Mahmut Aygün ist tot.

Eck

The Kabanator
Registriert
3 April 2006
Ich habe heute im Radio gehört, daß Mahmut Aygün gestorben ist. Jetzt werded ihr euch sicherlich fragen, wer das denn eigentlich war. Ganz einfach: Er hatte einen nachhaltigen Einfluß auf die Ernährung der Deutschen. Seine Erfindung wurde zunächst in Berlin und Später in ganz Deutschland zum beliebtesten Fast-Food überhaupt, der Döner.

Aus gegebenen Anlaß habe ich heute Abend auf die Herstellung einer Pizza verzichtet und mir einen schönen Döner gekauft.
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Darüber hat er sich bestimmt gefreut,das du anstatt Pizza dir lieber einen Döner gekauft hast.

Ich hoffe du hast ihn in die Luft gehoben und gesagt: Diesen Döner eß ich nur auf dich "Mahmut Aygün".

:t:t:t
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Sicherlich ist die Bild-Zeitung eine zuverlässige Quelle für fundierte Informationen, allerdings ist die Geschichte um die Erfindung des Deutsch-Döner noch immer nicht abschließend geklärt.

Mit allem Respekt gegenüber Mahmut Aygün, muss ich sagen das der Geburtsort des Döner Kebab - des sich drehenden Grillfleisches – vermutlich eher die türkische Stadt Bursa am Marmaris-Meer war. Der Erfinder des Ur-Döners ist wahrscheinlich Efendi Iskender. Im Jahre 1867 brachte er den Kebab an den Drehspieß.

Erst Ende der 60er Jahre fand der Berliner Dönerbuden-Besitzer Kadir Nurman einen Weg, den Deutschen den Döner schmackhaft zu machen – getarnt als belegtes Brötchen sozusagen. Dadurch entstand vermutlich der uns bekannte Deutsch-Döner in Pide.

:wop

12917-die-merkel-und-der-doener.jpg
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Vollkommen richtig. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen :t
Aber das Fleisch im Brot mit nur Tomate und Zwiebel, ist aber auch ein bischen zu trocken, vlt sollte man mal die Knoblauchsauce exportieren...

Ich hab hier mal in Berlin iskender bei einem der besten türkischen Restaurants gegessen, das ist eine Frechheit :b
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Mit allem Respekt gegenüber Mahmut Aygün, muss ich sagen das der Geburtsort des Döner Kebab - des sich drehenden Grillfleisches – vermutlich eher die türkische Stadt Bursa am Marmaris-Meer war. Der Erfinder des Ur-Döners ist wahrscheinlich Efendi Iskender. Im Jahre 1867 brachte er den Kebab an den Drehspieß.
Drehgrillfleischspieß gibt es natürlich schon deutlich länger, das bestreitet ja auch keiner und ist sicherlich auch allgemein bekannt. Seine Idee war es ja auch nur, daß Zeug ins Fladenbrot zu packen, damit man es unterwegs essen kann. Vorher kam das halt auf Teller - und das ist meiner Meinung nach dann kein Fast-Food mehr.
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Drehgrillfleischspieß gibt es natürlich schon deutlich länger, das bestreitet ja auch keiner und ist sicherlich auch allgemein bekannt. Seine Idee war es ja auch nur, daß Zeug ins Fladenbrot zu packen, damit man es unterwegs essen kann. Vorher kam das halt auf Teller - und das ist meiner Meinung nach dann kein Fast-Food mehr.



:t:t:t:t:t:t


RÜSCHTÜSCH
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

wie wird er beerdigt? ... "Mit Alles?" :d:d:d:d
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Will ja kein Spielverderber sein, aber das mit dem in das Brot gabs auch schon :P
Zwar nicht so in dieser Form wie hier aber im Brot :b:
Ein längliches Brot, dann kommt Fleisch, Zwiebel und Tomate rein, fertig. Ziemlich trocken, aber das Fleisch ist um Welten besser :t
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Ok, zwei Anmerkungen

1. Spielverderber
2. Die Soße
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Das 2. ist dabei sehr wichtig, war mir nen bischen zu trocken zum Glück gabs Cola :b
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Ok, einigen wir uns darauf, seine Idee war es das Zeug und Soße ins Brot zu packen.
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Musste aber nach Ankara schicken die Brüder...
 
AW: Mahmut Aygün ist tot.

Lass mich raten, Mahmut Aygün wurde blutüberströmt auf einer Kiesgrube gefunden und hatte nichts bei sich ausser ein Weisses T-shirt und eine Blaue Jeansweste??? :))
 
Zurück
Oben Unten