Mal wieder ZV...

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Helau!

Es gibt zwar schon unzählige Threads bzgl. der ZV (Stellmotoren wechseln), aber ich habe noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Im Winter konnte ich die Beifahrer- und die Fahrertür nicht per Fernbedienung schließen/öffnen. Damit habe ich mich abgefunden und wollte diesen Frühling beide Stellmotoren wechseln. Vor 1-2 Wochen reagierte plötzlich wieder die Beifahrertür. Cool!
Noch cooler wurde es vor einer Woche - da ging nämlich plötzlich wieder alles!!! Mmmh, keine Ahnung, aber das ist ja schön, dann muss ich wohl doch nicht mehr an den Türen rumfummeln. Vielleicht ein Winterproblem...

Seit heute reagiert aber die Fahrertür nicht mehr. Was ist da los???? Mag ein dummer Zufall sein und beide Motoren haben einen Wackelkontakt oder die Elektronik spinnt. Könnten ja auch irgendwelche Kabels sein, oder? Jedenfalls spinnt bei mir auch ab und zu (alle 2 Monate) die ABS und DSC-Anzeige, das ist nicht nur die Anzeige, die Funktionen sind dann wirklich außer Kraft gesetzt (hab's getestet). Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang in der Elektronik/Kabel???
Hat jemand einen Rat?
Wo kann ich denn mal mit der Fehlersuche ansetzen? Von meiner laienhaften Ansicht würde ich direkt tippen, dass die Motoren i.O. sind und eher ein elektrischer Defekt vorliegt. Was meint ihr?
 
AW: Mal wieder ZV...

Hi,
hast Du schon mal die A-Säulen Stecker geprüft?
Geht die ZV mit dem Schlüssel zu öffnen wenn die FB spinnt? Wenn ja ist es bestimmt ein Thema des Grundmoduls.
Sind Deine ZV Knöpfe leichtgänig?
Kann es sein das Du immer Draußen Parkst? Dabei die Schlösser im inneren eingefroren sind?
Das würde ich anschauen bzw überlegen.
LG
öhni
 
AW: Mal wieder ZV...

also viel Ahnung hab ich von Elektronik nich, bekomm gerad mal das Radio angeschlossen aber ne Idee hab ich trotzdem:
Ich finde Du solltest Dich mal an die Schwachstellen machen, und eine, die immer wieder gern auftritt ist der Kabelbaum in der Heckklappe. Hat zwar mit den Türen nichts zu tun, aber der Heckdeckel hängt ja mit an der ZV und wenn da n Kabel hin ist, kann dies durchaus den Fehler verursachen. Ich denke bevor man den Wagen zerlegt, ist es doch ein Leichtes, bei geöffneter Heckklappe mal am linken Gummibalg zu rütteln und dann mal zu testen. Das würd auch erklären, warum es nur manchmal auftritt, vielleicht benutzt Du den Kofferraum auch nur ab und an....
 
AW: Mal wieder ZV...

Also geprüft habe ich noch gar nichts. Die ZV Knöpfe sind leichtgängig. Und wenn die FB spinnt, kann ich nur die Fahrertür manuell öffnen. An der Beifahrertür tut sich dann nichts, nur das Kofferraumschloss funktioniert immer! Der Wagen steht tatsächlich draußen, aber im Moment ist es doch gar nicht sooo kalt.
In letzter Zeit habe ich den Kofferraum recht häufig benutzt, vielleicht liegt das Problem tatsächlich in dieser Gegend.
 
AW: Mal wieder ZV...

Hallo Kuh-P,

hatte neulich genau die gleichen Symptome wie du hier in diesem "alten" Thread beschrieben hast.
Das ZV-Problem (hab auch schon einen Stellmotor gekauft) ebenso wie das ABS/ASC-Problem.

Bei mir geht jetzt im Moment auch wieder alles - aber wie lange??
Was hast Du gemacht - ist ein Fehler bekannt?

Ich hab' mir die ganzen Schaltpläne angeschaut. Die Systeme stehen nirgends direkt im
Zusammenhang. Einzig der Einbauort der Steuergeräte (rechts im Beifahrerfußraum) ist
ein Berührungspunkt.

Die Fehler treten ohne Zusammenhang von Temperatur oder Feuchtigkeit auf.
Mein Z steht im übrigen in der Garage.

Gruß
Martl
 
AW: Mal wieder ZV...

Moin,
ich habe beide Stellmotoren selbst ausgewechselt. Anleitung hierzu habe ich hier irgendwo im Forum verewigt. Such mal nach meinen Threads.Das hat wirklich geholfen und das war das einzige Problem. Die Sache mit dem ABS ist 'ne andere Nummer. Ich schreibe morgen mehr, ist schon spät und ich mach nu mal die Kiste aus...
Gruß,ANDY
 
AW: Mal wieder ZV...

Naja, den hätte ich auch daheim liegen - also kein Problem...

Bin ja mal auf's ABS neugierig. Der Fehlerspeicher sagt ABS-Steuergerät / Pumpe.
Das wären ja 2 Baugruppen...

Ist schon ein komischer Zufall, dass beides bei Dir und bei mir so zusammengefallen ist.

Gruß
Martl
 
AW: Mal wieder ZV...

Hi,

ja, das ABS-Steuergerät hängt an der Hydrodingenspumpe. Fehlermeldung war bei mir genauso!! Hab mein Steuergerät zum Reparieren gegeben. Leider warte ich schon seit 2 Mionaten auf das Teil. Der Typ meinte nach sichten der Prüfprotokolle, dass es bei mir der typische Fehler sei. Nun bin ich mal gespannt, ob's das wirklich schon war und ob ich das Ding auch mal wieder sehe;-)

Gruß,
Andy
 
Zurück
Oben Unten