Mal ne ölige Frage...

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Zusammen,

dank der Suchfunktion habe ich ja schon eine Menge über Öl im Z3 gelernt (obwohl ich jetzt immer noch nicht schlauer bin, welches das richtge Öl für mich wäre).

Mich würde in diesem Falle aber was anderes interessieren: Mein QP hat im April letzten Jahres eine große Inspektion erhalten. Über den Sommer fuhr ich dann nur 4000 km und dann gings in den Winterschlaf. Inzwischen habe ich hier ja schon gelernt, dass der beste Zeitpunkt für den Olwechsel VOR dem Winterschlaf ist. Wegen der geringen Laufleistung frage ich mich nur, ob ich jetzt gleich im April den Olwechsel nachholen sollte oder bis zum Herbst warte, da ich auch dieses Jahr sicher nicht extrem viele Kilometer zurücklegen werde.

Was sagen die Experten hier im Forum dazu?

Fab
 
AW: Mal ne ölige Frage...

Hallo Fab,

das Öl würde ich diese Saison noch drin lassen, wenn Du nicht nur extreme Kurzstrecken fährst. Ich habs letztes Jahr auch so gemacht. Im Juni hatte ich eine Inspektion und bin dann in dem Jahr nur noch 2000km gefahren. Eine Saison später wurde dann das Öl gewechselt.

Mathias
 
AW: Mal ne ölige Frage...

Schau mal unter den Öldeckel - sieht der gut aus? Schau mal am Ende des Peilstabes - auch alles ok? Öl nicht pottschwarz? Kein gelber Glibber, sondern ist es schön rehbraun?

Dann lass es drin und wechsel erst für dem nächsten Winterschlaf. Wobei sich die Geister scheiden ob nun vor oder nach dem Winterschlaf. Durch das Verweilen im Motor wird das Öl nicht besser als wenn es im Kanister bleibt.
 
AW: Mal ne ölige Frage...

1. 0 W 40
2. drin lassen, so empfindlich ist dieser Motor nicht !

Gruß

Hagen
 
AW: Mal ne ölige Frage...

habe hier ein Thema gefunden, wo man meint, der Ölstab wäre vom Werk aus falsch vermessen worden, das ist unglaubwürdig, aber man kann sich irren

Erfahrungsbericht Z3 Coupe 2.8 - pagenstecher.de - Die Automeile im Netz

was meint ihr dazu?

Einfach testen:7

ich habe letzte Woche einen Ölwechsel gemacht. Also ich ca. 6,3l eingefüllt habe war Stand die Anzeige am Messstab genau in der Mitte. Da immer noch ein wenig "Alt"öl im Motorbleibt kann ich der Aussage nicht zustimmen. Beim 3.0L denke ich passt das mit dem Ölstab.

Gruß

Ingmar
 
Zurück
Oben Unten