The_MaXX
Fahrer
Moin,
vorab Ich kenne die Suchfunktion und habe Sie bedient und habe mehr Fragen als Antworten danach (und es gibt viele Antworten
).
Ich habe 2*15 vorne 2*20 Spurplatten und Styling 71 Felgen 225/255 (gleiche Dimensionen wie die 108er) auf meinem Z4.
Ich habe vorhin keine HU Plakette bekommen weil bei meine 2*20mm für die Hinterachste (HR Distanzscheiben Nr 4075725) im Teilegutachten gem A4) "Die Kotflügelkanten umzulegen sind";
Nun meine Fragen:
1. Teilegutachten ist keine ABE - habe ich meine ABE vergessen auszudrucken oder gibt es für diese Distanzscheiben keine ABE (Ich war auf der HR.com Seite und bin da unter ABE immer nur auf das Teilegutachten gestoßen)
2. Umlegen heisst Bördeln?? Ich wunder mich, weil ich seit 3 Jahren mit der Kombi rumfahre inkl. TÜV Besuch und ohne Probleme
Ich will nicht Bördeln
3. Was ist mit eintragen lassen - muss diese Kombi 30/40 immer eingetragen werden (da es ohne ABE und nur mit Teilegutachten ausgeliefert wird?).
Wer kann mir weiterhelfen und ein wenig Licht ins dunkel bringen? Habe ich damalig vielleicht das falsche HR-Spurverbreiterungsset gekauft (offenbar gibts es Sets mit ABE?) oder bin ich und der Prüfer zu blöd das Teilegutachten richtig zu lesen?
Gruß und Dank im voraus
vorab Ich kenne die Suchfunktion und habe Sie bedient und habe mehr Fragen als Antworten danach (und es gibt viele Antworten

Ich habe 2*15 vorne 2*20 Spurplatten und Styling 71 Felgen 225/255 (gleiche Dimensionen wie die 108er) auf meinem Z4.
Ich habe vorhin keine HU Plakette bekommen weil bei meine 2*20mm für die Hinterachste (HR Distanzscheiben Nr 4075725) im Teilegutachten gem A4) "Die Kotflügelkanten umzulegen sind";
Nun meine Fragen:
1. Teilegutachten ist keine ABE - habe ich meine ABE vergessen auszudrucken oder gibt es für diese Distanzscheiben keine ABE (Ich war auf der HR.com Seite und bin da unter ABE immer nur auf das Teilegutachten gestoßen)
2. Umlegen heisst Bördeln?? Ich wunder mich, weil ich seit 3 Jahren mit der Kombi rumfahre inkl. TÜV Besuch und ohne Probleme
Ich will nicht Bördeln
3. Was ist mit eintragen lassen - muss diese Kombi 30/40 immer eingetragen werden (da es ohne ABE und nur mit Teilegutachten ausgeliefert wird?).
Wer kann mir weiterhelfen und ein wenig Licht ins dunkel bringen? Habe ich damalig vielleicht das falsche HR-Spurverbreiterungsset gekauft (offenbar gibts es Sets mit ABE?) oder bin ich und der Prüfer zu blöd das Teilegutachten richtig zu lesen?
Gruß und Dank im voraus