Maderschaden.. Welcher Schlauch wurde zerbissen?

t4000

Fahrer
Registriert
27 Dezember 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Liebes Forum,

mein Z4 wird leider seit vielen Jahren nur sporadisch bewegt und verweilt in einer Garage.

Gerade musste ich einen Marderschaden (?) feststellen und bräuchte Hilfe bei der Bewertung und Behebung des Schadens.
Primär wurde die Dämmmatte hinten rechts im Motorraum vernichtet. Ein zerfressenes Schlauchende ist allerdings auch dabei.

Um welchen Schlauch handelt es sich hier und wo sollte dieser hinführen? :unsure:

Das Auto gibt bisher keine Warnmeldung aus.
Vermutlich gibt es außer der Matte und dem Schlauch noch mehr Baustellen, auf die ich mich bei der Reinigung freuen kann....

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Besten Gruß
 

Anhänge

  • Mader.jpeg
    Mader.jpeg
    186,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Forum,

mein Z4 wird leider seit vielen Jahren nur sporadisch bewegt und verweilt in einer Garage.

Gerade musste ich einen Maderschaden (?) feststellen und bräuchte Hilfe bei der Bewertung und Behebung des Schadens.
Primär wurde die Dämmmatte hinten rechts im Motorraum vernichtet. Ein zerfressenes Schlauchende ist allerdings auch dabei.

Um welchen Schlauch handelt es sich hier und wo sollte dieser hinführen? :unsure:

Das Auto gibt bisher keine Warnmeldung aus.
Vermutlich gibt es außer der Matte und dem Schlauch noch mehr Baustellen, auf die ich mich bei der Reinigung freuen kann....

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Besten Gruß
Mistviecher.
Der offene Schlauch ist nur vorbereitet, falls das Auto als Rechtslenker gebaut worden wäre.
Also nur eine leere Kabeldurchführung.
Wenn’s stört, Kabelbinder und zuziehen
 
Hallo Harald,

schön zu sehen, dass du noch hier aktiv bist.
Meine Verdeckpumpe verrichtet seit deinem Umbau weiterhin gute Dienste!!!

Vielen Dank, dann schneide ich das Ende sauber ab.
Würdest du die Matte ersetzen oder einfach entfernen?

In direkter Nachbarschaft sehe ich das Steuergerät meiner Vialle LPG-Anlage.
Mir ist ein Stecker ohne Gegenstück aufgefallen, der in den oberen Kabelbaum des Steuergerätes führt.

Weiss zufällig jemand, ob hier etwas fehlt oder passt das so?

Danke!
 

Anhänge

  • Kabel LPG.jpeg
    Kabel LPG.jpeg
    183,2 KB · Aufrufe: 63
Hallo Harald,

schön zu sehen, dass du noch hier aktiv bist.
Meine Verdeckpumpe verrichtet seit deinem Umbau weiterhin gute Dienste!!!

Vielen Dank, dann schneide ich das Ende sauber ab.
Würdest du die Matte ersetzen oder einfach entfernen?

In direkter Nachbarschaft sehe ich das Steuergerät meiner Vialle LPG-Anlage.
Mir ist ein Stecker ohne Gegenstück aufgefallen, der in den oberen Kabelbaum des Steuergerätes führt.

Weiss zufällig jemand, ob hier etwas fehlt oder passt das so?

Danke!
Ist wohl der Diagnosestecker der Vialle.
Benötigt der Umrüster.

Das mit dem Marder war schon zigmal Thema,hätte auch nachgelesen werden können.
 
Die Matte gibt es nur als komplettes Teil, quer über die Fahrzeugbreite.
Wenn du die sauber abschneidest, schaut’s wenigstens sauber aus. Ist nur eine Dämmung

Der Stecker hat 4 weiße Punkte, könnten das einfach Blindstopfen sein. Stecker überflüssig?
 
Ist wohl der Diagnosestecker der Vialle.
Benötigt der Umrüster.

Das mit dem Marder war schon zigmal Thema,hätte auch nachgelesen werden können.

Mir war leider nicht klar, dass Marder immer den gleichen Schlauch anfressen. Sorry! ;)

Aber danke für den Hinweis zu dem Stecker!
 
Zurück
Oben Unten