flyingAJ
Fahrer
- Registriert
- 2 Dezember 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
So, nach einigen Tagen der Freude am Fahren möchte ich meinen Neuen doch wenigstens mal kurz vorstellen, bevor ich wieder auf Dienstreise muss.
Sei dem 20.3. (pünktlich vor Ostern) bin ich stolzer Halter eines M-Lenkrades.
Ach ja der Rest des Wagens ist wohl auch M-Ausstattung.
Lange gekämpft habe ich mit der Lederausstattung. Traditionell waren meine Autos immer schwarz.
Aber dann dieses Individual-Leder Immolarot/Schwarz. Da ich hier keine Bilder dieser Kombi gefunden habe war ich mir doch recht unsicher. Aber ich finde es in Echt nur endgeil und es unterstreicht den sportlichen Charakter noch mehr.
Bilder findet Ihr hier:
http://www.zroadster.com/forum/album.php?albumid=13
Klasse finde ich ja auch das Nummernschild!
Da genügend über den M geschrieben steht, lieber kurz etwas mehr zu dem Vor,- Nachher
Vor:
Z4 3.0i SK1 SMG, Schnitzer FW und Aero, ca. 330PS, Model 05 (Dez04)
In Summe sehr schlechte Qualität des ZZZZ, gibt kaum etwas was ich nicht in der Garantiezeit wechseln musste.
Das hätte kein Mensch bezahlen wollen. Nur mal so die großen Brocken: Dach, Antrieb, Radio, Kat und SMG Einheit.
Trotzdem war das Fahren einfach geil.
Pluspunkte:
- Motor/SK1 Kombi – erste Sahne, sehr geschmeidig, sehr homogen, sehr gediegen - wie ein größerer Motor
- Drehgierig dank Kompressor, leider mit zu geringem Drehzahlband
- Verhältnismäßig niedriger Verbrauch, ca 12l überwiegend Stadt
- etwas größerer Kofferraum
- SMG Spaß
Minus:
- mit der Zeit SMG Probleme beim Kaltstart, Schleifpunkte nicht mehr erwischt (noch nicht wegen SK1)
- nach SMG Wechsel hatte die Software arge Probleme sich auf den SK zu adaptieren
- ständige Werkstattbesuche
- schlechte Verarbeitung
- im Kalten (unter 3°C) kurzzeitig (5 min) ein Pfeifen von der SK1 Fliehkraftkupplung, einziger echter SK-Nachteil
- Wegfall des Soundgenerators durch SK Einbau – den Punkt nicht so Ernst nehmen
- Durch den SK1 Einbau ist mir der Wagen fast zu gediegen geworden, ich mag das Aggressive
- Bremsen schnell am Ende
- Schlechte Traktion auf der Hinterachse, fehlendes Sperr-Differenzial ist echt ein Manko
- Navi nervig durch klappenden Monitor, Funktionsumfang seehhhrr begrenzt.
Beim Lesen des Forums denke ich, die Meisten hier würden den 3.0 SK1 sicher als alltagstauglicher definieren, so wie ich ihn erlebt habe.
Nachher:
Z4M, keine großen Besonderheiten, diesesmal viel Schnick-Schnack weggelassen
Pluspunkte:
- Klasse Motor mit Sportwaagen Charakteristik, aggressiver und Hochdrehzahl macht mir einfach Spaß. Habe mich immer geärgert das der 3.0 nicht höher dreht.
- Deutlich bessere Verarbeitung, Detaillösungen wie die Gummierung in der Ablage (ist bei den FL nun sicher auch, oder?)
- Motorhaube finde ich spitze
- Geiler Sound – schöne Abgasanlage
- Klasse Bremsen ohne jedes Fading. Deutlich besser
- Deutlich besser beim Rausbeschleunigen aus Ecken – SperrDiff!
- Besseres Driftverhalten :)
- Dashboard ohne Navi viel schöner
- ENTGEGEN der Meinung vieler – Absolut Alltagstauglich, Motor wird schnell warm, Fahrverhalten ist weicher als vorher
- IMHO höherer Mechanischer Grip, Bereifung harmoniert gut mit dem Wagen, Nasseigenschaften sind deutlich besser
- Auto passt und fährt wie ein Turnschuh
- Wagen ist bei höherem Außengeräusch innen jedoch deutlich leiser im Hochgeschwindigkeitsbereich!! ?? Wie kann das den sein?
- AUX Eingang
Minus:
- höherer Verbrauch, liegt bei doch sehr ähnlich Fahrleistungen ca 1.5l höher als der 3.0 SK1
- SMG fehlt einfach, wäre IMHO die ideale Kombination
- Kofferaum minimal kleiner. Rechtfertigt jedoch nicht die zum Teil ausufernde Diskussionen darüber hier im Forum
- Suchtfaktor
- FL – Heckleuchten
Fragen:
- Habe ein deutlich vernehmbares Knacken beim Bremsen. Klingt als wenn sich erst etwas „zurechtrückt“ ??
- Motor springt, verglichen mit dem 3.0, recht unwillig an. (deutlich längere Starterphase)
- Gehen Spurverbreiterungen mit den org Felgen? Hatte vorne und hinten 15mm pro Seite vom „Alten“ versucht, was aber hinten klar zu breit war. Vorne schien 10-15mm OK zu sein. Was geht hinten?
- Hat schon einer über ne Kurze Achse nachgedacht?
Hinweiß:
Habe nur 2 Angel Eyes und nicht wie mehrfach nachgefragt 4.
Jedoch scheinen die beiden äußeren Ringe nur nicht mit den LEDs/oder Lampen besetzt zu sein. Eine Halterung scheint im Ring vorhanden.
Fazit:
Der alte war toll, speziell die über alles erhabene Motor/Kompressor Kombi zusammen mit dem SMG.
Der Emmi passt jedoch vom Charakter einfach viel besser zu mir und vermittelt mehr Aggressivität.
Hier macht auch die Soundkulisse viel aus. (Nehmt mal euren Schaumstoff aus dem Soundgenerator und fahrt eure Lieblingskurve an.
Ihr geht automatisch vom Gas, da man sich subjektiv schneller wähnt)
Entgegen aller Diskussionen hier im Forum waren/sind beide gleichermaßen voll Alltagstauglich!
Grüße aus Jena,
Alex
Sei dem 20.3. (pünktlich vor Ostern) bin ich stolzer Halter eines M-Lenkrades.
Ach ja der Rest des Wagens ist wohl auch M-Ausstattung.

Lange gekämpft habe ich mit der Lederausstattung. Traditionell waren meine Autos immer schwarz.
Aber dann dieses Individual-Leder Immolarot/Schwarz. Da ich hier keine Bilder dieser Kombi gefunden habe war ich mir doch recht unsicher. Aber ich finde es in Echt nur endgeil und es unterstreicht den sportlichen Charakter noch mehr.
Bilder findet Ihr hier:
http://www.zroadster.com/forum/album.php?albumid=13
Klasse finde ich ja auch das Nummernschild!

Da genügend über den M geschrieben steht, lieber kurz etwas mehr zu dem Vor,- Nachher
Vor:
Z4 3.0i SK1 SMG, Schnitzer FW und Aero, ca. 330PS, Model 05 (Dez04)
In Summe sehr schlechte Qualität des ZZZZ, gibt kaum etwas was ich nicht in der Garantiezeit wechseln musste.
Das hätte kein Mensch bezahlen wollen. Nur mal so die großen Brocken: Dach, Antrieb, Radio, Kat und SMG Einheit.
Trotzdem war das Fahren einfach geil.
Pluspunkte:
- Motor/SK1 Kombi – erste Sahne, sehr geschmeidig, sehr homogen, sehr gediegen - wie ein größerer Motor
- Drehgierig dank Kompressor, leider mit zu geringem Drehzahlband
- Verhältnismäßig niedriger Verbrauch, ca 12l überwiegend Stadt
- etwas größerer Kofferraum
- SMG Spaß
Minus:
- mit der Zeit SMG Probleme beim Kaltstart, Schleifpunkte nicht mehr erwischt (noch nicht wegen SK1)
- nach SMG Wechsel hatte die Software arge Probleme sich auf den SK zu adaptieren
- ständige Werkstattbesuche
- schlechte Verarbeitung
- im Kalten (unter 3°C) kurzzeitig (5 min) ein Pfeifen von der SK1 Fliehkraftkupplung, einziger echter SK-Nachteil
- Wegfall des Soundgenerators durch SK Einbau – den Punkt nicht so Ernst nehmen

- Durch den SK1 Einbau ist mir der Wagen fast zu gediegen geworden, ich mag das Aggressive
- Bremsen schnell am Ende
- Schlechte Traktion auf der Hinterachse, fehlendes Sperr-Differenzial ist echt ein Manko
- Navi nervig durch klappenden Monitor, Funktionsumfang seehhhrr begrenzt.
Beim Lesen des Forums denke ich, die Meisten hier würden den 3.0 SK1 sicher als alltagstauglicher definieren, so wie ich ihn erlebt habe.
Nachher:
Z4M, keine großen Besonderheiten, diesesmal viel Schnick-Schnack weggelassen
Pluspunkte:
- Klasse Motor mit Sportwaagen Charakteristik, aggressiver und Hochdrehzahl macht mir einfach Spaß. Habe mich immer geärgert das der 3.0 nicht höher dreht.
- Deutlich bessere Verarbeitung, Detaillösungen wie die Gummierung in der Ablage (ist bei den FL nun sicher auch, oder?)
- Motorhaube finde ich spitze

- Geiler Sound – schöne Abgasanlage
- Klasse Bremsen ohne jedes Fading. Deutlich besser
- Deutlich besser beim Rausbeschleunigen aus Ecken – SperrDiff!
- Besseres Driftverhalten :)
- Dashboard ohne Navi viel schöner
- ENTGEGEN der Meinung vieler – Absolut Alltagstauglich, Motor wird schnell warm, Fahrverhalten ist weicher als vorher
- IMHO höherer Mechanischer Grip, Bereifung harmoniert gut mit dem Wagen, Nasseigenschaften sind deutlich besser
- Auto passt und fährt wie ein Turnschuh
- Wagen ist bei höherem Außengeräusch innen jedoch deutlich leiser im Hochgeschwindigkeitsbereich!! ?? Wie kann das den sein?

- AUX Eingang
Minus:
- höherer Verbrauch, liegt bei doch sehr ähnlich Fahrleistungen ca 1.5l höher als der 3.0 SK1
- SMG fehlt einfach, wäre IMHO die ideale Kombination
- Kofferaum minimal kleiner. Rechtfertigt jedoch nicht die zum Teil ausufernde Diskussionen darüber hier im Forum
- Suchtfaktor
- FL – Heckleuchten
Fragen:
- Habe ein deutlich vernehmbares Knacken beim Bremsen. Klingt als wenn sich erst etwas „zurechtrückt“ ??

- Motor springt, verglichen mit dem 3.0, recht unwillig an. (deutlich längere Starterphase)
- Gehen Spurverbreiterungen mit den org Felgen? Hatte vorne und hinten 15mm pro Seite vom „Alten“ versucht, was aber hinten klar zu breit war. Vorne schien 10-15mm OK zu sein. Was geht hinten?
- Hat schon einer über ne Kurze Achse nachgedacht?
Hinweiß:
Habe nur 2 Angel Eyes und nicht wie mehrfach nachgefragt 4.
Jedoch scheinen die beiden äußeren Ringe nur nicht mit den LEDs/oder Lampen besetzt zu sein. Eine Halterung scheint im Ring vorhanden.
Fazit:
Der alte war toll, speziell die über alles erhabene Motor/Kompressor Kombi zusammen mit dem SMG.
Der Emmi passt jedoch vom Charakter einfach viel besser zu mir und vermittelt mehr Aggressivität.
Hier macht auch die Soundkulisse viel aus. (Nehmt mal euren Schaumstoff aus dem Soundgenerator und fahrt eure Lieblingskurve an.
Ihr geht automatisch vom Gas, da man sich subjektiv schneller wähnt)
Entgegen aller Diskussionen hier im Forum waren/sind beide gleichermaßen voll Alltagstauglich!
Grüße aus Jena,
Alex