Moin,
da wir ja alle auf "Spielzeug" stehen ...
Skateboard mit Vebrennungsmotor
Ich habe es seit 3 Jahren und habe es recht viel genutzt.
Brauch jetzt aber leider den Platz in der Garage.
Das Skateboard besitzt einen Handgriff den ich auf "Einhandbedienung" umgebaut habe.
An diesem befindet sich der Gas- sowie Bremszug sowie Ein-/ Auschalter.
Ich bin das Skateboard nie vollständig ausgefahren. Ist einfach zu schnell.
Aber 30km/h (Laut Motorradtacho neben mir) bin ich auf jeden Fall schon gefahren.
Wie gesagt, da geht mehr (wenn gewünscht).
Ich habe seinerzeit 450€ bezahlt.
Ich setzt mal 300 VB an.
Gruß
Christian
da wir ja alle auf "Spielzeug" stehen ...
Skateboard mit Vebrennungsmotor

Ich habe es seit 3 Jahren und habe es recht viel genutzt.
Brauch jetzt aber leider den Platz in der Garage.
Das Skateboard besitzt einen Handgriff den ich auf "Einhandbedienung" umgebaut habe.
An diesem befindet sich der Gas- sowie Bremszug sowie Ein-/ Auschalter.
Ich bin das Skateboard nie vollständig ausgefahren. Ist einfach zu schnell.
Aber 30km/h (Laut Motorradtacho neben mir) bin ich auf jeden Fall schon gefahren.

Wie gesagt, da geht mehr (wenn gewünscht).

Ich habe seinerzeit 450€ bezahlt.
Ich setzt mal 300 VB an.
Gruß
Christian