Northbuddy
macht Rennlizenz
Hi,
ich habe lange überlegt, wie ich mein Handy quer im unteren Bereich (unterhalb der Klimaregelung) befestige bzw. auch laden kann. Dank @Skybetta und seiner Diskussion (hier) habe ich nun eine Qi-Ladehalterung inkl. Lüftung montiert bekommen. Wichtig war mir, das es nicht im oberen, üblicherweise sichtbaren, Bereich (z.B. an Lüftungen) gemacht ist und auch sonst nichts im generell sichtbaren Bereich montiert ist. Diese Lösung ist (bis auf das 3M Klebepad) komplett entfernbar.

Handy quer an 5V Adapter (über Taster ausschaltbar, so daß er nicht immer Strom zieht)

Am Ladegerät befindet sich original eine Kugelkopfhalterung (weiblich). Diese habe ich demontiert (abschraubbar). Anschließend habe ich die Kugelkopfhalterung (männlich), welche bei den Saugnapfhalterungen dabei ist an das Ladegerät montiert (etwas geschliffen, Ladegerät geöffnet und eine Schraube von innen in den Kugelkopf und etwas UHU-Spezielkleber).
Dann das Saugnapfpad unter die Service Klappe geklebt

und die Saugnapfhalterung passend eingestellt und montiert

Dann noch das 5V Netzteil in den Zigarettenanzünder und das kurze Ladekabel dran - Voilá

Ich habe das Ganze, wie gesagt, für das Querformat ausgelegt. Das ist beim iPhone sicherlich suboptimal, das Apple immer noch meint, das ein iPhone ja kein Quer-Menü braucht und auch viele iPhone Apps (z.B. Spotify) dieser Meinung sind - leider.
Was aber geht, ist Google Maps oder auch der Stand-By Mode des iPhones mit seinen Widgets

Theoretisch müsste man das Handy auch hochkant dort positionieren können. Das verdeckt dann allerdings die Klimaregelung und nimmt auch mehr Platz ein (die Halterung muss weiter heraus stehen), so daß es zumindest für manuelle Schalter nicht so angenehm sein könnte.
Mir ist bewusst, das gerade ein iPhone auf eine hochkant-Bedienung ausgelegt ist. Aber ich bediene das Handy nicht beim Fahren, für die Navigation ist Google Maps gut auf das Querformat ausgelegt und für das Musik-Hören mit Spotify reicht der Standby-Modus (Bedienung eher via Bluebus-Modul mit Siri-Sprachsteuerung). Mir war es wichtig, eine angenehme Ladehalterung für das Handy zu haben, welche ggf. auch noch bei der Navigation hilfreich ist. Das diese Halterung auch noch etwas kühlt (es wird ein Luftstrom auf das iPhone geschickt), ist ggf. auch noch ganz praktisch.
ich habe lange überlegt, wie ich mein Handy quer im unteren Bereich (unterhalb der Klimaregelung) befestige bzw. auch laden kann. Dank @Skybetta und seiner Diskussion (hier) habe ich nun eine Qi-Ladehalterung inkl. Lüftung montiert bekommen. Wichtig war mir, das es nicht im oberen, üblicherweise sichtbaren, Bereich (z.B. an Lüftungen) gemacht ist und auch sonst nichts im generell sichtbaren Bereich montiert ist. Diese Lösung ist (bis auf das 3M Klebepad) komplett entfernbar.


Handy quer an 5V Adapter (über Taster ausschaltbar, so daß er nicht immer Strom zieht)
- kleine Saugnapfhalterung mit kurzem Verstellwinkel an Kugel-Köpfen
- Klebepads für Saugnapfhalterungen
- kurzes (30cm) USB-C Ladekabel mit abgewinkelten Enden
- MagSafe Ladehalterung


Am Ladegerät befindet sich original eine Kugelkopfhalterung (weiblich). Diese habe ich demontiert (abschraubbar). Anschließend habe ich die Kugelkopfhalterung (männlich), welche bei den Saugnapfhalterungen dabei ist an das Ladegerät montiert (etwas geschliffen, Ladegerät geöffnet und eine Schraube von innen in den Kugelkopf und etwas UHU-Spezielkleber).
Dann das Saugnapfpad unter die Service Klappe geklebt

und die Saugnapfhalterung passend eingestellt und montiert

Dann noch das 5V Netzteil in den Zigarettenanzünder und das kurze Ladekabel dran - Voilá

Ich habe das Ganze, wie gesagt, für das Querformat ausgelegt. Das ist beim iPhone sicherlich suboptimal, das Apple immer noch meint, das ein iPhone ja kein Quer-Menü braucht und auch viele iPhone Apps (z.B. Spotify) dieser Meinung sind - leider.
Was aber geht, ist Google Maps oder auch der Stand-By Mode des iPhones mit seinen Widgets



Theoretisch müsste man das Handy auch hochkant dort positionieren können. Das verdeckt dann allerdings die Klimaregelung und nimmt auch mehr Platz ein (die Halterung muss weiter heraus stehen), so daß es zumindest für manuelle Schalter nicht so angenehm sein könnte.
Mir ist bewusst, das gerade ein iPhone auf eine hochkant-Bedienung ausgelegt ist. Aber ich bediene das Handy nicht beim Fahren, für die Navigation ist Google Maps gut auf das Querformat ausgelegt und für das Musik-Hören mit Spotify reicht der Standby-Modus (Bedienung eher via Bluebus-Modul mit Siri-Sprachsteuerung). Mir war es wichtig, eine angenehme Ladehalterung für das Handy zu haben, welche ggf. auch noch bei der Navigation hilfreich ist. Das diese Halterung auch noch etwas kühlt (es wird ein Luftstrom auf das iPhone geschickt), ist ggf. auch noch ganz praktisch.