bmw507
Testfahrer
- Registriert
- 12 April 2008
Hallo,
fahre seit Mai einen 3,0i Roadster, EZ 03/2005 und möchte mich auf diesem Weg vorstellen. Lese hier schon einige Zeit fleißig mit, ein super Forum seit ihr. Nach 4 x BMW hat es mich 2006 zum CLK W209 Cabrio verschlagen. Ein Topauto ohne jegliche Probleme. Nach 2 Jahren war aber dann Schluß mit Lustig, ein richtiges Auto mußte wieder in die Garage. Da der Z4 fast ausschließlich für Offenfahren bei schönem Wetter genutzt wird und somit max. 6000 km im Jahr auf die Uhr kommen, wurde es diesmal ein Gebrauchter wegen dem enormen Wertverlust in den ersten 3 Jahren. Die Sonderausstattung wie folgt:
F0472 Sterlinggrau metallic
PLASW Leder Oregon schwarz
0249 Multifunktion für Lenkrad
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0350 Leichtmetallräder mit Mischbereifung Sternspeiche 108
0354 Grünkeilfrontscheibe
0380 Hardtop-Vorbereitung
0387 Windschutz
0430 Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
0441 Raucherpaket
0493 Ablagenpaket
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0534 Klimaautomatik
0609 Navigationssystems Professional incl. DVD (2008-1)
0620 Spracheingabesystems
0672 CD-Wechsler 6-fach
0677 Hifi System Professional DSP
0704 M-Sportfahrwerk
0785 Blinkleuchten weiss, Individual
07SA Open Air Paket
Bisher habe ich die obligatorische Peugeot-Antenne und die Chromauspuffblenden von BMW verändert.
Was noch kommen soll ist die Spurverbreiterung und jetzt kommt auch meine 1. Frage an euch: Muß bei H+R 30/40 Verbreiterung mit Original Räder und M-Fahrwerk der TÜV das abnehmen, oder gibt es eine ABE ?
Ansonsten möchte ich den Z4 Original belassen.
Gruß Peter
fahre seit Mai einen 3,0i Roadster, EZ 03/2005 und möchte mich auf diesem Weg vorstellen. Lese hier schon einige Zeit fleißig mit, ein super Forum seit ihr. Nach 4 x BMW hat es mich 2006 zum CLK W209 Cabrio verschlagen. Ein Topauto ohne jegliche Probleme. Nach 2 Jahren war aber dann Schluß mit Lustig, ein richtiges Auto mußte wieder in die Garage. Da der Z4 fast ausschließlich für Offenfahren bei schönem Wetter genutzt wird und somit max. 6000 km im Jahr auf die Uhr kommen, wurde es diesmal ein Gebrauchter wegen dem enormen Wertverlust in den ersten 3 Jahren. Die Sonderausstattung wie folgt:
F0472 Sterlinggrau metallic
PLASW Leder Oregon schwarz
0249 Multifunktion für Lenkrad
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0350 Leichtmetallräder mit Mischbereifung Sternspeiche 108
0354 Grünkeilfrontscheibe
0380 Hardtop-Vorbereitung
0387 Windschutz
0430 Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
0441 Raucherpaket
0493 Ablagenpaket
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0534 Klimaautomatik
0609 Navigationssystems Professional incl. DVD (2008-1)
0620 Spracheingabesystems
0672 CD-Wechsler 6-fach
0677 Hifi System Professional DSP
0704 M-Sportfahrwerk
0785 Blinkleuchten weiss, Individual
07SA Open Air Paket
Bisher habe ich die obligatorische Peugeot-Antenne und die Chromauspuffblenden von BMW verändert.
Was noch kommen soll ist die Spurverbreiterung und jetzt kommt auch meine 1. Frage an euch: Muß bei H+R 30/40 Verbreiterung mit Original Räder und M-Fahrwerk der TÜV das abnehmen, oder gibt es eine ABE ?
Ansonsten möchte ich den Z4 Original belassen.
Gruß Peter