M-Sportfahrwerk - Serienfahrwerk = Anbauteile gleich?

basicone

Fahrer
Registriert
20 Januar 2012
Ort
Bottrop
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Mir stellt sich folgende kurze Frage, die mir durch die Suche und auch durch den Blick in den Teilekatalog nicht beantwortet wurden.

Sind die Anbauteile vom M-Sportfahrwerk und vom normalen Serienfahrwerk gleich, sprich untereinander austauschbar oder nicht?
Damit meine ich zum Beispiel den Federteller, dieses Anschlaggummi, Staubmanschette und der ganze kram der halt nicht am Stoßdämpfer fest ist.

Danke schön.
 
Super, vielen Dank.

Mein Teilekatalog war auf einer anderen Seite, da wurde das leider nicht so einfach drauf ersichtlich wie bei deiner Darstellung.

Also würde es reichen, nur die reinen Stoßdämpfer zu kaufen und den rest vom alten SerienFW zu übernehmen (bis auf die Federn natürlich ;) )?!

:)
 
Was willst du denn machen? Wenn du M-Dämpfer mit Serienfahrwerk fahren willst, dann ja. Das wäre aber unsinnig. Da gibts günstigere Alternativen.
 
Ich könnte die M-Dämpfer günstig bekommen, da ich diese mit H&R- oder Eibachfedern fahren möchte.
Allerdings würde ich nur die reinen Dämpfer bekommen. Daher die Frage, ob ich den Rest von dem Serienfahrwerk übernehmen könnte :)
 
Wenn du dir Tieferlegungsfedern holst, dann nimm auf jeden Fall die Endanschläge aka Zusatzdämfer vom M. Sonst schlägt der ja viel früher an, was kontraproduktiv ist.....
 
Ja das stimmt, da werd ich dann die vom M-Fahrwerk nehmen, kosten ja nicht die Welt ;).
 
Du kannst auch die original-Anschläge um 2 cm kürzen, ist noch günstiger. :D
 
Zurück
Oben Unten