Nein so einfach ist es nicht, leider.
Passt auf. Ein 10 Jahre altes Auto kriegt nicht mehr die tolle EuroPlus, also eine andere, in meinem Fall RealGarant.
Ich habe nun ein Auto gekauft, die ersten 6 Monate zieht die sogenannte Sachmangelhaftung, heisst es wird immer angenommen das ein Defekt der in den ersten 6 Monaten auftritt schon beim Kauf da war.
Die naechsten 6 Monate werden von der Versicherung abgedeckt, aber auch nur das was in den AGB steht, da gibt es Ausschluesse oder wie meistens werden nur bestimmte Baugruppen versichert, drum heisst das Ding auch Baugruppengarantie.
Das ist leider voellig legitim, es ist nicht alles versichert, das ist rechtens...
Ich habe nun meinen scheiss Fehlerspeicher 10 Tage zu spaet ausgelesen, 10 Tage nachdem die 6 Monate Sachmangelhaftung abgelaufen ist, daher Pokarte.
Vor allem wurde erst einmal angenommen, das kann die Batterie sein, also wurde die auch erst einmal getauscht und nun stehe ich noch spaeter da, haette aber den Beweis der alten Auslesung des Fehlerspeichers, aber eben 10 Tage zu spaet.
Ok nun zu meiner Versicherung, hier ist unter anderem versichert: "Alle mit dem Oelkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile".
Mein Defekt: Magnetventil.
Magnetventil ist ein elektronisches Bauteil, das ist
NICHT versichert.
Jetzt meine Frage: Haengt dieses scheiss Magnetventil direkt mit dem Oelkreislauf in Verbindung oder nicht?
BMW Meister sagt: Nein, das steuert "nur" die Vanos
ADAC Motorenheini sagt: Naja, das steuert die Nockenwellen und den Oeldruck dahin, also eigentlich schon, aber ich habe keinen detaillierten Plan vom Motor hier.
Jokin sagt: Ja, wenn Du das Ventil raus ziehst laeuft Oel raus.
Hier nochmal der Motor:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT51&mospid=47797&btnr=11_2170&hg=11&fg=15 da geht nun fuer mich nicht hervor ob da Oel rauskommt oder es mit dem Oelkreislauf in Verbindung steht (der andere Link war falsch)
Also daher kam hier auch meine Frage, mit den Infos von ADAC und Forum bin ich zum Haendler, der sagt weiterhin: Nein wird nich gezahlt. Ich wollte einfach Munition haben, darum "Warum machst du dir einen Kopf?"
Weil es nicht so einfach ist wie man als nicht Jurist denken mag, schoen wenn die Welt so funktionieren wuerde wie Du das schreibst, tut sie augenscheinlich nicht. Also klar was macht nen nicht Jurist dann wie wir es sind?
Rechtsschutz und Anwalt einschalten, das habe ich gestern gemacht, die erste Beratung uebernimmt eh der ADAC, also habe ich mir von der Rechtsberatung dort nen Anwalt vermitteln lassen, dem gestern alle Infos geschickt die ich habe, sprich:
KV von BMW
Fehlerspeicher von NCS Expert
Info vom ADAC Motorheini
Aussagen von BMW und Haendler
Garantiebestimmungen der RealGarant
Jetzt wird man sehen was der mir sagt und das werde ich dann 1:1 an Euch weitergeben in der Hoffnung das man das dann alles nochmal brauchen kann.
Und wie schonmal erwaehnt, glaube ich zumindest, hier geht es um knapp 300 Euro, nicht viel Geld eigentlich und vielleicht auch gar nicht das Theater wert, aber ich waere nicht ich wenn ich nicht kaempfen wuerde.