei ET20 brauchste wenigstens kein FW-Gutachten. Ist halt nur das Platzproblem. Dürfte aber bei der ///M-Nabe bzw. bei ///M-Roadster/Coupe richtung Innenseiten des Kotflügels eng werden.
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Man spricht immer nur vom umbau der Naben . Wie sieht es eigentlich aus wenn man die ganze Hinterachse vom emmy verbaut ? Geht das ohne große Probleme ?
In letzter Zeit werden die Dinger oft angeboten .


Gruß Jo
 
AW: ///M Radnaben Umbau

Hi Jo,
Ich habe schon davon gehört, dass das auch machbar ist, aber ich denke, dass der Preis relativ hoch ist. Damit kenne ich mich aber leider nicht so aus:#.
 
Zurück
Oben Unten