Magnetventile (VANOS)

Deckelauf

Testfahrer
Registriert
24 September 2015
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Hallo an alle!!

So wie es aussieht brauche ich 2 (?) neue Magnetventile (f. VANOS) für meinen Z4 2.5si.
Das Thema ist ja ausreichend diskutiert worden in der letzten Zeit.

So meine Frage......müssen es Originalteile sein oder gibt gute/brauchbare Alternativen?
Ich weiß auch gar nicht wie teuer die original sind.

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Gruß

Deckelauf
 
Hallo Pistolero!
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Hatte eben keine Zeit etwas ausführlicher zu werden....Dafür jetzt:
Hatte den "bekannten Fehler" zum 2. Mal., MKL ging an, nach dem Auslesen und Löschen des Fehlers ist die "grobe" Störung weg.
Wahrscheinlich gehts aber i.K. -bei den nächsten Kaltstarts wieder los-. Drehzahl wird nicht immer -wie gewohnt- sauber gehalten.
Ich hatte den BMW-Händler gefragt, ob er einfach nur auf "meinen" Verdacht hin die Magnetventile austauscht plus Ölwechsel. Es wurde mir dann nahegelegt per "genauer Diagnose" das Problem anzugehen und beheben zu lassen.
Werkstattaufenthalt ggf. 2 Tage. Momentan auch keine Termine;
Meine anderen Werkstätten/Schrauber konnten es nicht so einfach "abnicken"; keine Zeit oder/und wussten auch nicht wo die Magnetventile dort verbaut sind.
Na, nochmals danke; ich sehe mal zu, dass ich die MV beim Freundlichen bekomme und mir`s (irgendwo) einbauen lasse (+Ölwechsel).
Dann melde ich mich nochmal.
Hastalavista :)
 
Zurück
Oben Unten