Mal wieder Undicht...

bocke

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2003
Hallo!

Habe mal wieder ein Problem mit dem Hardtop.
Seid es wieder montiert ist, kommt Wasser oben am Fahrerfenster, dort wo Tür und Frontscheibendichtung aufeinandertreffen, rein und tropft mir fröhlich den Sitz naß. Hatte das Problem letztes JAhr schon einmal. Erst hieß es bei BMW: neue Dichtung. Dann - nach langem hin und her haben sie es doch irgendwie dicht bekommen.

Nun wieder montiert und wieder undicht. War noch mal da- ist ein wenig besser geworden. Wenns aber stark rechnet, kommt es mit der Zeit wieder rein.

Wenn ich fahre, ist es dicht - nur wenn der Wagen steht, kommt Wasser rein.

Habe die Seitenscheiben selber schon so nah an die Dichtung gepresst, wies geht. Bringt aber auch nicht viel...

Wer weiß Rat ???

Kommt evt. jemand aus der nähe von Reken (Kreis Borken), der mir helfen kann ????
 
AW: Mal wieder Undicht...

Hi
Denke mal, dass du deine Seitenscheibe neu einstellen lassen musst.
Da die ja rahmenlos sind, "verziehen" die sich schon mal.
Das ewige Carbio-Maleur !

MfG
2.0Li Z3
 
AW: Mal wieder Undicht...

Hallo Bocke,

hatte mal das selbe Problem, und zwar immer wenn ich die Kiste gewaschen habe, oder wenn es sehr stark """" hat und was komisch war, immer wenn ich bei """"" gebremst habe???? Wie kommt das Wasser da hinten rein??? War dann beim Freundlichen, der sagte neue Dichtung ca. 400 teuronen, er könne aber nicht garantieren, dass es dann dicht ist. Dann habe ich mir die Dichtung maL Angesehen. An der Kopfseite, genau da wo es reintropft, da scheint ein Vulkanisationspfrofen drin zu sein, der meiner Meinung nach, da drinn ist, um ein für die Fertigung der Dichtung nötiges Loch nachher weider zu schließen. Dieser Stopfen schien mir porös zu sein. Bin dann zum Fahrradhändler und habe mir diese vorgefertigten Flickgummis besorgt, kosten ca. € 1,50 habe die dann da auf die Kopfseite draugemacht und siehe da das dach war so dicht, dass ich hinterher einen Luftbefeucher brauchte.
Vielleicht versuchst Du`s mal kost ja nichts.

gruss

Wolfgang
 
AW: Mal wieder Undicht...

Genau das Problem mit diesem Pfropfen hatte ich auch! Egal ob mit Hardtop oder normalem Verdeck, es tröpfelte an der Beifahrerseite.

Der Pfropfen hatte sich an einer Seite gelöst, und so war der Weg von diesem kleinen "Regenablaufsbalkon mit Loch" an die Stelle zwischen den Dichtungsteilen frei. Die Idee mit dem Fahrradflicken ist gut, das werde ich nach der Hardtopsaison auch machen. Bisher dichtet ein großer Klecks Acryl-Dichtmasse die Stelle ab :)

Viel Erfolg beim Kitten,
Karsten
 
AW: Mal wieder Undicht...

Schon einmal vielen Dank für den Tip!
Hört sich wirklich nach der Lösung meines Problems an...
Frage mich nur, warum BMW nicht darauf kommt??? Scheint wohl zu unelegant zu sein, etwas zu flicken...

Habe soeben, ohne das Top abzubauen, an den zugänglichen Stellen Acryl reingespritzt. Scheint ja irgendwie logisch zu sein, dass dort das Wasser rauskommt. Einen Stopfen, oder ähnliches gabs an der Dichtung auch nicht. Nur ein Loch ....

Bin ja mal gespannt...
 
AW: Mal wieder Undicht...

Ich hatte ebenfalls nach der ersten Hardtopmontage vor 3 Wintern dasselbe Problem.
Ich habe damals das Hardtop noch einmal abgebaut und sämtliche Stellen, wo die Dichtungen von Hardtop und Windschutzscheibenrahmen aufeinander stoßen, dick mit Vaseline eingeschmiert und schon war nach erneuter Montage des Hardtops alles dicht.
Diese "Vaseline-Prozedur" wiederhole ich jetzt in jedem Herbst und habe seitdem Ruhe.
Im Frühjahr nach der Demontage des Hardtops führe ich die gleiche Prozedur auch mit dem Softtop durch.
Das ganze beruht auf der Empfehlung, die ich bei dem Kauf des Hardtops incl. eines Töpfchens mit Vaseline bei der Firma Wiesmann bekam.
 
AW: Mal wieder Undicht...

Sind die Tops denn in allen Achsen (gerade die BMW Tops) eingestellt worden? Ist die Schenkelbreite der Tops eingestellt worden?
Sind die Türanschläge entsprechend angepasst worden?
Sind die Distanzplatten vorne entsprechend eingelegt oder entfernt worden?
Sind Windgeräusche und Dichtigkeitstests gemacht worden?

Topeinstellung auf das Fahrzeug erstmalig ca. 2 Arbeitsstunden.
Je nach Lagerung muss eine Kurzeinstellung nach Neumontage zum Winter erneut erfolgen.

Es ist besonders interessant mit welchem fundierten Falschwissen meist bei BMW Tops montiert werden. Ganz kriminell wird es wenn ein schlauer Verkäufer mal eben ein Top von einem Gebrauchten Z3 so an einen anderen verkauft und es schnell mal auf den Wagen des Käufers setzt.

Gruß
 
AW: Mal wieder Undicht...

giwi schrieb:
Ich hatte ebenfalls nach der ersten Hardtopmontage vor 3 Wintern dasselbe Problem.
Ich habe damals das Hardtop noch einmal abgebaut und sämtliche Stellen, wo die Dichtungen von Hardtop und Windschutzscheibenrahmen aufeinander stoßen, dick mit Vaseline eingeschmiert und schon war nach erneuter Montage des Hardtops alles dicht.
Diese "Vaseline-Prozedur" wiederhole ich jetzt in jedem Herbst und habe seitdem Ruhe.
Im Frühjahr nach der Demontage des Hardtops führe ich die gleiche Prozedur auch mit dem Softtop durch.
Das ganze beruht auf der Empfehlung, die ich bei dem Kauf des Hardtops incl. eines Töpfchens mit Vaseline bei der Firma Wiesmann bekam.

Hallo giwi,

Vaseline benutze ich auch mind. 2-3 mal im Jahr um sämtliche Gummis am Z3 weich und geschmeidig zu halten.
Das funktioniert prächtig und kost fast nix. Außer Zeit, aber die verbingt man ja gerne mit seinem ZZZ.:)
Grüsse
Martin
 
AW: Mal wieder Undicht...

achja wollt noch anmerken, das meiner anfangs immer dicht war solange ich die Seitenscheiben oben hatte. Wenn ich dann einmal die Scheiben öffnete und wieder zu machte tropfte auch etwas Wasser rein (alles natürlich nur bei R e g e n ). Dann hab ich begonnen Vaseline zu schmieren und siehe da -- no problem.
 
AW: Mal wieder Undicht...

So- habe nun das besagt "Loch" in der Dichtung geflickt. Ist aber immer noch undicht. Ob es dadurch besser geworden ist, kann ich noch nicht sagen - dafür """""" es im Moment zu wenig.

Sonst noch jemand eine Idee???

Wie bekommt man eigentlich das Hardtop näher zur Windschutzscheibe eingestellt??? Die Undichtigkeiten am Softtop habe ich so nämlich auch in den Griff bekommen.
 
AW: Mal wieder Undicht...

hi m-technik,

das bild ist einfach
:t :t super :t :t

gratuliere und eine hervoragende idee, abhilfe zu schaffen
 
Zurück
Oben Unten