Mal eine Frage an die 3.0L Fahrer

tom63

Fahrer
Registriert
2 Mai 2014
Ort
Wörth am Main
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Vorab,

ich durfte am Samstag einen 3.0si E85 Probe fahren. Bin restlos begeistert. Muss nur noch meine bessere Hälfte davon überzeugen. :-)

Zum Thema

Bein den 3,0 Motoren wurde bei dem M54 immer wieder darauf hingewiesen, dass diese einen erhöhten Ölverbrauch haben. Ich kenne das von meinem M52TU überhaupt nicht. Fahre nachdem Service bis zum nächsten ohne Nachfüllen. Hatte sich das mit dem N52 erledigt oder ist das immer noch ein Thema. Konnte in der SuFu nichts dazu finden

Danke vorab

Gruß
Tom
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Manche M54 brauchen nahezu kein Öl, andere nen halben Liter auf 2000 KM. Der si braucht tendenziell sehr wenig Öl.
 
Also bei meinem ersten 3.0 Bj.2003 habe ich in 130 000 km ca. 6 Liter gebraucht, no Problem also:thumbsup:
 
Hab jetzt mit meinem 3.0i seit dem letzten Ölwechsel gut 2000km und der Ölstand ist immer noch Top
 
Ich komme aus dem E39 Forum und da wurde es immer wieder von den 530er Fahrern angesprochen. Zwar keine gravierende Ölverbräuche, aber während den Intervallen musste nachgefüllt werden
 
Ich fahr das 0w-40 wie hier immer empfohlen wird und habe zwischen dem Intervall (bei mir ca. 15tkm, da Saison) nichts nachgeschüttet. Ist aber von max um 1 oder 2 Striche gefallen. Also quasi so gut wie 0 Öl-Verbrauch.
 
Ich halte es für wenig ratsam einen motor anhand des Ölverbrauchs auszuschließen - selbst wenn der M54 alle 5.000 km mal einen Liter Öl nimmt ... das lässt sich kostenseitig wunderbar gegen die Spritkosten stellen und erkennen, dass das im Rauschen untergeht.

Für die Technik ist so ein geringer Ölverbrauch undramatisch - bisschen Ölkohle im Zylinder .. wurscht, hauptsache der obere Kolbenring ist immer schön mit Öl benetzt - und dann verbraucht der Motor eben auch mal etwas von dem Zeug.

Da der N52 seine Mehrleistung hauptsächlich über die höhere Nenndrehzahl auf dem Papier erzielt, isses relativ egal ob nun M54 oder N52, wenn man den Motor eh nur selten ausdreht.

Und wer den Motor ausdreht, der darf sich über Ölverbräuche nicht wundern - im oberen Drittel des Drehzahlbandes verbrauchen Motoren generell viel Öl ... und demzufolge sind sämtliche Ölverbrauchsangabe total sinnbefreit ohne das Nutzungsverhalten des Fahrers zu kennen.
 
Bei mir warn es jetzt zwei mal 1 Liter nach je 10.000km.
Zuerst im Coupe, und jetzt im Roadster. Beides der 3.0si Motor
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner braucht schon seinen Liter auf 4-5 tausend Kilometer aber das auch schon seit ich ihn habe..
 
Mein M54- Motor schreit auch nach 3.000 km nach seinem Liter Öl... Und ich bin nicht der Heizer, fahre max. 4000 Upm. 20 Liter 0W40 kosten 110.- Euro (Aral Supertronic), also kein Problem. Kannte das bisher vom M50B20 oder meinen Dieseln nicht, aber der M54 rennt gut aber braucht das, räuchert auch nicht oder so, also alles gut.
Gruß
Frank
 
Dann mal Danke an Alle hört sich ja positiv an und hoffe mal das mein Zukünftiger genau so problemlos seine Arbeit verrichtet wie mein M52TU
 
Und wer den Motor ausdreht, der darf sich über Ölverbräuche nicht wundern - im oberen Drittel des Drehzahlbandes verbrauchen Motoren generell viel Öl ... und demzufolge sind sämtliche Ölverbrauchsangabe total sinnbefreit ohne das Nutzungsverhalten des Fahrers zu kennen.

So sieht es nämlich aus.

Ein Tag Nordschleife und ich musste 1 Ltr Öl nachgiesen. Das sind dann an einem Wocheende Nordschleife also 2 Ltr Öl.
Bei normalem Fahrprofil nahezu kein Verbrauch an Öl.
 
Unser vor langer Zeit gekaufter Ölvorrat steht immer noch so wie ausgepackt im Keller und hat jetzt bald nen Zentimeter Staub oben drauf.
Unser N52 3.0si Bj. 06/2008 brauchte letztes Jahr einen 1/4 Liter, der aber vor der Woche Dolomitenurlaub vorsorglich aufgeüllt wurde.
Regelmäßige Ölmessungen zeigen fast bzw. keine Veränderung.
 
Da kann ich Harald nur beipflichten. Ich fuhr drei Jahre lang einen 2.2i, der brauchte auf 2 - 3000 km 1 L Öl,
Seit 5 Jahren fahre ich 3.0si, da meldet er sich nach 10 bis 15.000 km mit gelbem Öllämpchen und will 1 L nachgefüllt haben. Auch mir ist der ursprünglich gekaufte 5 L Nachfüllkanister eingestaubt. :D:crynew:
 
ihr immer mit euren Zweitaktmotoren :D :D :D

Ist hier vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber mein S54 verbraucht in einem Wechselinterval (10-15tkm ->1 Jahr) höchstens 1/4 Liter Öl. Und der wird richtig gedreht :b
 
@tom63

Thomas, du kannst dich ja noch mal melden, dann zeige ich dir die verstaubten Ölfläschen und mehr :whistle:

P.S.
Bring deine Frau mit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Harald.

wenn, dann bring ich sie mit :-)

Bin jetzt auch ein wenig schlauer, Habe von meinem Versicherungsvertreter den Z4 mal ausrechnen lassen. Wow, Vollkasko billiger als mein 5er. Vom Wechselkennzeichen hat er mir abgeraten. Bringt finanziell garnichts.
 
wenn ich nicht die Pässe in Südtirol beackern würde, wäre kein Öl nachzuschütten. Somit sind es vielleicht 0,5L auf 4000KM. Einen kompletten Ölwechsel+Filter mache immer nach dem Winter, unabhängig von der Kilometerzahl.
 
Zurück
Oben Unten