M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Almöhie

Fahrer
Registriert
21 Januar 2006
Moin,
da mir eine M3 E46 Bremse (Scheiben, Sättel und Belege) für vorne und hinten angeboten worden ist. Wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob die auf den Z4 Radträger passt??

Hat jemand so einen Umbau schon gemacht???
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

kann ich mir nicht vorstellen, das das passt, aber intreressieren würde es mich auch. Die M3 Bremsanlage ist auf jeden Fall ein sehr gutes Stück standhafter als die des Z4
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

...und wieso versuchst Du nicht die Bremsanlage des Z4M (stammt ja aus dem M3 CSL) zu verbauen - sollte doch erheblich einfacher sein, oder ?

Ob Du preislich allerdings besser wegkommst, als eine MovIT Nachrüstbremsanlage, wage ich zu bezweifeln...
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

RainerW schrieb:
...und wieso versuchst Du nicht die Bremsanlage des Z4M (stammt ja aus dem M3 CSL) zu verbauen - sollte doch erheblich einfacher sein, oder ?

Ob Du preislich allerdings besser wegkommst, als eine MovIT Nachrüstbremsanlage, wage ich zu bezweifeln...

Weil er eine Gebrauchte angeboten bekommen hat..... B;
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

jip!!!!!

also wenn die eines 330 E46 passen soll, ich glaube Timbu hat so eine, geht dann die M3 Bremse auch??? oder ist der Radträger anders???
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Almöhie schrieb:
Moin,
da mir eine M3 E46 Bremse (Scheiben, Sättel und Belege) für vorne und hinten angeboten worden ist. Wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob die auf den Z4 Radträger passt??

Hat jemand so einen Umbau schon gemacht???

Nur Mut. Das funzt schon und wenn du einen guten TÜV-Prüfer kennst wird das auch rasch eingetragen. Du tust ja schließlich etwas für die Sicherheit:w . Wenn du dich nicht traust, dann setze die Anlage mal in das Biete-Forum. Die ist schneller weg als du denkst:t
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Hi,
Wieso passt das nicht?
Würde die Compound Anlage passen die für den 330er angeboten wird?

Gruss
Andreas
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

CarettaRulez schrieb:
Hi,
Wieso passt das nicht?
Würde die Compound Anlage passen die für den 330er angeboten wird?

Gruss
Andreas

Ich hatte mich seinerzeit auch mal nach den Möglichkeiten erkundigt:
Die M3-Anlage passt nur mit anderen Radträgern. TÜV klappt dann auch, da BMW-Originalteile. Sollte man aber vorher mit dem TÜV-Prüfer absprechen.
Nachteil: die Radträger plus Einbau etc. treiben die Kosten in die Höhe, die M-(Ersatz-)Teile sind unverhältnismäßig teuer, leistungsmäßig ist die M-Anlage für den Preis nicht soviel besser als die (3,0)-Serienanlage, dass sich der hohe Aufwand lohnt.

Was meinst du mit Compound-Anlage? Du meinst wahrscheinlich die Compound-Bremsscheiben des 330i/330d, oder? Die passen wegen der Größe nicht auf den Z4. Dazu müsstest du die 330-Bremszangen und -beläge mit verbauen. Das ist zwar verhältnismäßig günstig (vorne und hinten gut 1000 €) und reicht allemal für den Nicht-Rennstreckeneinsatz, der Sprung von der 3,0-Serienbremse ist aber auch wieder nicht so groß.

Dann tut es auch die Kombination Z4-Serienbremse mit besseren Scheiben/Belägen (z.B. Tarox/EBC, usw.) plus Stahlflex-Bremsleitungen.

Für alles darüber hinaus lohnt sich m.E. nur eine Investition in eine komplette Brembo/Porsche-Anlage o.ä., gibts ab 2-3.000 € aufwärts - alles andere ist herumgehampel....und war mir das Geld nicht wert.
So schlecht ist die Serienbremse im Z4 denn auch nicht.
Gruß
Prian
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

CarettaRulez schrieb:
Hi,
Wieso passt das nicht?
Würde die Compound Anlage passen die für den 330er angeboten wird?

Gruss
Andreas
Die schon eher - aber der M3 ist "untenrum" doch schon um einiges anders als der normale Z4/E46.
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Dass es geht, weiß ich, denn kurz bevor ich meinen gekauft habe, habe ich mich nämlich für einen mit E46 M3-Bremsanlage interessiert. Wie es geht, kann ich aber leider nicht sagen.
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Danke für die Erklärung!

@Prian
Genau, ich meinte die Compund-Bremsscheiben!

Da meiner jetzt bisl über 41000 km runter hat mach ich mir auch schon langsam Gedanken über einen eventuell bald anstehenden Ersatz.

M3 Anlage scheint wirklich sehr aufwändig zu sein. Vielleicht hätte man mit einem 3.0si bessere Karten. Die Bremsanlage ist ja schon ab Werk etwas grösser dimensioniert.

Gruss
Andreas
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Also wenn die Bremse vom 330 E46 passt warum sollte die vom E46 M3 nicht passen?? wir reden nicht von der CSl bremse!!!

Nun gut ich werde dann wohl am Samstag den ganzen Quatsch auseinanderbauen und dann sehen was geht.
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Wenn die 330iger Anlage an den Z4 passt? - dann sollten auch die BMW Compound-Sportbremsscheiben, die es für die 330iger gibt, passen. Sind vom Prinzip her die gleichen wie beim M3. Gibt es aber nur für die Vorderachse, für die Hinterachse sind gelochte Serienscheiben erhältlich.

Ich habe bei meinem 330ci übriges diese Kombination verbaut.

Aber hat nicht erst der 3.0si die 325mm Scheiben (vorn) ?
 
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Es geht um die Compound-Scheiben (Sportbremsscheibe) für den 330 i/d.
Diese gibt es als Original-Zubehör von BMW. Und das sind prinzipiell die gleichen wie beim M3, natürlich andere Größe.

Also wenn die 330iger Bremsanlage am Z4 passt, dann kann man auch die Compound-Scheiben vom 330iger verbauen.

Die M3-Anlage passt natürlich nicht so ohne weiteres am 330iger, wurde ja oben schon erwähnt.

Hast mich da wohl falsch verstanden. ;)

Hier mal ein Bild der Compound-Bremsscheibe am 330ci.
 

Anhänge

  • PICT0111a.JPG
    PICT0111a.JPG
    142,3 KB · Aufrufe: 13
AW: M3 E46 Bremse auf Z4 umbauen

Ich hatte mich seinerzeit auch mal nach den Möglichkeiten erkundigt:
Die M3-Anlage passt nur mit anderen Radträgern. TÜV klappt dann auch, da BMW-Originalteile. Sollte man aber vorher mit dem TÜV-Prüfer absprechen.
Nachteil: die Radträger plus Einbau etc. treiben die Kosten in die Höhe, die M-(Ersatz-)Teile sind unverhältnismäßig teuer, leistungsmäßig ist die M-Anlage für den Preis nicht soviel besser als die (3,0)-Serienanlage, dass sich der hohe Aufwand lohnt.

Was meinst du mit Compound-Anlage? Du meinst wahrscheinlich die Compound-Bremsscheiben des 330i/330d, oder? Die passen wegen der Größe nicht auf den Z4. Dazu müsstest du die 330-Bremszangen und -beläge mit verbauen. Das ist zwar verhältnismäßig günstig (vorne und hinten gut 1000 €) und reicht allemal für den Nicht-Rennstreckeneinsatz, der Sprung von der 3,0-Serienbremse ist aber auch wieder nicht so groß.

Dann tut es auch die Kombination Z4-Serienbremse mit besseren Scheiben/Belägen (z.B. Tarox/EBC, usw.) plus Stahlflex-Bremsleitungen.

Für alles darüber hinaus lohnt sich m.E. nur eine Investition in eine komplette Brembo/Porsche-Anlage o.ä., gibts ab 2-3.000 € aufwärts - alles andere ist herumgehampel....und war mir das Geld nicht wert.
So schlecht ist die Serienbremse im Z4 denn auch nicht.
Gruß
Prian

Hallo,

wenn Du von Radträger sprichst, meinst Du den Bremsträger (3411 2282619)? Der liegt "gerade mal" bei 141.00 Euro (Netto). Wäre somit darstellbar.

Gruß Tim
 
Zurück
Oben Unten